Zum Inhalt springen

Malle Lexe

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.738
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Malle Lexe

  1. Also Kupplung find ich da die Sonne top. Leichter zu bedienen geht fast nicht. Außerdem ist der Erbauer immer behilflich, wenn es mal nicht klappt.
  2. Wo wird der preislich liegen? Die Idee vom modernen Grauguss find ich super.
  3. Wenn das in die Karre passen würde und das mit dem schwenkbaren Auslass gehen würde, wär der Preis für mich ok. So ist das aber eher nichts. Werde ich wohl beim Bgm bleiben.
  4. Mir gefällt das sehr gut, wenn der Auspuff so hoch hängt. Klappt leider bei vielen Anlagen so nicht.
  5. Ich hab den KR Hahn auch wieder ins Regal gelegt. Das funzt in der Sf nicht wirklich. Der steht am Rahmen an. Hab jetzt auch wieder Bgm mit dem Ronbogen verbaut. Schade eigentlich. Die Sache mit dem schwenkbaren Aulass gefiel mir sehr gut.
  6. Was für eine Primär ist verbaut? Schnall mal nen anderem Auspuff dran. Der Midrange ist ein guter Auspuff, aber für meinen Geschmack für die Straße schon recht spitz.
  7. Wie behandelt ihr die geschweißten Tanks von innen?
  8. Ich würde mal sagen, der Auspuff ist für Pv/ V50.
  9. Ich denk auch, dass die Bertha nicht optimal ist. Der Franz macht da vermutlich nichts schlechter. Vorallem untenrum sollte der deutlich besser laufen.
  10. Ich würde mal andere Nadeln testen. Auf dem magersten Clip find ich vom Gefühl her immer nicht so toll. Hd 160 erscheint mir auch recht fett. Ich hatte da immer 148-150. Nd müsste grob passen. Eventuell aber auch in Richtung 42.
  11. Ich hatte die Bgm auch im M200. Beim Beschleunigen aus der Kurve fuhr das wie auf Eiern. Hab dann den weichen ausgebaut und ebenfalls einen harten montiert. Jetzt passt es.
  12. Was ist das für ein Zylinder? Der Auspuff sieht find ich ziemlich geil aus. Hast du ein paar Details zum Einlass?
  13. Woher stammt der Tankdeckel? Super Arbeit!
  14. 30er funzt aber auch top. Muss halt ein passender Stutzen gebaut werden. Kommt halt auch drauf an, wo die Reise hinsoll. Ich mach das so funzt wunderbar.
  15. Also das mit den Defekten der Quattrini Kolben ist ja seit der Überarbeitung ja nicht mehr aktuell, soweit ich weiß. Statt der Vmc Zündung würde ich mal 1 bis 2 Grad mehr Vorzündung geben und vielleicht mal noch mit der Bedüsung spielen. So bekommst du vielleicht den leichten Einbruch im Übergang zu Reso noch weg und der Einstieg wird ein wenig sanfter. Ansonsten schöne Kurve.
  16. Erstmal schön, dass hier mal wieder was geht. Ich halte das nämlich auch für ein gutes Konzeppt für SF Tourer. Bei der sip Kurve steht ein Polini Luftfilter drin, bei der lth steht ohne Luftfilter. wenn das wirklich so war, verliert der Test ein wenig an Aussagekraft. Wenn der Rest von Setup gleich ist, ist das ja schonmal ein gutes Ergebniss. Wie ist das soundtechnisch? Hast du die Möglichkeit da mal eine PM40 drenzuhalten? Das wäre denk ich interessant, das ist für mich immer noch die Referenz bei SF Touringkonzepten. Mein Plan ist ja mal einen Adapter zu bauen, mit dem man alle px125 Boxen an die SF Motoren halten kann. Da würde ich mir dann mal paar Töpfe leihen und den Besten mal verlegen und mit dem dann weitertesten. Leider hab ich grad keine Zeit, wenn ich das mach wird das wohl erst im kommenden Winter sein. Ich würde das mal auf einem M1l60 testen. Falls da jemand aus dem Schwäbischen mal was machen will, kann er sich gern bei mir melden. Vielleicht können wir dann was zusammen machen, ich würde dann den Prüfstand stellen.
  17. Zeiten waren bei mir 127/188. Ich würde das aber Vorallem vom Auspuff abhängig machen. Außerdem sollte natürlich der Vergaser passen. Das Fahrergewicht und die Größe spielt bei der Sache auch eine Rolle.
  18. Puh daran hab ich jetzt nicht gedacht. Ich fahr das mit 3.00 Reifen. Da hast du recht.
  19. Ich fahr in meinem Alltagshobel auch das Hp Setup auf einem 2 Zug Gehäuse. Ich hab da einen 16/15 und SITO Plus dran. Finde das ein super Setup, rate aber von dem 16 er Ritzel ab. Meiner Meinung nach wird das dann untenrum zu zäh. Außerdem rennt das auch so nach GPS 65 Km/h. Wenn du dann der Meinung bist, das es zu kurz ist, kannst du noch auf ein 3,5er Hinterrad umbauen.
  20. Daten zu den Kurven stehen unten in der Tabelle
  21. Vergiss die Bgm Federn, die kannst nach kurzer Zeit in Teilen aus dem Motor holen. Ich habe gute Erfahrungen mit den Falc Federn gemacht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung