-
Gesamte Inhalte
3.885 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
5
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von Rollerbube
-
Lackierkosten
Rollerbube antwortete auf Sprinty's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
So isset! Wat nix kost is auch Nix! War schon immer so und wird auch immer so bleiben. Der Unterschied liegt im Detail. Auto ist auch nicht gleich Auto. Frau ist nicht gleich Frau. Mann ist nicht gleich Mann. Versicherung ist nicht gleich Versicherung. Etc etc. Etc. Äpfel mit Birnen lassen sich nicht vergleichen. Und das wichtigste bei einer Lackierung sind die Vorarbeiten. Die Materialkosten sind bei der Geschichte im Verhältnis der geringste Anteil!!! Schleifen,spachteln oder Zinnen das Gänze X mal Frist Zeit und die Koste halt.Wir leben leider nicht in einem Billiglohnland. Wenn einer eine ordentliche Arbeit macht darf die gerne auch kosten. Wenn einer für schlechte Arbeit viel Geld haben möchte ist das ebenfalls scheiße. Siehe Bericht von andreasnagy! Amazombi hat das auch richtig dargestellt. In unsere Geselschaft setzt sich leider immer mehr durch das ich ein Jugendherbergszimmer bezahle aber den Arsch hinterhergetragen bekommen möchte wie im Adlon. Das passt einfach nicht. Ist ein Systemfehler. Einerseits haben viele Handwerker keine Handwerkerehre andererseits weiß auch keiner mehr die Arbeit eines Handwerkers zu schätzen. Will halt jeder Häuptling sein. Aber ich gleite ab. Letztlich muß jeder selbst seine Erfahrungen machen und für sich klären was ihm was wert ist. -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Rollerbube antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Bei meinen Specials sind das immer Rollen aus Kunststoff mit konischer Lauffläche wie bei Riemenscheiben! Sitzt dann sicher in dem Bogen des Bügels und kann seitlich nicht weg. Grüße der Rollebube -
150 GS Zusammenbau - was sollte ich NICHT machen?
Rollerbube antwortete auf ptuser's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hi Andreas. Wünsche auf diesem Wege einen guten Rutsch und ein tolles Rollerjahr 2013. Der Frank -
150 GS Zusammenbau - was sollte ich NICHT machen?
Rollerbube antwortete auf ptuser's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Das der keine Federspannung hat. Sich also nicht in seine Ausgangsposition zurück biegt und somit nicht als Feder funktioniert. Wenn der Schweißdraht funktioniert hast du das Problem gelöst. Wenn nicht musst du das Ganze nochmal mit Federdraht nach fummeln.Trotzdem ziehe ich den Hut. Das hast du schön hin bekommen. Das ist nicht einfach. Kann ich aus eigener Erfahrung sagen. Respekt Frank -
150 GS Zusammenbau - was sollte ich NICHT machen?
Rollerbube antwortete auf ptuser's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Sieht aus wie Kupferdraht oder Schweißdraht. Sehr schön gemacht!! Respekt. Befürchte nur das der Erfolg aus bleibt. Hier sollte man Federdraht verwenden, sonst funktionier das nicht. Aber jetzt hast du ja Übung. Sollte mit dem richtigen Draht klappen. Grüße Frank -
übel zugerichtete Lambretta-Teile
Rollerbube antwortete auf Powes's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Alles gute Einwände. Das ist wie beim Segeln. Immer schön die Windrichtung beachten. Das ist eine voll Moderne im Hier und Jetzt verankerte Studie für eine Hybridroller. Ihr werdet es noch sehen! Im Zuge der Energiewende müssen wir bald alle so ein Segel fahren -
Messen kannst du das nicht bei Kopf runter. Der Durchmesser ist der Gleiche. Der 10Ps unterscheidet sich vom 12Ps dadurch des er am Fuß tiefer gelegt ist und sich somit die Steuerzeiten ändern. Folge: Höheres Drehmoment im untere Drehzahlbereich und im oberen Drehzahlbereich macht der dann zu. Die 12 Ps Zylinder drehen oben weiter aus.
-
Das merkst du beim Fahren. Wenn nicht 12Ps hast du bei ca. 90 km/h das Gefühl vor eine Wand zu fahren. Dafür ist der Anzug unten rum besser bei 10Ps. Wenn es eine deutsche ist, ist die Wahrscheinlichkeit für 10Ps sehr groß da 1985 die 12Ps weniger gekauft wurden da die Versicherung bei 12Ps wesentlich teurer war. Die 12Ps hatten in Deutschland auch die Bezeichnung Gs. Grüße
-
LAMBRETTA CLUB DEUTSCHLAND
Rollerbube antwortete auf sukram's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Hohoho Frohe Weihnachtszeit. Geiler Kalender.Dickes Lob und Dank. Los ist das schönste Weihnachtsgeschenk Ich kann selbst gestrickte Bommelmützen nicht mehr sehen! Guten Rutsch an alle -
Lieber Jens, Sorry sei mir nicht böse, aber dein Budget passt nicht zu deinen Erwartungen. Natürlich wird man auch mal Glück haben und z.B eine Tv.3 oder ss180 für unter 3000 mit deutschen Papieren und nix mehr dran machen müssen von einem Opa der noch keine Ahnung vom Internetz hat aus der Garage ziehen können. Träume darf man ja haben. Ich wünsch dir wirklich von Herzen Glück. Hatte das auch schon des Öfteren! Ist aber schon 20 Jahre her. Da zählte man noch in DM und das Internet existierte nicht einmal in der Fantasie. Das Glück ist unberechenbar! Also ich drück dir die Daumen. Auch heute gibt es solche Glücksfälle. Echt! Kein Quatsch! Ist nur eine Frage von Zeit, Geduld und dem berüchtigten Zufall. Grüße
-
Moin, das mit dem O-Lack ist dann doch wohl eher ein schlechter Witz Dein Bekannter dem es nicht recht ist öffentlich genannt zu werden bietet das Mopet gerade jemandem an. O-Lack DL bis auf ( Seitenhaben, Beinschlid, Lenkkopf im O-Lack neu lackiert) Ist natürlich auch eine defionition von O-Lack. Würde dem Kollegen aufgrund deiner Argumentationskette mal 2500 bis 2700 natürlich nur vorab zu rufen. Ist ja nach seiner Meinung die geilste O-Lack DL jenseits der Insel.Mit o- Motor. Den getunten kann er dann ja gesondert verkaufen. Einige Leute haben schon merkwürdige O-Lack Definitionen. Ist wie mit der getunten Motoren. Das Geld für die Farbe siehst du auch nicht wieder. Ist halt kein O-Lack !!!!! Mann
-
Und die beiden original, italienischen unschuldig DL O-Lack 125´er stehen wo???? Wenn es da so viele aktuell von gibt mag deine Preiseinschätzung ja richtig sein. Würde dann gerne die beiden Anbieter kontaktieren und mit denen mit Hilfe deiner Argumentationskette verhandeln. Ich sag nur Angebot und Nachfrage regeln den Markt. So viele wurden davon nun auch wieder nicht gebaut und auf den Bäumen wachsen die auch nicht nach. Nur in Süd-Ost Asien scheinen O-Lack DL´s auf den Palmen zu wachsen. Sind aber dann auch nicht für eine Hand voll Nüsse zu bekommen. Alternativ kann man natürlich auch gerne über den Kanal springen und sich mal eben für eine kleine Hand voll britischen Pfund eine O-Lack DL ziehen. Kein Problem Oder mal schwups über die Alpen und beim Luigi kostengünstig via Rettungsschirm einkaufen Grüße der Bub
-
Blechroller im Bergischen Land
Rollerbube antwortete auf quickly's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Man Schumi, es gibt Rollerwetter und es gibt kein Rollerwetter. Noch ist es nur die Rotznase. Später kommt die Inkontines Gute Besserung -
Ich würde dann auch noch einen nehmen. Wäre doch gelacht wenn man die 70 nicht zusammen belommt Der Rollerbube
-
Blechroller im Bergischen Land
Rollerbube antwortete auf quickly's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Sie haben Post Herr Saliono Eine Frage in die Runde!! Fährt einer der Herren in nächster Zeit Richtung Osnabrück ??? Hätte da eine klein Piaggio Ciao abzuholen? War genau meine Erste Piaggio in the Summer 83 - 84 nee wat war dad geil mit der Poppertolle und noch ohne Helmpflicht zumindest der erste Sommer. Danach war Essig mit der Gelfrisur -
Blechroller im Bergischen Land
Rollerbube antwortete auf quickly's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Tag die Herren, schade Mutti´s Mädchenabend ist leider wegen dringendem Redebedarf nicht ausgefallen. So sind die Mädels halt Bin weiterhin bestrebt solche Termine aufsuchen zu können Cheers in die Runde -
Blechroller im Bergischen Land
Rollerbube antwortete auf quickly's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Ach Und an welcher Straße ist das Haus dran? Kaule Gemarkung Bensberg- Freiheit weiß ich noch. Und welche Nummer ist an dem Haus dran? Wenn meine Anwesenheit nicht erwünscht ist, ist das auch kein Problem. Mutti ist ja auf Trebe und ich hab die Lütte ane Bux. Gruß -
Blechroller im Bergischen Land
Rollerbube antwortete auf quickly's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Scheiße!!! Mutti hat Mädchenabend angemeldet Falls der doch noch platz. Wo is dem Hajo seine Garage Schönen Tach noch -
Blechroller im Bergischen Land
Rollerbube antwortete auf quickly's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Vespawally war´s. Richtig. Tolle Seite. Weiter so. Sonderanfertigungen auch möglich? Wie du ja gesehen hast such ich so was in der Art wie dem Ben seine frommen Finger auf der Golden. Will aber nicht den gleichen Kleber wie Herr Stromberg. Wär ja affig. Den Vatikano find ich dufte. Kommt bestimmt gut auf einer ollen O-Lack Karre. Schöner Spruch von Mario ist auch:" Lack bringt dich nicht nach Hause" Bis beim Hajo wenn es klappt