Zum Inhalt springen

Malle Lexe

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.738
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Malle Lexe

  1. Malle Lexe

    Oldtimer?

    muss ich aber noch ein wenig sparen.
  2. Ja crimaz hab ich grad bei LTH gefunden. Leider steht nichts in der Beschreibung was für ein Gewinde die hat. Aber das muss ich halt mal anfragen. Oder weiß da jemand Bescheid?
  3. So ich hab bei den ganzen Getriebeneuheiten nicht mehr wirklich den Durchblick. Ich bin auf der Suche nach einer Nebenwelle mit 21/18/14/10. Soll in meinen Skr Malossi da ist mir alles was in die Runner- Richtung geht zu kurz. Der Motor leif schon mit Z48 und 2.24er Primär. Das passte eigentlich perfekt zum Charakter her perfekt. Das Getriebe läuft jetzt in einem anderen Motor und die Nebenwelle vom SKR ist am Konus beleidigt. Deshalb dachte ich jetztan so eine Nebenwelle. Jetzt stellt sich die Frage welche? -Benelli hat leider kein Feingewinde. Ansonsten müsste die ja ok sein. - DRT hat Feingewinde, leider trau ich der nicht so recht, da das DRT Zeug ja die letzten Jahre alles andere als unkomplizert war. Gibts da sonst noch was?
  4. Wenn der Malossi nur gesteckt ist, würde ich den erst mal bearbeiten. Das kostet nur ein wenig Zeit und einen ordentlichen Fräser. Also Steuerzeiten mal so auf 126/186 Quetsche auf 1,0- 1,2 anpassen und den Auslass mal auf 68% Sehne mit einer ordentlichen Form. Dann sollte das in der Kombi mit Franz schon ganz nett laufen. Die 23 vom Ludy werden das dann wahrscheinlich noch nicht sein, aber knappe 20 hat man da recht schnell wenn das sauber abgestimmt ist. Wenn dir dann noch immer zu wenig geht kannst immer noch auf den 60er M1l wechseln.
  5. Darüber dürfte die normal lachen. Hatte die schon mit knappen 20 PS und 17 Nm in Verbindung mit 2.56 er verbaut und das hat ohne Probleme gehalten. Achja das waren 3 Scheiben.
  6. Bin auf jeden Fall auf die M1l Kurven gespannt.
  7. Sehr schön. Wie dick ist da der Belly? Wirds sowas mal für 51 mm Hub geben?
  8. Ich fahr auch die Bgm. Musste die aber auch kürzen. Find ich bisher super, allerdings bin ich noch kaum gefahren, da der Motor erst im Spätherbst fertig wurde. Deshalb kann ich leider nichts zur Haltbarkeit sagen.
  9. Den Stinger nicht am Ende des Gegenkonus , sondern irgendwo seitlich anzuflanschen, wäre dnek ich die einfachste Lösung.
  10. Also ich fahr ja ein fast identisch Setup in einem Roller. M1/60, Nitro und Tmx 30. Hatte damit 20 ps. Durch den homogenen Verlauf fühlt sich das manchmal ein wenig verschlafen an. Wenn man aber mal mit Anderen ne Runde dreht,merkt man das sich das schon recht flott bewegen lässt. Ich mag den Motor. Verbrauch ist bei mir auch um die 4 Liter.
  11. Warum nicht einfach einen 33er Pwk besorgen?
  12. Ja aber fast jeder der sich die PK Gabel in die V50 steckt, nimmt einen kürzeren Dämpfer. Wenns in die PK soll passts natürlich.
  13. Der M1-60 ist auch mein sparsamster Motor. Ich fahr da 2 davon, einmal mit TMX 30 und Nitro und einmal mit VHSH30 und Ares. Beide laufen mit Polini Membran und sind mit unter 4 Liter zu bewegen.
  14. Ja vermutlich ist der wegen der Länge eher was für PX.
  15. Bin ich mal gespannt was der egig da für einen Zylinder bringt. Der M200 hat die Messlatte schon recht hoch gelegt. Aber generell ist das Zeug aus seinen Händen ja immer recht potent.
  16. Der lange erste schadet vielleicht nicht, hab ich aber nie vermisst. Würde ich lieber lassen, das drt Zeug ist ja qualitativ auch nicht unbedingt der Hit.
  17. Generell wäre noch wo wichtig was du für einen Auspuff fährst. Meiner mit Kingpin und 35er Keihin passt mit 2.65. Mit 2.56 und z48 war fast schon zu lang für meinen Geschmack. Etwas längeres würde ich nicht empfehlen.
  18. Ich fahr auch das 20W50. Mit SAE 30 hatte ich ein dezentes Rutschen.
  19. Das wird wohl so sein, weil der Auspuff für die PK sonst nicht passt. wenn man den mehr legt, schlägt er hinten an der Kante der Backe an.
  20. Super schöne PK. Mit den Aufklebern echt klasse. Bin sowieso ein PKs Fan. Da dann noch so ein schöner Motor.
  21. Also nach 1500km würde ich maximal das Getriebeöl wechseln. Ansonsten erst mal fahren das Ding. Grundsätzlich wird so ein Gehäuse von dauerndem zerlegen nicht besser. Auch bei korrektem Aus- und Einbau der Lager leiden die Lagersitze immer leicht.
  22. Bei mir war das mit dem Stumpf in Verbindung mit VT. In dem Zeitraum gab es diverse BGM Wellen, bei denen das passierte. Allerdings hab ich meine damals gebraucht gekauft. Hatte zwar keine 100km, aber wer weiss was der beim Ausbau oder beim Transport passiert ist. Aber wie gesagt, die würde ich ohne Bedenken wieder in so nem Motor verbauen. Ausnahmen bestätigen die Regel.
  23. Bei den Lagern sollte man bedenken, dass auch bei fachlich korrektem Ausbau der Lagersitze nicht besser werden. Unnötiger Wechsel bedeutet auch unnötiger Verschleiß.
  24. Also ich fahr in 3 Motoren mit um die 20 PS Mazzu Wellen. Bisher alle ohne Probleme. 2 haben über 5000 km eine knapp davor. Bgm ist bei mir mit 23 PS nach 7000 km der Stumpf abgerissen. Das war allerdings eine 20/20. Mit ETS Konus wurde ich das ohne Bedenken verbauen. Kingwelle usw. macht in Motoren mit Dampf sicher Sinn, aber bei um die 20 ist das meiner Meinung nach mit Kanonen auf Spatzen geschossen. Kannst dir auch mal das Fabbri Zeug ansehen. Hab da eine 60er für den M200 beim egig gekauft. Macht eine wertigen Eindruck.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung