-
Gesamte Inhalte
3.885 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
5
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von Rollerbube
-
Blechroller im Bergischen Land
Rollerbube antwortete auf quickly's Thema in Regionale Stammtische und Termine
http://m.youtube.com/watch?v=Vuah9pz_ZLM Bier Royal auch immer wieder schön. So steh ich jeden Morgen auf....... quasi im Remschlaf -
Bitte Bilder vom Nutzgeflügel
-
Blechroller im Bergischen Land
Rollerbube antwortete auf quickly's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Nee, so mehr wegen der Kombination aus Lässigkeit und gutem Aussehen in Verbindung mit Unerschrockenheit und Werkstatt im ländlichen Umfeld. Frankreich schade, schneide mir die Zeit auch aus den Rippen. Bin aber froh drum mir geht das Wetter sowas von auf..... Ja, mit der Kindheit haste wohl recht. Hab mir die Ratschläge meiner Lehrer ja auch nicht zu Herzen genommen. Kann mir immer noch nur gebrauchte Roller leisten. Und es wird schlimmer. Die werden immer älter. -
Blechroller im Bergischen Land
Rollerbube antwortete auf quickly's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Edith ergänzt: Wieso hab ich bei dem Film Schumi vor Augen? -
Blechroller im Bergischen Land
Rollerbube antwortete auf quickly's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Ja, Chef! Einer geht noch ! Bist du auch in Fronkreisch? -
Hab ich gerade gefunden! Sehr schön! Passt hier wie die Faust auf's Auge!!! Stil, Sound alles was man an so einem schönen Sommertag braucht!
-
Blechroller im Bergischen Land
Rollerbube antwortete auf quickly's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Auch ganz großes Kino!!! Werdet Feuerreiter -
Blechroller im Bergischen Land
Rollerbube antwortete auf quickly's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Edith ergänzt: Ein Trauma -
Blechroller im Bergischen Land
Rollerbube antwortete auf quickly's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Joh ! Das hab damals in 1970er sehen müssen !!! Mit dem nicht zu unterschätzenden Hinweis in der Schule gut auf zu passen damit ich so nicht enden muss. -
Blechroller im Bergischen Land
Rollerbube antwortete auf quickly's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Auch von mir alles Gute -
24. Eurolambretta vom 7 - 9 Juni 2013 in Avignon, Frankreich
Rollerbube antwortete auf Innocenti-71's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Warten bis das Ejakulat ausgehärtet ist und dann einfach ausbürsten Samenpumpe äh Bremspumpe ist übrigens auch angekommen -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Rollerbube antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Die gibt es z.b. im Scooter Center oder bei den anderen Lambretta Shops. -
Lass liegen und warte mal Halterung nebst Dämpfer ab. Ich würde dich ja gerne von deinem Leid befreien aber ich hab hier am Haus noch genügend Baustellen und meine Frau würde mir einen Riesen Vogel zeigen.
-
24. Eurolambretta vom 7 - 9 Juni 2013 in Avignon, Frankreich
Rollerbube antwortete auf Innocenti-71's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Dann ab jetzt alle schön die Tellerchen leer essen.Ja, Banner gibt es auch! Nicht verzagen, Rolf fragen -
Ist ja nur ein Vorschlag. Meine Rally hat das mit Bleifrei auch. (Originalmotor) ich nenne das Teillastklingeln. War mit Bleisprit vorher nicht. Mit Bleizusatz ging das dann weg. Da ich aber zu faul bin fahre ich meist ohne Zusatz. Geht auch. Versuch macht Klug. Verdichtung, Quetschkante und Zündzeitpunkt spielen natürlich auch eine wesentliche Rolle!
-
Jetzt mal was ganz blödes. Hast du schon mal Beizusatz versucht? Früher bei Umstellung von Verbleit auf Bleifrei haben auch Zweitakter mit der Klingelei angefangen nicht nur Ventilsteuerer. Ist ja mal ein Versuch wert.
-
Alles wird gut !!!!
-
Objektiv ist der im Keller leise. Gründe sind ja erläutert worden. Aber dann leg ich das Würstchen auf den Tisch, kannste mir glauben. Bin mittlerweile selber gespannt wie ein Flitzebogen. Aber Vorfreude ist ja die schönste Freude.
-
Jetzt sind wir wieder beim Thema. Das ist ja schon einmal was. SCK sollte deinen wirklich mal auseinander schneiden. Das wird sich sicher alles aufklären. Ich bin gespannt.
-
@crank-hank habe ja genau das getan was du für dich auch in Anspruch nimmst. Meine Meinung und Wahrnehmung kund getan. Zur Wahrnehmung als Erinnerung. Bin beide Testbikes mit Kleinem und Großem BMG MB Zylindern und Brotdose gefahren. Super angenehm und leise. Mein Pott liegt noch im Regal weil der bestellte BGM MB Zylinder noch nicht lieferbar ist. Sobald alles da und montiert ist werde ich mir eine neue Meinung und Wahrnehmung erfahren. Die werde ich hier dann auch wieder abgeben. Kann ja sein das die sich dann mit deiner deckt. Warten wir es einfach ab. Und zum Schluss: Ich bleibe gerne in den 1990er ja sogar in den späten 1980er hängen. Nehme aber gerne Weiterentwicklungen auf. Internet kann ich ja auch schon bedienen.Liebes es aber etwas lauter und grober. Rough Trade halt. Deshalb fahre ich schon so lange Lambretta. Ohne dir jetzt übel ans Bein pinkeln zu wollen. Warte doch einfach bis es coole Elektro-Roller gibt. Die haben dann ein saugeiles Drehmoment und das gaaaannnnz leise. Ich persönlich habe noch genug Ruhe wenn ich unter der Erde liege. So jetzt Sage ich ganz leise Servus
-
Um jetzt mal wieder den Bogen zum Ursprungsthema zu spannen. Meiner ist total leise. Liegt noch im Regal. Ich frag mich hier beim Lesen die ganze Zeit was die Leute wollen. Eine Flüstertüte mit Leistung? Die Eierlegendewollmilchsau? Jahre lang wird hier mit TS1 und Resopott gefahren das einem die Ohren abfallen, Angelikas aller Art nicht anders. Habe meinen noch im Regal liegen und somit mein Recht auf Meinung noch nicht am eigenen Roller erfahren, aber ich bin beide Testbikes gefahren und kann nur bestätigen das der Pott auffallend leise war bzw. ist. Was da individuell bei jeder Karre und Setup anders läuft macht das Thema wie man sehen kann unendlich. Ich meine man sollte anstatt immer nur rum zu nölen sich einfach mal freuen das jemand sowas mit viel Initiative auf die Beine gestellt hat. Sicher machen Ulf und Oli das nicht aus reiner Nächstenliebe, sondern um Geld damit zu verdienen, was ja ihr gutes Recht ist. Schließlich ist das SCK kein Wohltätigkeitsverein. Aber ich glaube es ist noch ein langer Weg bis in die Gewinnzone und somit grenzt das schon an eine Wohltätigkeitveranstaltung. Kurz. Hört endlich mit dem Gemecker auf und freut euch. Ich bin der Meinung das der Pott wenn auch individuell zu laut doch absolut gelungen ist. Original Optik und gute Leistung. Was will man mehr. Das Glas ist halb voll und nicht halb leer. So, jetzt ist es raus. Nun dürft ihr die Notdurfteimer aus den Schlafgemächern holen und über mich ergießen. Habe fertig
-
Die Herren hatten aber Mut sich ein solches Fluchtfahrzeug zu wählen Weit werden die ja nicht gekommen sein.
-
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Rollerbube antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Mit oder ohne Batterie? Nehme mal an ohne. Dann ist Lila für Rücklicht, Taglicht, Abblend.- und Fernlicht. Bremslicht hat einen eigenen Stromkreis Kabel sollte Rosa sein. Erklärt den Lichtausfall beim Bremsen. Und um allen anderen vor zu greifen! Sticky gucken oder Schaltpläne auf scooterhelp. Klemmbrett sollte auch das für den Elektronikumbau sein. Mal im Shop vom SCK schauen. Viel Erfolg -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Rollerbube antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
@Motown Junktionbox auch auf elektronisch gewechselt? Da brauchst du eine andere.