Zum Inhalt springen

Malle Lexe

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.738
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Malle Lexe

  1. Für welchen Zweck wird der Motor gebaut bzw. was für neun Zylinder hast du genau?
  2. Mein Motor ist mit Polini Membran. Da der Roller für meine Freundin ist, hab ich da auch garnicht mehr weiter nach Leistung gesucht. Ausserdem fährt sich das Ding echt super und das ist mir wichtiger als nochmal 1-2 Ps mehr. hab mit dem gleichen Motor nur mit Pm 18 ps. Wenn andere da mehr haben ist das ja schön. Meine Kurven sind aber auch alle ohne Prüfstandskampfbedüsung und ob ein 30 oder ein 28er Vergaser da gross einen Unterschied macht wag ich zu bezweifeln. Den Vhsh hatte ich noch von nem andere Projekt über und ich werde den immer wieder verbauen, da er einfach super ist. Zum Thema Reifenwechsel muss ich sagen, dass meine Reifen nach 1000 - 1200 km durch sind. Da kommen also schon ein paar Wechsel im Jahr zusammen. Pannenspray und adac find ich doof, deshalb will ich den Schlauch bei ner Tour gerne wechsel, wenn es nötig ist. Das Ganze ohne den Roller halb zu zerlegen wäre cool.
  3. Meiner ist ein Curly und der hat leider sehr schlecht gepasst. Natürlich ist es schwierig eine Anlage mit diesen Dimensionen als Curly passend zu verlegen ich erwarte es aber trotzdem, wenn ich eine Anlage für den Preis kauf. Das größte Problem ist aber den Reifen zu wechseln . An nem auspuff der für den Touren- oder Strassenbetrieb konzipiert ist ist das halt echt doof. Das war für mich auch der Grund warum ich den Auspuff wieder gewechselt hab. Was die Leistungentfaltung und die Lautstärke angeht ist die Anlage absolut top. Ich werde den im Winter umschweissen so dass der für meine PK passt. An der Spezial sit der Reifenwechsel einfach zu schwierig. Wenn er passen würde wärs der perfekte Tourenauspuff. Hier meine Kurve mit: M1 60 Vhsh 30 Nitro PK Zündung Special braun.pdf
  4. So ich hab heute mal die ersten Meter mit meinem zurückgelegt. Fühlt sich untenrum erst aml kräftiger an als mein M1l 09. Allerdings kom ich mit der Abstimmung noch nict ganz klar. Setup ist: M1L 60 GTR RX1 54 Hub 128/188 Keihin 35 (kein As) ohne Luftfilter aber mit Fliegennetz Parmakit Zündung Hab jetzt mal eine 155er HD 48 ND 6er Schieber Nadel BGN auf 2. Clip von oben. Das ist ja so ungefähr die Richtung, die viele hier fahren. Bei mir drosselt die Karre damit im HD Bereich extrem, aus niederen Drehzahlen beschleunigen geht gar nicht , da rotzt die Karre nur. Der M1l09 lief mit dem selben Setup und HD 142 ND 42 gleiche Nadel in gleicher Position ca 10000km ohne Probleme und sauber. Zündung würde ich als Problem ausschliessen, da ich das Problem bis zum Zylindertausch nicht hatte und ne andere Kerze hab ich auch schon getestet. Hat wer einen Rat oder wo sind die Keihin Spezialisten? Achso die Düsen sind keine originalen Keihin sondern BGM. Gruss
  5. Also ohne zu schneiden und den anders zu schweißen passt das gar nicht, wenn der nicht für die PK gemacht ist. Das mit dem Reifenwechsel ist dann allerdings besser, da man den an der PK mit abgenommenen Deckel seitlich raus nehmen kann.
  6. Wie macht ihr das bei Anlagen mit nem 35er Flansch (z.B. 55er, Rx1 usw.), wenn ihr die Auslassstehbolzen nicht versetzt? Ich krieg meine Mutter fast nicht drauf. Vielleicht in ne M7 Mutter ein M8 Gewinde?
  7. Ja hab ganz dezente Durchbrüche an den Ausslassstehbolzen. Wieso? Bei MR Parts ist die derzeit nicht lieferbar, soll aber Morgen wieder in den Shop kommen, wurde mir gerade gesagt. Ach ich ahb gerade erst gesehen, dass du wahrscheinlich kobaltblau meinst. sieht bei mir aber genauso aus. Gruss
  8. Also ich denk da passt was nicht. Hast du vielleicht zu viel vorgespannt? Bei mir hält die 20ps und 19 NM ohne Probleme mit 3 Korkscheiben. Gruss
  9. Weiss jemand wo es ne 2mm Kopfdichtung gibt? Gruss
  10. Ich mach immer 500ml von der Louis- Suppe rein.
  11. Meiner hatte damals Aussen 40 und Innen 30 glaub ich. Wenn der vom 60er innen auch noch 30 hätte wäre das recht viel zum Schleifen.
  12. Ok. Original hat der aber nur 30mm innen, oder ist das ein anderer Ansauger als beim 56er?
  13. Wie würdet ihr den Ansauger für nen 35er Vergaser gestalten?
  14. Ich glaub ich werde bei mir einfach mal den M1l60 126/188-190 montiern und mal auf die Rolle gehen. Die Kurven vom Falc 011 find ich auch immer ganz gut. Aber ich werde jetzt jetzt erst mal sehen was mit dem RX1 so geht. Der hat bei mir am 56er gegenüber dem Franz auch schon ordentlich draufgelegt. Gruss
  15. Hast du auch mal weniger gehabt, oder gleich so hochgezogen? Zu viel heisst untenrum zu wenig Druck? Gibts ne Kurve dazu?
  16. Ich tendiere auch gerade zum M1l60. So wie ich das Verstanden hab hast du die Version für 53mm Hub?
  17. Welche Steuerzeiten sind zu empfehlen mit nem RX1 (Midrange). Ich dachte an 126-128 und 190 Auslass. Wichtig ist Leistung von unten, sollte aber schon auch drehen. Ein sportliches Strssensetup, mit dem man auch mal ne längere Tour fahren kann ist das Ziel. Will einen 35er PWK fahren. Welche Ansauger haben sich da bewährt? Eventuell konisch ausdrehen? Von 35 auf? Gruss
  18. Ich hätte jetzt auch nie wirklich das Gefühl, dass die Kupplung an der Grenze ist. Was ich immer noch genial finde ist, das seit 10000km die ersten Beläge drin sind und ich die jetzt halt auch mal wechsel wo sowieso offen ist. Finde die Kupplung für die Strasse nach wie vor top. Der etwas schmale Schleifbereich stört da ja auch nicht.
  19. Also bisher hat sich ja noch niemand mit nem Schaden an dem Lager gemaldet. Dann werde ich das Lager einfach auswechseln und weiter fahren. Hatte bisher ja nun auch noch kein Problem. Was fürFedern fahrt ihr in Motoren mit kanpp 30 PS und der Hartz 4. Fahr derzeit Mit M1l 09 un dca 24 PS 5x Ori XL2 und 5x Sip L. Fag mich jetzt ob das bei ner Leistungssteigerung auf ca. 28 PS und mehr Drehmoment noch hält. Gruss
  20. Fahre schon seit längerem eine Hartz mit dem Nebenwellenlager als Andruckplatte. Immer wieder wurden schon Bedenken an dem Lager und dessen Haltbarkeit geäussert. Hatte da wirklich schon jemand einen Schaden? Oder ist dass unbedenklich wenn man dass gelegentlich wechselt. Gruss
  21. In meiner Spezial fhar ich nun seit 5 Jahren mit folgenden Komponenten: M1l 09 54er DRT Vollwange 35er Keihin RX1 ( soll mit dem Midrange verwandt sein) Parmakit Zündung 2,65er Primär Z48 Hartz 4 Eigentlich bin ich mit dem Motor sehr zufrieden. Der hat mich in den 5 Jahren und ca 10000km fast immer nach hause gebracht. Einzige Defekte waren mal ne CDI der Parmakit, und ein gebrochener Stumpf an der Kurbelwelle bei ca 8000 km. Mit der Kurbelwelle wurde noch der Kolben getauscht. Einzigstes Manko ist die relativ schwache Vorreso- Leistung.War da schon seit langem nicht mehr auf der Rolle, der hatte mal 24 PS und halt so die typische M1l Kurve. Jetzt hätte ich gerne etwas mehr von unten und vielleicht ein Ticken mehr Spitze. Von dem alten Setup würde ich gerne möglichst viel beibehalten. Eventuell sogar nur den Zylinder tauschen. Beim Ausspuff hätte ich noch nen Franz und nen Nitro da. Beim Zylinder ist jetzt die Frage welcher. M1l60, Parmakit W-Force, Falc 60x54 oder Polini Evo direkt. Im Augenblick tendiere ich zum M1l60, da ich da nicht spindeln muss. Falc bin ich aber nicht abgeneigt. Ziel wäre halt wie gesagt mehr Vorreso und ein wenig mehr Spitze. Die 30 Ps sind kein muss, aber in die Richtung wäre schon cool. Was würdet ihr mir raten? Wer hat welche Erfahrungen? Gruss
  22. Vielleicht kommt der Motor in einen Renner? Für die Strasse wär es mir auch zu kurz. Da find ich die 2.56 mit Z48 ideal. Ist noch recht agil und der Top-Speed passt auch.
  23. Also bin ich auf dem richtigen Weg. Der Ares kommt an die Spezial und der Nitro an die PK. Da muss ich den halt ein paar mal schneiden und umschweissen. Bei ner Reifenpanne den ADAC zu holen kommt für mich nicht in Frage.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung