Zum Inhalt springen

Malle Lexe

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.738
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Malle Lexe

  1. Dichtung und Dirko Ht dann dürfte das ohne Probleme dicht werden. Ohne Dirko klappt das bei mir auch nie. Wenn der Flansch verzogen ist, vielleicht noch leicht planen.
  2. Nervt auch wenn die Karre innerorts nur rotzt. Das ist bei 30 wie bei 50 doof. Hab da aber an dem M200 auch extrem viel Zeit investieren müssen, um den Keihin sauber zum Laufen zu bringen. Der gleiche Vergaser war auf diversen anderen Motoren wesentlich leichter abzustimmen. Aber vielleicht hab ich da auch immer zufällig recht schnell zur richtigen Nadel gegriffen. Generell glaub ich aber auch, dass es die perfekte Bedüsung für innerorts und draussen sicher bei Knallgas nicht gibt. Da muss man denk ich schon auch ( kleine) Kompromisse eingehen
  3. M200 60 Hub unbearbeitet Pwk 35 Selfmade Auspuff Die Hd ist eher noch einen Ticken zu fett. Wenn ich mal mehr gefahren bin, Düse ich da vielleicht noch runter. Ne könnte vermutlich auch problemlos auf 50 aber vorerst lass ich das auch mal.
  4. Bei mir passt das jetzt mit 165/ 52/ cgl mittig und 7er Schieber. Den Schieber auf 7 aufzufräsen hat bei mir von 1/8 bis 1/4 viel gebracht. Nadel ist aber extrem wichtig. Mit der oft empfohlenen ceg konnte ich meine Kiste nicht fahren. War viel zu fett.
  5. Malle Lexe

    LRHT DXFs

    Gibt es Erfahrungen, wie der Auspuff mit niederen Steuerzeiten läuft? Ziel wäre mit einem M1l60 auf 51 Hub mit 122/180 Treckereigenschaften zu erreichen.
  6. Gibt es Erfahrungen, wie der Zylinder mit niederen Steuerzeiten (ich dachte so an 122/180) in Verbindung mit Nitro, LRHT oder Ares auf 51 Hub läuft?
  7. Ich hol das hier mal wieder hoch. ich hab hier eine J50 von meinem Bruder die nicht zündet. Es ist eine 6v Dansi Zündung verbaut. Also haben wir als erstes mal den Unterbrecher sauber gemacht und aus 0.35 eingestellt, dann den Kondensator getauscht und ein paar 6v Ducati Spulen drangehalten. Leider passiert nichts. Also hab ich dann mal nur das Zündkabel auf Masse gehalten. wenn ich das ganz drandrück in kicke, ist ein leichter Funke zu erahnen. Wenn ich aber auch nur ganz leicht weggeh ist Schluss. Ich hab den Verdacht, dass das Lüfterrad leicht eiert, aber an den Magnetetn sind keine Spuren von den Spulen. Die Magnete kommen mir im Vergleich zu Piaggio Lüfterrädern recht schwach vor. Da die Karre vermutlich lang stand, könnten diese nicht mehr genug Magnetisiert sein. Kann ich das irgendwie richtig testen/ messen? ich hab leider weder einen Plan von dem Lambrette/ Dansi Zeug, noch Teile um mal durchzutauschen.
  8. Würde mal den Schwimmerstand checken. Wenn’s nichts bringt, würde ich mal Zündungskomponentem durchrauschen. Magerer würde ich erstmal nicht gehen.
  9. Wie groß ist dein Pj und hast du mal den Schwimmerstand kontrolliert? Wie drosselt der Motor? Gefühlt zu fett?
  10. Also ich hab in 3 Motoren die Rms 2.56 verbaut. Einer pfeift, die anderen beiden nicht, woran das liegt kein Plan. Öl fahr ich in allen 400ml 20w50. Eine schrägverzahnte Primär würde ich nur ungern in solchen Motoren fahren.
  11. Glaub ich nicht, dass du den ohne Kolben kriegst. Seh ich aber auch keinen Bedarf für, der originale macht doch was er soll.
  12. Erstmal Beileid. Das sieht ja böse aus. Bitte halt uns hier auf dem Laufenden, wie das weiter abläuft. Hast du schon Kontakt zum Hersteller, oder lässt du das selbst messen?
  13. Wenn ich mich nicht irre sind die cdi‘s alle gleich. Die sollte auch passen, falls du sonst von da was brauchst, lohnt sich es eventuell dort zu bestellen. http://www.duepercento.com/product_info.php?products_id=3198
  14. Puh, da hast du wohl Schwein gehabt. Irgendwas gibt halt immer nach, daran hätte ich aber zuletzt gedacht.
  15. Also ich würde da mal mit 280/25/ Clip Mitte starten. Wichtig ist auch noch der Pj, da würde ich mal mit 40 starten. Oft ist da 80 drin. Achja wenn alles so extrem fett ist, lohnt es sich vielleicht auch mal den Schwimmerstand zu checken.
  16. Hier nochmal die Kurven. Einen hab ich noch mit Ares und Vhsh. Da hab ich nur Kurven auf meinem Prüfstand. Die von der Pk ist mit Pm.
  17. Ich muss gestehen, dass ich in der Dokumentation ein Schlamper bin. War oder ist auf jeden Fall alles nur gesteckt. Das mit den 117 Grad Überströmer hatte ich dann auf jeden Fall falsch im Kopf. Ich würde das auf jeden Fall wieder so machen. Total unkomplizierter Motor, der immer noch Spaß macht. Hab den gleichen Motor noch mit Tmx 30 und Pm. Der macht halt früher zu , kommt aber noch ein wenig früher. Finde das mit dem Nitro schöner. Was den Sound angeht übrigens auch.
  18. Kriegs nicht hin das der funktioniert. Kurve ist hier im Topic auf Seite 46.
  19. Das hier ist gesteckt also mit 117 Grad Üs und unbearbeitetem Auslass. Ich finds super und würde mir da nicht zu viel Kopf um die Überströmer machen. Ich würde da erst mal nur die Quetschkante einstellen und sehen wie es läuft.
  20. Das mit dem Strassenmotor ist halt auch so eine Sache. Um ein stimmiges Setup zu finden gehört das denk ich genauer definiert. Wenn das ein Roller werden soll, mit dem getourt und auch in der Gruppe gefahren werden soll, würde ich da nicht auf die 30 zuarbeiten. Wenn das eher zum am Sonntag allein eine Runde Fetzen werden soll, sieht die Welt anders aus. Generell würde ich da eher einen Franz oder Ares nehmen. Das wird dann schon ganz schön schnell.
  21. Hat mir jemand das Maß vom Cutaway am 7 er Schieber für Pwk 35?
  22. Also ich fahr den Yss auf einer ungekürzten Pk Gabel. Da steht die Schwinge dann ziemlich flach. Das fährt sich super, ich denk, weil die so flach steht. Optisch find ich das ok, hab da aber auch nicht die super hohen Ansprüche. Bild von der Schwinge hab ich grad leider nicht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung