Zum Inhalt springen

Malle Lexe

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.738
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Malle Lexe

  1. Also ich hab die bei meinen letzten direkt-gesaugten Motoren immer gelassen. Konnte keine Nachteile feststellen.
  2. Ich fahr zwar auch einen CNC Korb im original 200, halte den aber nicht für nötig. Wenn mehr Leistung ansteht ist der meiner Meinung nach aber Pflicht.
  3. Bei dir handelt es sich um einen original 200er? Dann brauchst du nur die 24/63 Übersetzung von Malossi und eine PX alt Kupplung. Die 24/63 kostet um die 120 Euro und eine gebrauchte 200er Kupplung kriegt man hier auch günstig. Gruß
  4. Super! So werde ichs machen.
  5. Ja ist ein GGM Regler. Was gibt es da für Möglichkeiten beim Anschluss? Wie mach ich das am leichtesten? Sorry für die doofen Fragen, aber bei der Elektrik blick ich gar nicht durch. Danke schonmal.
  6. Hallo, ich bräuchte mal euren Rat. Ich will an meiner PK 80s möglichst wenig am Kabelbaum verändern. Gibt es ne Möglichkeit die Vespatronic mit dem PK Spannungsregler zu betreiben. Geht es nicht das ich nur das gelb/weisse Kabel auf den Stecker am Roller zu bringen? Gruss
  7. Also mein M1l aus dem Jahr 2011 hat bisher keinerlei Probleme mit der Beschichtung. Auch beim Fräsen war das ganz normal. Ich denk es kommt halt auch viel auf die Fräser an.
  8. Also die, die man beim Sip kaufen kann sind die verchromten. Aber soweit ich weiß, sind die einzelenen Ringe die man so kaufen kann die hartverchromten. Nur bei den neuen Zylinder sind die lumpigen dabei.
  9. Cooles Projekt! Auf was für Steuerzeiten kommst du dann am Ende? Wird das dann schlitzgesteuert oder machst du da noch eine Membran drauf?
  10. Also ich würde einfach die ultra-lange Malossi mit einem CNC PX-alt Korb von MMW oder DRT fahren. Das hält die 20 PS ohne Probleme.
  11. Ich bin auch schon 5 XL2 und 5 Sip L gefahren. Hat keine Probleme gemacht.
  12. Mir ist halt das Fahrverhalten auch nicht ganz unwichtig und ich denk das ist nicht gerade toll . Bei den Sprintfedern gibts glaub ich mehrere Versionen. Aber so wie ich das seh fehlt da mehr als 10mm.
  13. 190mm sollte die Sprintfeder sein. VBB usw solte 155mm sein.
  14. Eventuell eine Feder von nem 8 Zöller verbaut?
  15. Ich würde das mit der Übersetzung einfach mal testen, wenn es zu kurz ist, kannst du da ja immer noch mit DRT- Ritzel ran. Weisst ja noch nicht wirklich wie hoch das überhaupt dreht mit der Tuning- Banane. 2.34er müsste das aber mit nem kurzen 4. auch ziehen.
  16. Ja ich weiss das Bilder hilfreich wären, hab ich aber leider nicht. Aber der Rahmen ist echt in nem guten bis sehr guten Zustand.
  17. Hallo, was ist eien 50S Bj.1973 so wert. Der Roller ist mal gut lackiert worden. Er läuft und ist dicht. Es ist ein 75er verbaut. Danke schonmal
  18. Bin ich auch mal gespannt was der da macht. Generell finde ich auch deine 24 Grad VA sehr wenig. Auch für en Trecker dürfen es meiner Meinung nach schon so 27 sein. Aber vielleicht täusch ich mich da ja auch.
  19. Da bin ich mal gespannt drauf. Wäre vielleicht gerade für so nen Touren-Motor was.
  20. Meine Überlegung war ja mal einen T5 Topf aufrecht in die Backe der PK zu stellen. Aber die Dinger gibts auch nicht an jeder Ecke. Ich denk halt das müsste schon ganz gut gehen.
  21. Ich auch. Mit was für Zeiten laufen den die Teile auf dem SKR so?
  22. Hallo, Beim ansauger muss es nicht unbedingt der MRP sein. Der ori. Kasten mit LTH Tassi und passendem Stutzen istauch super. Beim Vergaser ist vielle möglich. TMX 30 passt da sehr gut. Aber auch der VHSH von Dellorto find ich klasse. Wenn es größer sein sollte dann würde ich nen 35er PWK nehmen. Beim Auspuff würde ich den Franz nehmen. Für den Jonas musst du den Zylinder gedreht fahren. Die Nebenwelle von Mad passt. Xl2 passt. Wenn noch etwas Geld über ist, würde ich ne Hartz4 kaufen. Nicht das ich Angst hätte, dass die XL2 das nicht hält,aber mit der Hartz geht das halt ewig gut ohne das man an der Kupplung bei gehen muss. Die Mazzu- Vollwange ist da super dafür. Bei der Primär würde ich auf eine 2.56er gehen. Die gerade Verzahnung schont die Lagersitze. Gru
  23. Ich glaub ich würde mal die schwarzen Felgen nehmen. Aber halt die doch mal beide an den Roller.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung