Zum Inhalt springen

andepanzer

Members
  • Gesamte Inhalte

    139
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von andepanzer

  1. Hallo Jojo, anbei Foto ohne verschraubten Dämpfer. grüße nach Lahr!
  2. Kann es sein, dass die Feder an die Achse schlägt, weil beim Dämpfer die Zapfenaufnahme abgebrochen bzw abgenutzt ist? Ansonsten sieht nämlich alles normals aus.
  3. Nun mit 165mm Feder, gleiches Bild, leider keine Besserung. kann mit aber fast nicht vorstellen, dass die Aufnahme oben verbogen ist. Habt ihr noch eine Idee?
  4. Zur meiner Feder Thematik: auf dem vorherigen Bild war natürlich voll eingefedert und ja, Roller wurde so gekauft und gefahren😀 anbei ein Bild im entlasteten Zustand. hab ne 165er Feder bestellt; werde berichten.
  5. Hallo zusammen, ich hab bei meiner Motovespa nach einem Federtausch vorne letztes Jahr nun das Problem, dass die Feder sich durchbiegt und an die Achse schlägt, siehe Foto. Meint Ihr ich hab damals eine zu lange Feder eingebaut (180mm, Motovespa Sprint), oder einfach eine defekte Feder? Bin dankbar über jeden Hinweis!
  6. Hallo zusammen, weiß jemand, wo es den bei mir verbauten Kondensator der Femsa Zündung mit 0.22uF gibt? Finde diesen nirgends. oder passt dieser hier: https://www.scooter-center.com/de/kondensator-effe-oe-18mm-1-kabel-ringoese-motovespa-125n-motorv60m-125s-motorv60ms-125n-motorv101m-150s-motorv201m-125l-motorv101m-150l-motorv202m-150f-motorv203m-125n-motor542m-150s-motor502m-150sprint-motor04m-150-3331376 Brauche dringend einen, bevor ich im Winter meine 150 Sprint (04M) auf Bajaj e Zündung umbaue… Vorab merci:)
  7. Hallo zusammen, sorry konnte eben erst wieder in die Garage. Also, der hintere Konus der Kupplung ist ca. 16,6mm und die Kurbelwelle hat ganz hinten am Lager 17mm Konus. Passt dann jede Largeframe Kupplung? Wenn Ihr von der GS150 redet, dann von der italienischen VS5T? Vielen Dank euch!
  8. Schonmals Danke, dann werde ich heute abend erstmals messen! Passt das Topic zur 150s 2. Serie zu der Sprint bzw. ist deren Motor baugleich zu dem der Sprint (04M)?
  9. Hallo zusammen, bin seit kurzem auch stolzer Besitzer einer MV 150 Sprint Motor 04M und hätte gleich die erste Frage: welche Kupplung passt ohne großes Umbauen auf die Standard Kurbelwelle? Meine ist durch den Ausbau (saß komplett fest) total verzogen, aber original finde ich nichts. Durchmesser der Platte ist ca. 115mm. Danke und viele Grüße
  10. ok merci ;) kann ich wenigstens gleich noch ran ;)
  11. keine ne ahnung? bin am verzeifeln
  12. Hallo, restauriere gerade ne alte Vespa mit Motornummer V5A4M, hab aber leider keine Papiere. Iwie finde ich keinen passenden Schaltplan für den Kabelbaum. Habe nämlich Lenkerendenblinker, Bremslicht und Hupe. Jedoch finde ich nur Pläne ohne Hupe.Hat mir jemand nen passenden Plan? Wäre super. Vielen Dank im Voraus! MFG Andy
  13. Hallo, Meine vespa hatte gestern einen totalen Leistungsabfall und ich konnte nur mit Mühe nach hause kommen. Hab mal den Zylinderkopf abgemacht, siehe fotos. Ist mein Zylinder am Ende? Andererseits stinkt mein Getriebeöl verbrannt, kann es daher sein dass mein Zylinder in Ordnung ist und nur die Kupplung wieder verschmort? Mfg
  14. Hallo, hab mal wieder zei fragen! - bei meinem auspuff hat sich das rohr (siehe bild) gelöst, ist ein FACO auspuff, kann ich ohne das rohr fahren, (sound ist ned schlecht) oder geht da was kaputt? das der auspuff keine e- nummer hat ist mir klar ;) - hab auch ein problem mit der kupplung. Zwar ist der Kupplungszug sehr straff gespannt, aber wenn ich einen gang einlege und die kupplung ganz ziehe schiebt der roller sehr stark nach vorne....woran kann das liegen? will den zug eigentlich nicht mehr stärker spannen, sonst "verkohlt" mir nur wieder die kupplung. bin auf eure ratschläge und meinungen gespannt ;) gruß aus der ortenau, andy
  15. hallo, hab gerade die kupplung ausgebaut, glaube cirlu hatte recht, die beläge sind total verbrannt....würde gerne wissen wie das passiert ist... vielen dank!
  16. also düsen sind es auf keinen fall die hab ich auch gecheckt....hatte ich vergessen zu schreiben....nach der kupplung schau ich morgen mal...danke schonmal
  17. Hallo zusammen, hab heute bei diesem Wetter meine Vespa ausgefahren und an einem langen Bergstück fing sie an, Leistung zu verlieren. Hab ne 3- gang und im dritten Gang komm ich mittlerweile so gut wie nicht mehr vom Fleck. Hab gerade mal die Zündkerze ausgebaut, sah ok aus, bisschen ölig. Zylinderkopf auch abgebaut, sehr feucht und dunkel drinnen, aber könnte auch noch normal sein. Hab dann noch das Getriebeöl gecheck, und dieses ist sehr dunkel und riecht total verbrannt, könnte verschmortet Gummi sein. Meint ihr mein KuluSiri ist am Ars**? Hoffe es könnte was anderes sein, will nicht nach zwei Jahren schon wieder spalten müssen.... Gruß Andy und noch viel Spaß bei diesem Kaiserwetter!
  18. ok, dann werde ich versuchen die außenhüllen der züge in die ankerplatte zu pressen ;)
  19. hallo zusammen, bin gerade dabei meine neuen züge nach der restauration einzubauen, habe aber eine frage zu den zügen. bei welchen zügen muss ich den die hülse für den anschlag der seilzüge einbauen?( http://www.sip-scootershop.com/de/products/anschlag+seilzughulle++45mm_17701000 ) bis jetzt habe ich den anschlag nur beim bremshebel eingebaut. woch brauche ich die denn noch? gaszug gehts ja schlecht de bekomme ich keinen anschlag drüber, da ich den innenzug ja nicht rausbekomme.... aber ohne den anschlag hält die außenhülle so gut wie gar nicht in dem plastikanschlag....( http://www.sip-scootershop.com/de/products/ankerplatte+seilzuge+fur_70581000 ) bilder wären für mich auch sehr hilfreich.... hoffe ihr könnt mir helfen... mfg
  20. habe heute abend die vespa durch begrenzen des gaszugs gedrosselt. danke für die reichlichen tipps!
  21. also wem es weiterhilft, musste nur den unterbrecher auf genau 0,4mm einstellen, läuft jetzt perfekt! danke subway.
  22. ahja an den auspuff hatte ich gar nicht gedacht. wie viel soll ich den auslass reduzieren, 50%?
  23. hallo zusammen, war gerade mit meiner v50 N mit 75er satz beim tüv zur vollabnahme da ich das ital. modell habe und keine papiere. prüfer war mit allem zufrieden, außer dass sie 60 km/h läuft, den 75er hat er nicht bemerkt. also meinte er ich soll sie einfach auch 50 km/h drosseln. jetzt meine frage: wie kann ich sie für die probefahrt kurzfristig um 10 km/h drosseln? - andere HD? -schraubnippel an gaszug, dass der nicht so weit aufgeht? - iwas in den zug im vergaser machen dass der schieber nicht so weit öffner? oder habt ihr ne bessere idee? mfg andy
  24. jap, so dass die "glatte seite" also die ohne rillen nach außen zeigt
  25. hallo, habe heute nach dem einbau der neuen dichtungen am motor meine vespa v50 N versucht zu starten. nach einigen mal ankicken ging sie dann auch an und ich konnte mir grober einstellung des 16.19L vergasers eine runde drehen. Jedoch läuft die vespa kein bisschen rund und wenn ich gas gebe kommt immer eine weiße wolke mit einem knall und viel druck aus dem auspuff. sind das fehlzündungen? kann das daran liegen dass der auspuff nicht ganz dicht ist? am auslassstutzen war das eine gewinde kaputt, habe aber aufgebohrt und eine schraube durchgemacht, dürft eigentlich dicht sein, oder kann es der kondensator an der zündung sein? mfg andy
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung