Zum Inhalt springen

Malle Lexe

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.738
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Malle Lexe

  1. Aus aktuellem Anlass muss ich das hier jetzt nochmal fragen. Hat schon jemand eine andere Feder in den yss gepackt? Ich hätte da gerne etwas weicheres. Die Feder sollte ca 39mm Innendurchmesser haben, die Länge ist egal, die wird dann passen gemacht. Gruß
  2. Habt ihr schonmal in dem Yss vom Zip eine weichere Feder verbaut? Den RMS gibt es derzeit nirgends zu kaufen. Was könnte da passen? Weiss jemand den Innendurchmesser einer PX Feder? Gruss
  3. Wenn Falc dann würde ich den 60er nehmen. Sonst würde ich aus Kostengründen den Evo oder den Parmakit nehmen.
  4. Ich wurde den 30er behalten. Beim 27er ist die Nadel Schrott. Je nach Auspuff HD 260-280 ND 22,5- 25 PJ 40
  5. Einfach den Plastiklüfter von der Parmakit montieren.
  6. Mehr Kühleistung kann man auch günstiger haben, indem man einfach einen Parmakit- Lüfter montiert.
  7. Es soll ein beschnittener Speziellenker auf eien Xl2 Lenker. Wer hat sowas schon gemacht und kann hier vielleicht ein paar bilder zeigen. Das ganze soll mal auf die Strasse, das heisst der scheinwerfer soll auch rein. Gruss
  8. Geile Idee finde ich. Ich glaub das probier ich auch. Perfekt wäre allerdings eine richtige Rolle, oder funktioniert das so richtig gut mit dem zug durch die Öse?
  9. Gibt es eine Kurve vom Ares Auf deinem Motor? Was für Steuerzeiten hast du da? Gruss
  10. Wie fräst ihr beim M1l die Nebenauslässe? Mit dem Dremel kommt man da ja nur mässig ran.
  11. Bin ich mal gespannt was du sagst. Besser als die VWW wirds allemal sein. Allerdings wird die Welle so auch schon ganz schön geschwächt.
  12. Nochmal zu der Welle hat da jemand eine Idee, wie man da einen geschmeidigeren Lauf hinkriegt?
  13. Ich hab die halt voll rund gelassen und nur angefast, weil ich die Welle möglichst massig haben wollte. Will halt eigentlich auf der Seite des Hubzapfens nicht zu viel wegschneiden. Andere möglichkeit wäre halt die Welle auf der anderen Seite schwerer zu machen, hat da mal schon jemand experimentiert?
  14. Ich bin ja mit meiner Welle noch nicht so recht zufrieden. Hab ja die 51er Mazuchelli Vollwange mit dem 116er Pleul. Vorallem in niederen Drehzahlen und wenn ich von Gas gehe rappelt das schon ganz ordentlich. Habe die Welle nur innen leicht angefast. Wie habt ihr eure Wellen gestaltet? Was könnte ich verbessern? Gruß
  15. Also meine ahnelt der vom Timmi. Habe mal nochmal die Zündung geblitzt. Hat aber gepasst. Die steht auf 24 und verstellt auf 17 Grad. Darauf hab ich nochmal eine größere Runde ohne den Seitendeckel gedreht. Da gab es kein Hitze Problem, dann den Seite Deckel drauf und nach 10 km hat die Karre gekocht. Werde jetzt mal einen Seitendeckel mit einer kleinen Hutze ausstatten. Fährt den sonst wer die skr-geschichte in der PK? Vermutlich ist es in nem v50 Rahmen besser, da der Deckel da die Schlitze hat wo das Lufterrad die Luft her bringt.
  16. War zu langsam. ND 35 ist recht fett die HD müsste ganz gut passen.
  17. So nachdem ich heute mal wieder an meinem SKR rumgedüst hab, wollte ich mir mal euren Rat einholen. Setup ist: SKR Malle auf 51mm Hub PM TMX 30 mit HD 280 ND 25 und Nadel ist auf Mitte PJ 40 Vespatronic auf 24 Grad Kerze ist eine W3cc von Bosch Nun zu meinem Problem, wenn ich kalt losfahre fährt sich das eigentlich richtig super. Nach ca. 15 km auf der Landstrasse fängt der Motor ab halb Gas an zu drosseln. Wenn ich dann den Seitendeckel öffne kommt mir eine ordentliche Hitze entgegen. Die Lüfterhaube ist dann auch knallheiß. Wenn ich ohne den rechten Seitendeckel fahr kann ich die Lüfterhaube gut anfassen. Das Drosseln ist dann auch weg. Achja die Kerze ist eher dunkel/ rußig. Kann mir vielleicht mal jemand Bilder zeigen wie ihr die Lüfterhaube gebaut habt. Speziel der Austritt würde mich Interessieren. Gruß
  18. Vermutlich ist da halt die Passung strammer.
  19. Also bei mir ist auch schonmal der Ring gewandert und sonst weiss ich auch schon welche. Werde auch das Kugellager verbauen.
  20. Ich denk ich werde auch das feste Lager verbauen. Will mir nach dem gebrochenen Wellenstumpf nicht die nächste Baustelle aufhalsen. Gruß
  21. Was für ein Lager verbaust du dann genau?
  22. Bei den neuen ist das kein Thema mehr? Oder gleich eine mit ETS Lagersitz nehmen? Was ist von dem Umrüstlager zu halten?
  23. Mir ist gestern an meiner 3 Jahre alten BGM der Stumpf auf der Lima-Seite gebrochen. Die Welle wurde ca. 6000 km mit einem M1l mit 23 PS bewegt. Gab es schon mehrere solcher Schäden? Sollte ich besser auf einen ETS Lagersitz wechseln?
  24. So mir ist gestern der stumpf der 54er BGM-Welle auf der Lima-Seite gebrochen. Die Welle ist jetzt 3 Jahre alt und wurde ca. 6000 km mit einem M1l mit 23 PS gefahren. Hatte damals die 20/20er Welle genommen, bin jetzt aber am überlegen eine mit ETS sitz zu nehmen. Taugt das Umrüstlager was? Gruß Lexe
  25. Hy, fährt jemand von euch am Samstag aus dem Ermstal nach Mindelheim? Kann leider am Freitag noch nicht. Gruß Alex
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung