Zum Inhalt springen

unibug

Members
  • Gesamte Inhalte

    381
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von unibug

  1. Danke! Heute gehts wieder weiter... Jetzt schon 3 Tage am Stück jeden Abend nach der Arbeit bis 9 weiter geschafft. Die Schweiß- und Schleifarbeiten am Beinschild werden heute zu Ende gebracht... Aber ob ich mit der Kaskade komplett durch komme weiß ich nicht. Auf jeden Fall aber noch grundieren, anzeichnen und vorbereiten. Edit 21:44: Heute lief nicht sooo super wie die letzten Tage. Alle Sachen sind jetzt verschweißt aber bei der Kaskade ist noch nichts voran gegangen. Da muss ich auf jeden Fall die Gabel mit Kotflügel und Lenker einbauen damit alles passt. Nicht dass die am Ende außermittig sitzt. Das ginge ja garnicht... Geht also erst nächste Woche weiter - am Wochenende hab ich leider keiner Zeit. Gruß
  2. Da war ich lange am überlegen ob Gepäckträger oder nicht... Ich kann immer noch zuschweißen aber eigentlich hab ich mich für den Gepäckträger entschieden. Klar da darf nicht so viel Gewicht drauf aber ist doch praktisch oder nicht? Bilderupdate! Grundiert und die Stellen die gepunktet werden freigeschliffen. Alle Teile die verschweißt werden natürlich ebenfalls grundiert. Beinschild am Tunnel grundiert und freigeschliffen. Super Gerät der Punkter! Alt aber macht was er soll. Nur die Sicherung müssen ab und an wieder umgelegt werden. Trittbrett und eine Strebe bereits verschweißt und den Rest vorbereitet... Bis auf wenige Punkte die nicht 100%ig gelungen sind alles top. Streben sowie ein Verstärkungsblech eingeschweißt. Geht ruck zuck! Und so schauts von der andere Seite aus... Man hat schnell raus wie lange man pro Punkt drauf bleiben muss. Bis auf den Falz hinten fertig verschweißt. Alles in allem hat das jetzt doch noch super geklappt! Ich bin froh dass ich mich für den Punkter entschieden habe und keine hundert Löcher in den Tunnel gebohrt hab. Klar von außen am Beinschild muss schon gespachtelt werden aber da dort sowieso die Kaskade noch geschweißt wird die ebenfalls verspachtelt werden muss ist der Spachtel an den Stellen eh vorhanden. PS: Jetzt gerade beim Übersicht-Aktualisieren bemerkt dass ich schon über 4 Monate an diesem Projekt dran bin... Wie verdammt schnell doch die Zeit vergeht. Und vorallem wie viele lange Pausen dabei waren. Mir ist garnicht aufgefallen wie viel Zeit ich verschwendet habe! Hoffen wir mal dass die Vespa im August noch auf eigenen Rädern steht. Gruß
  3. ENDLICH ein Fortschritt. Das Beinschild ist jetzt komplett eingeschweißt. Hat super geklappt mit dem Punkter! Morgen kommen noch die 4 Verstärkungsstreben bzw. -bleche dran und dann gehts an die Kaskade. Das wird aber ein richtiger Dreck werden weil das Ding sowas von ungenau ist... Jetzt aber noch eine sehr wichtige Sache: Kann mir jemand die eingezeichneten Abstände geben? Gruß und Danke
  4. Ist eigentlich an den Verbrauchs-Angaben für die V50 bzw 50N von 1,0 - 1,5 Litern pro 100km was dran? Gruß
  5. Also ich hab vorm Schweißen alles schön mit Grundierung angepinselt. Und danach (wenn Lackiert wurde) kommt noch mal eine ganz normale Hohlraumversiegelung (Wax-Basis) rein. Gruß
  6. So ein Gepäckfach hab ich noch hier liegen. Falls du eins brauchst. Leider sind die Vespas immer teurer geworden... Aber man müsste sich ja fast noch eine V50 holen nur wegen Wasserkühlungsumbau. Hm....
  7. Keine schlechte Sache zum schnell Wechseln! Aber so für die Dauer (zumindest etwas länger) würde mir das eher nicht so gefallen. Man müsste weiterhin das normale Lüfterrad montieren und den Luftstrom irgendwie in einen Schlauch leiten und damit den Kühler bedienen der unter der linken Seitenhaube montiert ist. Dann könnte man die Wasserkühlung von außen überhaupt nicht sehen. Klar dass dann kein Curly mehr verbaut werden könnte.
  8. Ich lebe noch. Aber es ging leider bisher nur schleppen voran... Neuer Lackiertermin ist jetzt in 1 1/2 Wochen. Ich bin zuversichtlich das es diesmal klappt. Die Karosserie ist soweit fertig vorbereitet. Das Beinschild muss noch dran. Da ich aber mit einem Punkter verschweißen werde wird das ne Arbeit von naja sagen wir maximal einer Stunde sein. Eher viel weniger. In der Zwischenzeit sind nochmals Kleinteile und der SIP Digitaltacho angekommen! Klasse teil. Ich freu mich den endlich verbauen zu können. Zum Thema Kosten muss ich sagen, dass der Umbau auf 12V und die Umrüstung der Lichter sowie des Tachos das Projekt um 400€ teurer gemacht hat. Aber ich bin zufrieden damit und meiner Meinung wird sich das auch lohnen. Gruß, Janis
  9. Wenn ich nur genug Kohle für solche Späße hätte...
  10. Hallo zusammen. Wir denken uns folgende Situation: Die Smallframe-Vespa ist bereits frisch lackiert, zusammengebaut und soweit fertig. Alles ausgelegt für einen luftgekühlten Motor. Was tun, wenn nun doch ein wassergekühlter rein soll? Gibt es hier wirkliche Alternativen zum Kühler am Beinschild? Diese Sydney-Vespa (cooles Projekt aber leider den Namen vergessen ) hatte doch den Radiator unter der linken Seitenbacke. Aber da wird man bei einer Smallframe wohl nicht wirklich genug Platz haben? Hat einer das schon mal auf eine ganz andere Weise gelöst? Ich wüsste im Moment selber nicht wie, aber vielleicht gibt es ja schon was dazu... Rumprobieren werde ich Ende des Jahres selber aber Anregungen und Vorschläge wären schon jetzt super! Gruß, Janis
  11. Ist das geil... Ich will den M1ARR-60. Was kostet der? 4 stellig schätze ich mal?
  12. Okay dann bleibt die Leuchte weg. Ob ich wirklich ein Loch in den Lenker bohren will muss ich mir sowieso noch überlegen... UPDATE: Heute wieder einige Stunden in die Karosseriearbeiten gesteckt. Die Blinkerlöcher hinten sind jetzt verschweißt. Auf dem Bild siehts nicht so super aus, ist aber klasse geworden. Wird noch verzinnt und dann sieht das aus als wäre da nie was gewesen. Sonst konnte ich leider nichts mehr schweißen - Schutzgas musste natürlich gerade jetzt leer gehen... Das Beinschild ist jetzt richtig angepasst, mittig, und schon mit ein paar Schrauben und Grippzangen fixiert. Übermorgen gehts da weiter und da sollte dann auch alles fertig werden. Am Wochenende wird dann gefüllert und später lackiert. Gruß
  13. Entweder wird vorher mit Schutzlack behandelt oder hinterher Hohlraumversiegelt. Ich stehe in ständigem Kontakt zum Lackierer also da passiert nix was nicht passieren soll. Danke aber für den Hinweis. Okay hab mal ein gutes Bild gefunden... Ist die Kontrollleuchte serienmäßig verbaut? Und was zeigt die an? Kann die leider als Produkt bei SIP nicht finden. Schloss wäre ja dann wohl das hier, auch wenn nicht dabei steht dass es für die Vespa passend ist. http://www.sip-scootershop.com/de/products/zundschlo+fur+vespa+et3p80_31110000 Gruß
  14. So hab heute mal am Motor weiter gemacht. Die Kupplungsbeläge schön eingelegt und jetzt die Kupplung zusammen gebaut und eingesetzt. Der Zylinder ist jetzt auch drauf und die Elektrik soweit installiert. Das einzige nervige sind noch 2 kaputte Gewinde am Kupplungsdeckel... Muss ich die Woche noch ran. Ansonsten wird diese Woche auf jeden Fall der Rahmen fertig gemacht, am Wochenende wird schließlich lackiert! Kabelbaum hab ich auch noch nicht gemacht. Werde ich aber auch die Woche dran gehen damit ich dann alle Teile zum Zusammenbauen hab wenn der Lack trocken ist. Wenn alles glatt läuft ist die Vespa Ende Juni / Anfang Juli dann fertig. Ich hoffe doch sehr dass auch der SIP Digital Tacho bis dahin endlich verfügbar ist. Welche Specials haben denn eigentlich ein Zündschloss im Lenker?! Hat ja jemand mal Infos und Bilder für mich? Bin mir nicht sicher ob ich die Vespa ohne Zündschloss lassen soll... Son Schloss im Lenker wäre schon was. Aber den Lenker anzubohren will ich mir 2x überlegen. Gruß
  15. Alles klar danke für deine Antwort! Dann kommt da noch ne Schicht Dirko HT dazu... Kann man ja irgendwie auch noch von außen verwenden. Muss nur noch die Geschichte mit der Fahrgestellnummer geklärt werden. Am Wochenende gehts weiter mit dem Bericht und Bildern zur Elektrikgeschichte. Gruß
  16. Bitte schön: Ich befürchte schon dass kann man nicht so lassen? Ich meine mich zu erinnern dass hier schon das diese-Schraube-nicht-mit-Drehmoment-angezogen bei meiner PK zum Siffen führte... Gruß
  17. Einen schönen Abend zusammen! Hier (schnell bevor Fußball richtig losgeht) noch mal ein paar Bilder und ein Update. Beinschild jetzt komplett entfernt. Außer dem ziemlich mitgenommenen Beinschild ist zum Glück nichts an der Vespa. ein paar Kleinigkeiten zu schweißen aber nichts großes. Auch von unten alles super. Keinerlei Rost und nichts verbeult. Die Vespa wird eine ordentliche Hohlraumversieglung bekommen - wenn schon denn schon. Hier mal das neue Beinschild drangehalten. So sieht das doch gleich mal viel viel besser aus! Und hier das alte Blech... Hässliche Blinker-Ausschnitte. Viele kleine Dellen und Unebenheiten... ...und natürlich ein knuspriges Trittblech. Von unten sieht man dass schon "ausgebessert" wurde und genau das sind auch die Stellen die wieder gerostet sind. Und hier die restlichen gestrahlten Teile und Repbleche. Was ist hier los? Wurde da Rost weg gestrahlen? Und noch was wegen dem Motor... Die unterste mittlere Befestigung für eine Motorschraube ist (wohl mal bei nem Unfall) komplett weggebrochen. Ziemlich ungünstige Stelle. Wird der Motor siffen wenn ich das so lasse? Und wenn ja, was soll ich machen? Aufschweißen und feilen/bohren um eine so originale Aufnahme wie möglich herzustellen wäre wohl das einzig wahre?! Gruß und ein erfolgreiches Spiel heute Abend!
  18. Also MIR haben diverse Antworten hier schon zu einer gewissen "Besserung" verholfen. Nicht dass sich etwas zwischen mir und der Vespa getan hat, aber mir gehts wieder besser.
  19. Es geht um alles. Einfach was ihr so an Vespa-Zeugs habt oder wieso ihr meint besonders infiziert zu sein. Gruß
  20. Also ich mag meine Schuhe. Aber ansonsten hab ich keine Klamotten mit Vespa. Auch wenns durch aus einige gibt die mir gefallen. Aber sowas dann wenn nur für die Werkstatt oder auf Treffen. Ansonsten habe ich hier noch ein Plakat, einige Modelle und viel Literatur. Und natürlich 2 Vespas in der Garage.
  21. Hallo zusammen. Nach dem ich mir heute (eigentlich rein zufälig) ein Paar Vespa Schuhe von Adidas gekauft habe, muss ich mich doch fragen wie Vespa-Verrückt ich wohl bin. Ein wenig Sorgen mache ich mir jetzt schon obs nun völlig mit mir geschehen ist, aber die Schuhe sehen einfach Klasse aus. Ich freu mich schon auf Antworten. Und ein bisschen brauch ich sie vielleicht auch um eine Bestätigung zu haben dass doch noch alles ok ist mit mir. Gruß, Janis
  22. Zwischenstand 05.06.2012: Heute haben wir das komplette Beinschild-Tittleisten-Blech rausgebohrt und gehämmert. Sieht sehr abenteuerlich aus aber wird alles. Bilder hat ein Kollege gemacht, die bekomm ich hoffentlich jetzt dann damit ich sie gleich hochladen kann... Morgen wird geschliffen, gebogen, ausgebeult und alles für das neue Blech vorbereitet. In 2 Wochen soll lackiert werden. Mir ist aufgefallen dass der Sandstrahler scheisse gebaut hat. Der hat da sowieso draufgehalten wie noch was und jetzt ist die Rahmennummer und was da sonst noch so eingeschlagen ist fast komplett weggestrahlt! Man kann die Zahlen noch einigermaßen erkennen aber spätestens wenn da Lack drauf ist geht nix mehr. Kann mir da jemand vielleicht Schlagzahlen und die Symbole leihen?! Natürlich gegen Kaution. Gruß, Janis
  23. Schon bestellt ohne Preise zu wissen. Oha. Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht wo man die ganzen Zylinder (Quattrini, Falc...) außer von großen Läden (die nicht alle Modelle anbieten) kaufen kann?! Gruß
  24. Öhm ich hoffe ich hab nicht irgendwas verrafft... Gibts den Zylinder jetzt schon? Weiß man noch genauere Daten? Preis? Danke und Gruß
  25. Zwischenstand 02.06.2012: * Alles vom Sandstrahlen wieder. Das Beinschild ist heftig verdellert und am Trittblech ist gut was komplett durchgerostet. Neues komplettes Beinschild ist bestellt (leider NICHT verfügbar - ich hoffe stark das ändert sich nächste Woche). * Ansonsten sind alle Ersatz- und Anbauteile da. * Schaltplan hab ich gezeichnet, Schalter für Blinker umgebaut und eine komplette PK Zündung ist auch geordert. * Den Motor hab ich zusammen gebaut und bis das Beinschild kommt vertreib ich mir die Zeit mit Kabelbaum basteln. Das bedeutet wenn alles weiterhin glatt läuft wird nächstes Wochenende lackiert! Gruß
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung