-
Gesamte Inhalte
95 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von zwerg77
-
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
zwerg77 antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Kurze Frage: Meine Gabel bzw. das Staubschutzblech der Vorderbremse an meiner GTR scheppert bei mir seit einiger Zeit im Stand. Habe jetzt mal die Bremstrommel abgenommen und festgestellt, dass die Bremsbacken am Bolzen unterhalb des Sicherungsclips fast 1 mm Spiel haben. Ist das normal? Ich nehme an, das dies auch der Grund für das Scheppern ist, weil die Bremsbacken dadurch an das Staubschutzblech vibrieren. -
Anleitung Original Veglia Tacho restaurieren / überholen
zwerg77 antwortete auf sucram70's Thema in Technik allgemein
Nur eine kurze Frage zur Schmierung beim Zusammenbau nach der Überholung: Die Welle mit Mehrzweckfett schmieren, der besser mit Öl leicht benetzen? Mir kommt nämlich vor, dass der Tacho mit Merzweckfett eher etwas zäh läuft... -
Tipps Tuning GTR / Sprint (125) Motor
zwerg77 antwortete auf Vesparati's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Da ich auch eine GTR (mit Pinasco 177) habe, kann ich bestätigen, dass die originale Übersetzung (22Z) etwas kurz ist. Meine rennt bei Tacho 93 in die Wand. Da ich aber fast nur in der Stadt fahre, ist das eher nebensächlich. Habe aber eine 200er Primär (23/65) hier liegen, die ich evtl. bei der nächsten Motorrevision einbauen werde. Gerade beim von dir geplanten 177er Polini ist das durchaus eine Überlegung wert. -
Restauration meiner Rally 180
zwerg77 antwortete auf Big Twin's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Schaut aus wie eine Indonesien-Vespa, nur qualitativ besser gemacht... -
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
zwerg77 antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Kurze (blöde) Frage: Ich habe am WE die vorderen Bremsbacken an meiner GTR gewechselt. Nach einigem Schleifen passen die Newfren Beläge, allerdings habe ich jetzt ein anderes Problem: Wenn ich die Kronenmutter anziehe, ist beim Auslösemoment immer das Loch für den Splint verschlossen. Wie löse ich diese Problem am besten? Zusätzliche Beilage? -
2. Gang springt, GTR
zwerg77 antwortete auf andi123's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Die Vespa auf die linke Seite legen bzw. kippen, da dir sonst das Getriebeöl ausrinnt (Alternative: Öl ablassen). Schaltrastenabdeckung abbauen. Die 2 Muttern der Schaltraste aufmachen und diese herausziehen. Darauf achten, dass du dir nicht die Dichtflächen zerkratzt, falls du auf die Idee kommst, mit einem Schrauenziehen zu hebeln . Also besser mit den Fingern arbeiten. Falls es klemmen sollte, hilft ein sanfter Schlag mit dem Gummihammer. Springende Gänge können auch an zuviel Schaltungsspiel liegen. Falls du doch das Schaltkreuz tauschen musst, dieses unbedingt messen. Sollte zwischen 0,15 und 0,40 mm sein lt. Piaggio, wobei 0,15 mm ziemlich schwer schaltbar sind. 0,20-0,25 mm finde ich persönlich ideal. Falls du zuviel Spiel hast, einfach einen passenden Distanzring besorgen. Als gutes Nachschlagewerk für Anfänger kann ich dieses Buch empfehlen: Klick! Ist zwar für PX (sowie Cosa und PK), aber der grundsätzliche Motoraufbau ist bei Sprint/GTR gleich. MfG, zwerg77 -
177er Motor Übersetzung
zwerg77 antwortete auf vanhellsing's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Kurze Offtopic-Frage: Welche Zündung baust du ein? Der GL Motor hat ja den kleinen Konus... -
TS 125 motor
zwerg77 antwortete auf PhilLA's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Aja, großen Konus gabs "immer" ab Mitte '75...also haben die ersten TS noch den kleinen Konus. Meine GTR wurde lt. Fgst.-Nr. Mitte '74 produziert und hat leider auch noch den kleinen Konus. -
125 GTR, Standgas verschwunden - wieder da, aber...
zwerg77 antwortete auf zwerg77's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
UPDATE: Hab gestern Abend einen 24er Spaco-Si eingebaut. Die Vespa läuft jetzt wieder normal... ...aber dafür habe ich jetzt das folgende Problem: Beim Standgaseinstellen wird der Punkt mit der höchsten Drehzahl dann erreicht, wenn die Leerlaufgemischschraube komplett hineingedreht ist! Habs jetzt mal 2 Umdrehungen herausgedreht (Spaco Si, lange Scharaube). Schöne Gasannahme, aber worauf deutet diese Verhalten hin? Hauptdüse ist im Moment eine 113er, ansonsten PX200 Standardbedüsung (BE3, 55/160?). -
125 GTR, Standgas verschwunden - wieder da, aber...
zwerg77 antwortete auf zwerg77's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
So, Getriebeöl abgelassen...riecht nach genau nix...nicht so wie frisch aus der Flasche, aber auch absolut nicht nach Gemisch... Also den Vergaser gleich noch mal im Ultraschallbad gebadet, Kanäle mit Spritze auch Durchgängigkeit geprüft, alles wieder eingebaut...und noch immer kein Standgas! Werde jetzt mal einen anderen, nicht ovalisierten Vergaser einbauen (ein 20er Si liegt noch herum) und schauen, wie da mit dem Standgas aussieht...hoff ja noch drauf, dass es dann klappt, weil ich null Lust auf Block spalten habe... -
TS 125 motor
zwerg77 antwortete auf PhilLA's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Echt? Hör ich grad zum 1. Mal. Bei der Sprint V. wusste ichs, dachte aber, daß die TS immer großen Konus und 3 ÜS hat. Aber okay, bei Piaggio ist alles möglich...waren halt noch Teile zum Aufbrauchen da... -
TS 125 motor
zwerg77 antwortete auf PhilLA's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Kurbelwelle geht sicher die von der PX, da die TS immer den großen Konus hat. Eventuell geht auch der Kolben, aber da bin ich mir nicht sicher. Ich meine mal gehört zu haben, dass der Motor der TS bis auf die elek. Zündung identisch zum PXalt-Motor ist... -
125 GTR, Standgas verschwunden - wieder da, aber...
zwerg77 antwortete auf zwerg77's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Kerze ist nagelneu, Funke vorhanden... -
125 GTR, Standgas verschwunden - wieder da, aber...
zwerg77 antwortete auf zwerg77's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Naja, die Länge des Gaszugs ist für das Standgas ja mal eher nebensächlich (außer es ist zu kurz), da das Standgas ja eh über Standgasschraube und Leerlaufgemischschraube eingestellt wird... Werd heute Abend mal das Öl ablassen und dran schnuppern . Kann ich mir aber nicht recht vorstellen, da die Simmerringe ja doch recht neu sind, die Vespa viel bewegt wurde und das Fahrverhalten obenrum passt. Wobei, bei den neuen Ersatzteilen ist die Qualität ja nicht immer top... Bringt Vergaserreiniger von Louis etc. was bzw. mehr als ein Ultraschallbad? -
Hallo zusammen, habe das folgende Problem (inkl. Vorgeschichte): Bin vor 2 Wochen aufgrund des schönen Wetters mit der Vespa zur FH und nach Hause gefahren (2 x 60 km). Am Rückweg ist mir aufgefallen, das die Vespa bei Vollgas/Anschlag hin und wieder etwas ruckelte. Choke ziehen brachte keine Abhilfe. Hab dann auf Vollgas verzichtet ;) Letzte Woche ist mir die Vespa dann ca. 3x unmotiviert an der Kreuzung abgestorben, lies sich aber problemlos wieder ankicken. Also habe ich dann im Zuge eines Reifenwechsels am Hinterrad auch gleich den Vergaser gereinigt und "ultrageschallt". Nach dem Zusammenbau angekickt und... gar KEIN Standgas mehr! Selbst mit bis zu Anschlag hineingedrehter Standgasschraube geht nix, unabhängig davon wie weit die Leerlauf- gemischschraube hinein- oder herausgedreht ist. Habe den Vergaser dann heute nochmals ausgebaut, zerlegt und erneut im Ultraschallbad gereinigt...aber wieder nix. Die Vespa ist fahrbar, hat aber null Standgas und stirbt ohne gasgeben sofort ab. Hat irgendwer einen Tipp, was das Problem sein könnte? Ich denke, dass das Problem vom Bereich der Nebendüse herrühren sollte, oder liege ich da falsch? Kann es eigentlich auch irgendetwas anderes als der Vergaser sein (Zündung, Kondensator,...)? MfG, zwerg77 P.S.: Vespa ist eine 125 GTR mit 177 Pinasco, 24er Si ovalisiert und PX-Originalauspuff. Fahre mit diesem Setup seit mittlerweile 6 Jahren problemlos. Vor einem Jahr habe ich den Motor komplett überholt, inkl. Zylinder hohnen und neuer Kolbenringe. Lief seitdem auch bis jetzt absolut problemlos...
-
Rally 180 komplett neu im Originalfarbton
zwerg77 antwortete auf atebraucherweg's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Gratuliere, schaut super aus - echt coole Farbe! Kleine "Kritik": Warum habts denn gar soviel Dichtmasse am Motor verwendet? Sind die Dichtflächen so schlecht? -
Fragen und Probleme Sprint oder Sprint V.
zwerg77 antwortete auf RedShark's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Wenn das mit 1965er Moter stimmt, isses eher kein PX-Motor. Klingt nach PX-Kickstarterwelle in Sprintmotor... -
Vespa Super Sprint 90 SS ORIGINALE Supersprint
zwerg77 antwortete auf vespavespa's Thema in Verkaufe Vespa Teile
...stolzer Preis für eine nicht originale 90SS (2. Serie auf 1. Serie "gepimpt", 125 cc) -
Benzinhahn schließt nicht mehr! (immer offen)
zwerg77 antwortete auf m875's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Das Problem kenn ich...hatte ich bei meiner GTR schon 2 Mal...das lange Messingrohr wird mit der Zeit "losvibriert" and liegt dann samt Benzinfilter im Tank rum Einfach Hahn ausbauen und wieder fixieren... Hilft da eigentlich irgendein Klebstoff? -
...mit Ö(sterreichischer)-Zulassung würd ich sie sofort nehmen
-
INTERESSE!!! Hat der Bezug den Piaggio Aufdruck hinten? Was kostet der Versand nach Österreich? MfG, Andreas
-
Ich denk, die Entscheidung ob Pinasco oder Polini hängt davon ab, was man will: - Der Polini ist plug'n'play sicher deutlich stärker, aber halt eher Klemmer-gefährdet bei nicht optimalem Setup oder "fahrerischer Misshandlung" - Der Pinasco ist plug'n'play schwächer als der Polini, aber als Aluzylinder (fast) unzerstörbar. Fahr selber einen seit ein paar Jahren (nimmer ganz plug'n'play ), übersteht jede Misshandlung, absolut spitze fürn unauffälligen Alltagsroller. ...aber der Polini würd mich schon auch mal reizen ...als Vorstufe zum Quattrini
-
Vespa PX 200: Hilfe ich hab was übrig
zwerg77 antwortete auf Goebels's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
...schaut so nach Verbindungsschraube Stoßdämpfer/Motor aus... -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
zwerg77 antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Gibts da irgendwelche Neuigkeiten?