
cemosch1
Members-
Gesamte Inhalte
32 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Über cemosch1
- Geburtstag 26.02.1991
Profile Information
-
Geschlecht
Male
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
Leistungen von cemosch1

talent (2/12)
0
Reputation in der Community
-
Aufnahme für Außenzüge im Lenkerkopf ausgeleiert, was tun?
cemosch1 antwortete auf cemosch1's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hmm Merkwürdig. Am Telefon hieß es noch, dass dieser Artikel nicht mehr geführt wird. Aber Dankeschön!!!! -
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Die Kunstoffaufnahme im Lenkerkopf meiner Vespa 50n für die Schalt/Gaszüge ist ausgeleiert. Wenn Ich die Züge einhänge und die Außenzüge in die Befestigungskanäle der Aufnahme führe, dann muss ich nicht lange fahren und die Außenzüge rutschen aus der Aufnahme. Die Aufnahme ist relativ abgerockt und zu kaufen gibt es die anscheinend auch nicht mehr. Vlt hat ja jemand von euch Erfahrungen mit dem Problem und hat einen kleinen Tipp. Vlt einen empfehlenswerten Kleber etc. Schonmal vielen Dank und gute Fahrt :)
-
Keinen Zündfunken trotz Strom
cemosch1 antwortete auf cemosch1's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Sorry was ist BrLi? Habs so angeschlossen. Keine Veränderung. Ich messe den Weg von Spule zur Kerze. Auf dem Weg dahin über mehrere Zwischen Stationen geht immer mehr Strom verloren. Ist das normal? -
Keinen Zündfunken trotz Strom
cemosch1 antwortete auf cemosch1's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich habe mich an folgenden plan gehalten: http://www.fuffi.de/technik/schaltplaene/smallframes/v5b3t_v50spec_lenkerblinker_kabel_farbig.jpg -
Hi zusammen, ich mache gerade die Elektrik an meiner v50 N mit Lenkerblinkern. Ich habe soweit alles mit einander verbunden. Habe jedoch keinen Funken obwohl an der Kerze Strom ankommt. Habe auch verschiedene Kerzen getestet. Anscheinend habe ich nicht genug Spannung. Ist hier jmd fit mit Elektrik und kann mir einen Tip geben? Lieben Gruß, Cem
-
Probleme mit Zündfunken (Vespa 50 Special V5B3T 6V) DRINGEND!
cemosch1 antwortete auf cemosch1's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wie sorg ich denn dafür, dass die masse angeschlossen ist? am vorder und rücklicht weiß ich es aber muss man irgendwo die masse an den rahmen schließen? -
Probleme mit Zündfunken (Vespa 50 Special V5B3T 6V) DRINGEND!
cemosch1 antwortete auf cemosch1's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ne neue zündgrundplatte könnte ich eh mal vertragen. jedenfalls hab ich nichts verändert. jetzt kommt kein funken mehr. ich probiers weiter. aber vielen dank für die tipps jungs!!! wenn jmd noch was einfällt, dann nur raus damit -
Probleme mit Zündfunken (Vespa 50 Special V5B3T 6V) DRINGEND!
cemosch1 antwortete auf cemosch1's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
habe das blaue mit dem schwarzen verbunden. hatte daraufhin auch einen zündfunken. habe mich dann tierisch gefreut und 5 minuten später wieder versucht. seit dem kein funken mehr ohne dass ich as verändert habe. kann doch nicht sein dass der kondensator so schnell den geist aufgibt. grad hats geklappt, 5 minuten später nicht mehr ohne dass ich was verändert hab.... -
Probleme mit Zündfunken (Vespa 50 Special V5B3T 6V) DRINGEND!
cemosch1 antwortete auf cemosch1's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hab ich vergessen zu erwähnen. der neue kabelbaum ist ohne blinker/bremslicht. aber aus der zündgrundplatte kommt das blaue kabel, sowie das schwarze. soll ich etwa beide mit einander verbinden? -
Hallo zusammen, ich bin jetzt nach 3 monatiger Restauration meiner Vespa 50 Special V5B3T fast komplett fertig. Ich habe soweit auch die Kabel angeschlossen. Die Elektrik ist aber noch nicht komplett fertig,da mir noch der neue Lichtschalter am Lenker fehlt. Das Problem das ich jetzt habe ist, dass ich keinen Zündfunken habe. Die Frage ist jetzt: Kann es sein, dass ich keinen Zündfunke bekomme, weil ich die Elektrik im Lenker noch nicht fertig habe? Oder ist das unabhängig voneinander? Denn dann könnte ich die Gründe für den fehlenden Funken auf Zündgrundplatte,Zündspule und deren Verkabelung reduzieren. Wenn mir einer helfen kann, wäre das große Klasse. Grüße aus Köln
-
50 Special - Bremslicht ausschalten?!
cemosch1 antwortete auf cemosch1's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
So, ich habe jetzt anstelle der Birne einen Draht gespannt, welcher sowohl den Kontakt, als auch die Halterung der Birne berührt. Und endlich kann ich wieder bremsen :) Ich danke euch!!! Gute Nacht -
50 Special - Bremslicht ausschalten?!
cemosch1 antwortete auf cemosch1's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
sowohl das bremslicht, als auch das rücklicht befinden sich beide im gleichen roten rücklichtkasten. wenn ich bremse, und das bremslicht leuchtet, ist ein unterschied kaum zu erkennen, vorallem tagsüber. deshalb denke ich, dass der verzicht auf das bremslicht kaum einen unterschied macht, nur wenn man genau hinschaut. -
50 Special - Bremslicht ausschalten?!
cemosch1 antwortete auf cemosch1's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich gucke mir das gleich morgen früh mal an. danke für die tipps. ich geb bescheid, obs klappt :) -
50 Special - Bremslicht ausschalten?!
cemosch1 erstellte Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Guten Abend miteinander, Ich habe folgendes Problem und brauche dringend Hilfe. Ich fahre eine special 50 mit Rücklicht UND Bremslicht. Problem: Der Motor geht aus, sobald ich die Hinterbremse betätige ABER die Birne ist in Ordnung. Ein nerviger Wackelkontakt raubt mir da den Nerv. Frage: Ist es möglich das Bremslicht quasi einfach "auszuschlaten"? Ich finde es eh überflüssig, aber sobald ich die Birne entferne, bleibt das Problem bestehen, der Motor geht aus. Es muss doch einen Weg geben, komplett darauf zu verzichten, ohne dass einem der Motor jedesmal ausgeht. Wenn ihr mir helfen könnt, dann wäre ich euch echt dankbar :)