-
Gesamte Inhalte
1.738 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Malle Lexe
-
SKR Malossi auf SF
Malle Lexe antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
So ich bin jetzt mal ein paar KM auf der Strasse gewesen. Leider ist mir nach ca. 20 km der Ansauggumi gerissen. Nachdem ich den aber schon letztes Jahr 4000 km auf nem anderen Motor gefahren bin hab ich den einfach gewechselt. Nach weitern 40 km war dann auch der durch. Darauf hab ich dann den Ansauger nal genauer unter die Lupe genommen. Da hab ich gesehen, dass der vorne ganz plattgeklopft war. Da hat wohl der Vergaser durch die Schwingungen immer auf den Stutzen geklopft und so langsam eine scharfe Kante hingearbeitet. Jetzt hab ich einen normalen Verbindungsgummi statt dem Gewebeschlauch montiert. Da ist ja dann der Gummisteg zwischen dem Vergaser in dem Stutzen. Vermutlich ist das Alurohr das ich auf den Polinistutzen gebraten hab zu weich. A Ansonsten ist der Motor so wie ich ihn wollte. Durch die lange Übersetzung fährt er sich auf der Strecke echt super. Einzig die recht starken Vibrationen im unteren Drehzahlbereich sind ein wenig störend. Der Vergaser ist mit der 290er HD und dem 40er Powerjet noch leicht zu fett. Da muss ich nochmal bei. -
Px Gabel kürzen, was geht?
Malle Lexe antwortete auf rocketchef3000's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Finde ich jetzt ehrlich gesagt fast schon zu viel des Guten. Hab auch schon für jemand eine PX- Gabel um 50 mm gekürzt. In die Gabel wurde ein RS24 von der PK verbaut sieht finde ich super aus. Für nen Straßenroller halte ich aber alles über 50mm zu viel. -
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
Malle Lexe antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Seh ich genauso mit ca. 20 PS in der Smallframe ist man da auf der Straße schon recht zügig unterwegs. -
SF kupplung Hartz4 bzw. Hartz5...........
Malle Lexe antwortete auf gravedigger's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich geb auch immer die 500 ml in das Piaggio-Gehäuse. Schadet mit Sicherheit nicht. -
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
Malle Lexe antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Also sind doch deine 11mm zu viel. Du musst sehen was du brauchst um auf die 128 Grad an den Überströmern zu kommen. Gruß -
Eigenbau geschweisster AC Aluzylinder
Malle Lexe antwortete auf lukulus's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich schneide die Plätchen immer mir dem Cutter-Messer. Danach schleife ich an den Kanten mit nem feinen Papier drüber. Das mit den Felgen würde ich auf jeden Fall reklamieren. Das Problem mit den schlagenden Felgen hatte ich auch schon bei den 10 Zoll Repro- Felgen. Das Zeug ist meiner Meinung nach alles Schrott. Fahre nur noch Piaggio- Originalfelgen. Gruß -
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
Malle Lexe antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das hab ich mir gedacht. Das ist viel zu viel. Was willst du da noch bearbeiten? Je nach Auspuff solltest du zwischen 125 und 130 and den Überströmern haben. Dann ziehst du den Auslass hoch bis das passt. Was willst du da denn für einen Auspuff fahren? Das ist jetzt nicht bös gemeint, aber ich denke du solltest dich da nochmal ein wenig einlesen oder dir jemand zur Hand nehmen, der sich damit auskennt. Wäre schade um das gute Material. Gruß -
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
Malle Lexe antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Was hast du dann an den Überströmern? -
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
Malle Lexe antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Also das kommt ja mal drauf an Was du für eine Welle hast (Hub, Pleul) und wieviel dein Gehäuse geplant ist. Da wirst du ums Messen nicht rumkommen. -
Polini EVO Direkt
Malle Lexe antwortete auf oli-san's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Also ich würde das einfach mal mit den 195/ 129 fahren. Ich denk das funktioniert ganz gut. Gruß -
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
Malle Lexe antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Also die Quetsche dürfte auf jeden Fall nicht das Problem sein. Wie gesagt ich würde den das 51er Gangrad vom 3. gegen das originale tauschne dann sollte das gehen. Der Sprung vom 3. in den 4. ist ja jetzt wie Original. In dem Aufwasch gleich die Primär auf 2.65 kürzen und dann ist alles gut. Der Anschluss von 2. in den 3. ist doch nie das Problem. Wenn du da was machen willst würde ich eher den 1. und den 2. verlängern. Halte ich aber auch für rausgeschmissenes Geld bei dem Motor. @ Undi HD hat er jetzt schon auf 280 -
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
Malle Lexe antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Auf die Zündkerzenleserei geb ich nicht viel! Kommt immer auch drauf an was das für eine Kerze ist. Ich denke bevor wir deine Getriebeabstufung nicht wissen bringt es nicht viel über den Motor zu reden. Wenn der Sprung vom 3. in der 4. zu groß ist wirst du das so nicht in den Griff kriegen. Wie groß ist eigentlich deine Quetschspalte? Gruß -
das große "Nicht-Falc-Topic"
Malle Lexe antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das ist mal Hammer! Beobachte das mit dem Tim seiner Else schon lange da mich luftgekühlte Fremdzylinder sehr interessieren. Es ist echt schön zu sehen wie der Motor Schritt für Schritt weiterntwickelt wurde. Viel Glück in Stockach! Vielleicht schaff ich es auch zu kommen und die Karre in Aktion zu sehen. Gruß -
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
Malle Lexe antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Es wird vielleicht schon was bringen, aber ich denk das Grundproblem ist das der Sprung vom 3. in den 4. einfach zu groß ist. Ich würde einfach den 3. Gang wieder gegen den originalen 3. Gang tauschen. Außerdem würde ich mal mit der Zündung spielen. Auf was Steht die jetzt? Welche Gangräder sind genau verbaut? Gruß -
Gehäusezentrierung festgegammelt
Malle Lexe antwortete auf Malle Lexe's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Also nach dem ich das Gehäuse richtig stark erwärmt hatte, hab ich eine Nuss von hinten unterlegt und den Stift soweit zurückgesclagen, bis die vordere Gahäusehälfte ab ging. Danach hab ich gleich so lange es warm war den Stift wieder in die ursprüngliche Position gebracht. Ging soweit alles super. Gruß -
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
Malle Lexe antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Also ohne PJ muss die HD schon so um die 280 sein. Alles andere ist zu mager. Die Zündung sollte natürlich auch passen . Ich werde die Primär mit einem DRT Ritzel auf 2.65 kürzen. Aber wie gesagt - never stop a runing system. -
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
Malle Lexe antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ist die Bedüsung mit Powerjet? Finde auch dass, das sehr mager ist. ND müsste passen. Warum hast du noch nen kurzen 3. verbaut? Dadurch wird der Sprung in den 4. doch wieder größer oder hast du ne Runnernebenwelle? Für besonders viel vor Reso ist der M1L ja nicht gerade bekannt. Habe bei mir auch die 2.56er mit Z 48 verbaut. Das geht gerade so vom 3. in den 4. Werde aber wenn ich den Motor das nächste Mal offen hab die Primär noch kürzen. -
Gehäusezentrierung festgegammelt
Malle Lexe antwortete auf Malle Lexe's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Dann werde ich es mal erwärmen und dann mit dem Durchschlag drauf. -
-
Gehäusezentrierung festgegammelt
Malle Lexe antwortete auf Malle Lexe's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Einfach mit nem Durchschlag? Hab Angst, dass mir dabei das Gehäuse bricht. -
SKR Malossi auf SF
Malle Lexe antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
So ich habe heute mit meinem Motor mal eine ausgibiege Testfahrt gemacht. Mal abgesehn von den starken Vibrationen im unteren Drehzahlbereich fährt er sich richtig super. Nach ein paar Kilometern mit Teillast, hab ich dann mal am Kabel gezogen. Der Motor hängt super am Gas, er zieht die 2.26er Primär mit dem 48er DRT Ritzel ohne Probleme. Wenn ich bei 60 kmh den vierten Gang einleg zieht er durch bis 120. Der dritte dreht bis 100 kmh nach Piaggio- Schätzeisen. Mehr als 120 nach Tacho bin ich noch nicht gefahren,aber viel mehr wird auch nicht mehr gehen. Wenn das agnze jetzt noch hält bin ich zufrieden. Werde demnächst mal einen Prüfstand aufsuchen, dann gibt es eine Kurve. Wie Verhalten sich eure Motoren was die Vibrationen angeht? Vorallem wenn ich vom Gas gehe vibriert die Karre bei geschätzten 3000 Umdrehungen schon ganz ordentlich. Meine Welle ist eine 51er Mazuchelli Vollwange, die ich innen halt leicht angefast hab. Bilder vom ganzen Roller gibts übrigens hierhttp://www.germanscooterforum.de/topic/167504-brandnew-nur-schone-rollerbilder-topic/page-51#entry1067522251 Gruß -
Gehäusezentrierung festgegammelt
Malle Lexe erstellte Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo, ich habe ein Problem mit der Gehäusezentreirung von einem PK Motor. Ich krieg das Gehäuse nicht auseinander, weil die Gehäusezentrierung festgegammelt ist. Jetzt hab ich schon versucht das alles mal mit Rostlöser ordentlich einzuweichen, hab das Gehäuse dann erwärmt und mal auf die Antriebswelle geklopft, aber da tut sich nichts. Hab mir jetzt gedacht ich könnte vielleicht den Bolzen auf der Presse nach hinten durchdrücken, aber ich weiß nicht wie fest der in der großen Hälfte sitzt. Oder soll ich den lieber rausbohren? Gibt es den Bolzen irgendwo zu kaufen? Gruß -
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
Malle Lexe antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich hab die Löcher auch mit einem 7.5mm Bohrer frei Hand von beiden Seiten aufgebohrt. Wenn man das nicht komplett schräg ansetzt sucht der Bohrer ja in den vorhanden Löchern. -
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
Malle Lexe antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich fahr den Midrange auf dem 56er M1l. Hab da Steuerzeiten von 128/190. Wobei ich glaub das noch ein wenig VA nicht schaden würde. Also mit 126/190 wirst ganz gut bedient sein. Bei der Quetsche würde ich auf die 1.25 gehen. -
SKR Malossi auf SF
Malle Lexe antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Dann hoff ich mal das meine halten. Das Problem mit der Durchbiegung kennt man ja schon von den Rotax-Geschichten. Dachte aber, das es wegen der stärkeren Platten auch mit Alu gehen sollte. Naja, wir werden sehen. Wer hat eigentlich den Skr- Malossi schon einige KM auf der Strasse bewegt?