Zum Inhalt springen

Malle Lexe

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.738
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Malle Lexe

  1. Hallo ich hab hier einen Zylinder von einem Puch Mofa der leider recht verrostet ist. Ich soll damit ne Karre für ein Mofa- Rennen machen. Der Motor war fest. Hab den Zylinder jetzt zwar abbekommen, aber leider ist da jetzt der Rost. Wie mach ich den am besten wieder sauber? Ich hab mit schon überlegt das Teil mit Pelox einzpinseln. Ist das zu empfehlen? Oder einfach mit 600er Papier schleifen? Wäre cool wenn mir da jemand nen Tip hätte. Gruss
  2. Flexen will ich nicht. ETS Banane ist recht teuer und einen Kurzhubkrümmer gibts da auch nicht dafür. Ich denk dann bleibt halt erst mal der dran. Wenn schnell sein soll stehen dann ja noch diverse Quattrinis in der Garage.
  3. Seh ich ähnlich. Auch die Malossi Kurve sieht für mich recht optimistisch aus. Wer schonmal was ähnliches gebaut hat, der weiss, dass die 20 PS bei der Kurve gar nicht so einfach zu holen sind. Wenn ich mir dann noch die Steuerzeiten dazu ansehe komm ich leicht ins grübeln. Auch die 10ps bei ca 4000 Umdrehungen sind da ne Ansage. Ich würde mich natürlich gerne eines Besseren belehren lassen. Wenn das Ding wirklich so funzt kommt auf jeden fall eins her. Achso, passen sollte es dann allerdings auch noch.
  4. Ich hab heute die erste Runde mit meinem Alltagsroller gedreht. Verbaut ist: HP50 Zylinder XL2 Welle (Einlasszeit verlängert) 16/10er Vergaser auf 16/16 aufgebohrt Irgendein PK Auspuff mit nem dicken Krümmer aber ohne Nummer 4.26er Primär Das Ganze fährt recht gut und erreicht 60 kmh (GPS) und prinzipiell bin ich damit zufrieden. Hab meinem Bruder letztes Jahr ein ähnliches Setup zusammengeschraubt. Das macht ein wenig mehr Top-Speed. Allerdings ist hier ein 19er Vergaser und ein PK80 Auspuff verbaut. Den 16er Vergaser würde ich gerne beibehalten. Beim Auspuff hab ich schon über eine ET3 Banane mit Kurzhubkrümer nachgedacht. Was denkt ihr? Bringts das ? Passt die an die PK?
  5. So ich bin heute das erste mal mit der Karre gefahren. Hab jetzt das Antidive vom Lokalpatriot verbaut. Fährt sich schon deutlich besser. Das Einknicken ist deutlich verringert. Wegen der Haltbarkeit mac ich mir keine Sorgen. Für mich sieht das solide aus. Allerdings brauch ich jetzt noch einen Stossdämpfer der seinem Namen auch gerecht wird. Das alte ausgelutschte Originalteil ist einfach nicht der Hit.
  6. Wenn der bevor du ihn abgestellt hast, ne ganze Weile im Standgas gelaufen ist, würde ich mir da jetzt nichts dabei denken. Bei der Membran kann ich dir die Top- Performence vom LTH empfehlen bracht bei meinem Motor untenrum ordentlch was gebracht. Ganganschluss wurde mit der deutlich besser. Gruss
  7. HD solltest du da so bei 280 liegen. Würde mal mit 300 anfangen. Nebendüse 25 und die ori Nadel in der Mitte. Pj mach ich immer auf 40.
  8. Hat der nicht den einteiligen Auslass? Wenn ja würde ich den Auspuff vielleicht eher gegen den franz oder ahnliches tauschen und vielleicht mal mit 128/190 oder 192 starten. Weg gefräst ist schnell.
  9. Solche Autos wie die 90 PS TDIs werden wir uns in ein paar Jahren nochmal in neu wünschen, bei dem Mist, der da derzeit verkauft wird. Leider sind die Autos mittlerweile halt auch in die Jahre gekommen und man kriegt da nicht mehr so ganz viel, was noch was taugt. Ich selber fahr nen Focus TDCI der ersten Generation jetzt auch schon knapp 80000 ohne Probleme. Die 1,6er TDCI die es dann in der zweiten Generation gab, sind allerdings nicht zu empfehlen. Da weiss ich viele Turboschäden.
  10. Naja ist doch echt nett. So ganz schlecht funzt es ja dann doch nicht. Auf jeden Fall ne Option. Danke das du das rausgekramt hast. Den Quattrini find ich halt optisch echt furchtbar. Der Falkr ist da eher mein Fall, aber wie gesagt ich bin halt ein Sparfuchs. Aber so könnte man so einen Motor ja recht günstig realisieren. Gruss
  11. Schade, aber wenn das trotzdem mal jemand auf der Rolle testen würde wärs echt cool. Ich hab noch keinen M200 sonst würd ich es mal machen.
  12. Hört sich ja jetzt grundsätzlich nicht so schlecht an. Kommt jetzt natürlich auf den Verlauf an. Ich denk wenn es funktionieren würde, wäre das für mehrere Leute hier interessant. Denn viele von uns haben solche Anlagen noch zu Hause und die Anlagen für den M200 sind halt im Vergleich zu herkömlichen Anlagen recht teuer. Ich denk vielen hier ist das egal aber ich bin eben Schwabe durch und durch.
  13. Finde die Kurve so wie sie ist echt auch super. Sehe da nicht unbedingt die Notwendigkeit noch was zu machen, vorallem wenn das Ding im alltag genutzt wird. War gestern leicht verwirrt ,weil da der Falkr Road/race beim Setup stand. Das wurde ja mittlerweile auf den Touring geändert. Grundsätzlich hab ich mich aber schonmal gefragt ob sowas vielleicht nicht auch ganz gut funzen würde. Hat da mal jemand Anlagen wie die Bertha oder etwas Ähnliches getestet. Gruss
  14. Da der ja auch recht dünn ist, passt das ohne Probleme.
  15. Hat mal jemand einen Falc 2014 auf dem M1l60GTR getestet? Finde die Kurven mit der Anlage immer recht schick.
  16. Mich würde der 3 Teiler noch mit nem Auspuff wie der Bertha oder Ähnlichem interessieren. Nur mal um zu sehen in wie weit der Falc 014 zu der tollen Kurve beiträgt.
  17. Ich hab jetzt mal ein antidive von einem user aus dem Forum verbaut. Werde jetzt noch den Rest der karre machen und dann mal berichten. In erster Linie kommt es denk ich darauf an was für ein Motor da verbaut ist. Ich Fahr das ja dann mit HP 50 Motor. Das läuft am Ende ca 60 - 70 kmh. Da geht so was denk ich schon. In den anderen smallframes ( zwischen 17 und 28 PS) wurde ich die PK oder skr gabeln nicht mehr missen wollen.
  18. Naja der Sip kostet 115 und der BGM knapp 200. Mal sehen vielleicht krieg ich da was. An der Dämpferaufahme rumzufräsen oder flexen hab ich keinen Bock. Was für Erfahrungen gibts mit so Anti- Dive Dingern?
  19. Also eigentlich sind nach den Aussagen hier der BGM und der YSS ganz brauchbar. Die Geschichte mit der harten Feder im Ori Dämpfer hat mir bei anderen Modellen schon nicht so gut gefallen. Hab da fast immer nen Springbock bekommen. Da das in die Low- Budget Alltagskiste mit 50er HP Zylinder soll, die am Ende vielleicht mal 65kmh oder so läuft ist mir der BGM schon fast zu teuer. Wie siehts mit dem Sip- Dämpfer aus? Hat da keiner Erfahrungen gemacht? Wieviel muss da an der Gabel weg für den yss?
  20. Was für ne Feder sollte man da dann nehmen?
  21. Mein Alltagsroller für die kommende Saison soll mit einem HP 50 Zylinder usw laufen. Bei der Leistung ist mir der Aufriss mit ner PK Gabel einfach zu viel. Trotzdem würde ich gerne das Verhalten der Gabel ein wenig verbessern. Hab jetzt mt der Suche zwar einiges gefunden, aber nie so ein richtiges Fazit was etwas bringt. Welche Dämpfer taugen da was? Gruss
  22. So wie ich das aus den Angaben auf dem Diagramm entnehmen kann: Feuerzauber und TMX 38? auf 54 Hub? Was für nen Kopf hast du da verbaut? Gruss
  23. Ja hatte ich halt nicht.
  24. Ich hab das im Roller von meiner Freundin gemacht. Basis war der Stahlfix Adapter, der musste allerdings wegen der SKR Gabel modifiziert werden. Dann hab ich an das Schaltrohr ein passendes Rohr geschweisst, dammit der XL2 Schaltarm passt. Vom Weg her wird es dann unten im ersten und oben am Tacho im 4. Gang eng, aber es geht mit ein wenig Gefummel. Leider konnte ich den originale Tacho nicht erhalten, da der Schaltarm dann daran anstand und ich nicht mehr in den 4. Gang kam. Hier hab ich mir dann mit nem digi Tacho beholfen den ich in das beschnittene Gehäuse gemacht hab. Der Roller ist zwar jetzt seit dem Aufbau erst 1000 km gefahren, aber bisher funzt das so echt top. In Verbindung mit der Falc Schaltklaue schaltet das Ganze extrem präzise. in den folgenden Links hab ich ein paar Bilder vom Umbau. Leider nicht ganz so viele, ich vergess das immer wenn ich schraub. http://www.germanscooterforum.de/topic/27423-sf-winterprojekte/page-340?hl=%20winterprojekt http://www.germanscooterforum.de/topic/27423-sf-winterprojekte/page-347?hl=%20winterprojekt Musst halt die 2 Seiten nach meine Beiträgen durchsuchen. Gruss
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung