Zum Inhalt springen

Malle Lexe

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.738
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Malle Lexe

  1. Denke auch das der 16/16 das unterste Limmit ist. Am besten 19/19, kommt natürlich auch noch auf das restliche Setup an. Der 19er SHB kostet ja auch nicht die Welt. Gruß Lexe
  2. Hast du den Motor neu abgedichtet? Evtl. Falschluft. Gruß Lexe
  3. Die 20 NM sind nach meinem Wissen ok. Wie groß sind die Stehbolzenlöcher im Zylinder? Spannt da was wenn du den Zylinder auf das Gehäuse steckst?
  4. für meinen 200er. Gruß Lexe
  5. Hallo, wollte nur mal von meinen Erfahrungen mit KOSO berichten. Hab in ner VNB nen 207er Langhub- Polini verbaut, mit RD 350 Ansauger und nen 30er KOSO. Hab die Bohrungen, wie in diesem Topic beschrieben, gemacht und über nem Glas mit Wasser den Schwimmerstand sauber eingestellt. Um die Spritversorgung sicher zustellen wurde eine Benzinpumpe verbaut. Das ganze funktioniert astrein und war super abzustimmen. Aufgrund der schmalen Bauweise steht der Vergaser schön gerade, ohne Modifikationen am Rahmen. Werde auf der PV von meiner Freundin den PHB auch runterwerfen und nen Koso verbauen, dann krieg ich die Kiste auch mal richtig eingestellt. Fazit: Koso rockt und ist günstig, aber braucht halt ein wenig Liebe. Gruß Lexe
  6. Die Blinker würde ich einfach entfernen. Die brauchst am Fuffi nicht. Der Umbau auf nen 75er ist nomal recht problemlos. Alter Zylinder runter- neuer drauf- abdüsen- Zündung überprüfen- fahren. Vielleicht noch ne verstärkte Kupplungsfeder und neue Beläge. Alles weitere müsste über die Suche machbar sein. Gruß Lexe
  7. Finde auch das man ne Spezial nicht auf Rundlicht umbauen sollte. Das gehört einfach nicht dahin. Zur Leistungsteigerung rat ich dir mindestens nen 75er Polini. Das mit nem 16/16 Vergaser und Sito läuft gut und ist nicht zu laut. Gruß Lexe
  8. Hast du die Kupplung richtig fest angezogen nach der Revision? Hatte das auch mal nicht so festgezogen. Dadurch ist die Kupplung nicht richtig auf dem Konus gewesen, und es hat den Wellenkeil abgeschert. Der abgescherte Keil hat dann mal gegriffen und mal nicht. Am besten mal den Kulu-Deckel abnehmen dann siehst normal schon was los ist. Gruß Lexe
  9. Wie oben gesagt hätte ich am liebsten was zum draufmachen und losfahren. Außerdem, sei mir nicht böse ,aber den 102er Dr kriegt man neu für 80 Euro neu.
  10. Hallo Romeo, ist an deinem Projekt schon was weitergegangen? Überleg mir gerade auch sowas zu machen, entweder mit T5 oder Skr Malossi. Wäre toll wenn du mal wieder über das Projekt berichten würdest. Gruß Lexe
  11. Stoffi Feder gibts bei Sip, SCK usw. Ist 33% härter als die originale. Manchen ist sie zu hart manchen nicht, einfach mal probieren. Gruß Lexe
  12. Suche ist noch aktuell.
  13. Alles anbieten suche noch immer!
  14. Würde auf jeden Fall den Zylinder oben abdrehen. Die Überströmer würd ich aber schon ein wenig vergrößern und in die Laufbahn öffnen. Halt nicht zu weit nach oben. Am Auslass würd ich auf ca 180 grad gehen. Das brauchst schon beim Zirri, sonnst kommt da nichts und das ist deswegen noch lang keine Drehsau. Vorauslaß kannst auf 30 Grad gehen ohne untenrum zu verlieren,alles was mehr ist würd ich lassen. Die 1.3mm Quetsche find ich ok, aber weniger würd ich nicht machen. Gruß Lexe
  15. Leute kommt schon da muss doch noch was in den Kellern sein! Am liebsten was zum draufmachen und losfahren. Lexe
  16. Alles außer 112er Malossi anbieten. Eventuell auch Tausch gegen andere SF Teile Lexe
  17. PM 40 find ich nach wie vor klasse. Bringt schön Leistung von unten und ist relativ leise und dazu noch super verarbeitet. Lexe
  18. Du hast jetzt an dem Kupplungshebel oben am Lenker gemessen, ich hab aber den unten am Motor gemeint. Am besten lässt du mal jemand die Kupplung betätigen und schaust von unten an den Motor , dann siehst du welcher Hebel sich bewegt. Dann misst du mal den. Lexe
  19. Das mit den Gängen fiel meiner Freundin am Anfang auch schwer, aber das kommt mit der Zeit schon. Die Züge der Schaltung kann man zwar verstellen, aber man sollte sie nie zu stark spannen. Sonnst kann nämlich der O-Ring von der Schaltstange was abbekommen und somit verliert das Getriebe dann Öl. Würde einfach mal auf etwas abgelegenen Straßen die Vespa kennlernen. Lexe
  20. Kannst du mal die Länge des Kupplungarms messsen? Da gibts lange und kurze. Falls ein kurzer verbaut ist würde ein langer Arm auf jeden Fall was bringen. Ansonsten würde ich auch sagen, dass du mit einem ordentlich verlegten Teflonzug bei der Ori. Kupplung klar kommen müsstest. Gruß Lexe
  21. Suche einen Smalframe Kurzhubzylinder über 100ccm. Das Teil sollte fahrbar sein. Lexe
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung