-
Gesamte Inhalte
13.761 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
4
Alle Inhalte von Blue Baron
-
Lince 150 mit Warmstartproblem
Blue Baron antwortete auf Blue Baron's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
SH1 Vergaser mit originaler Lince Airbox und originalem Luftfilter. -
Ich mache schon seit Wochen mit einer 150er Lince rum, und komme irgendwie nicht weiter. Der Roller springt gut an und fährt auch normal. Wenn ich den Motor aber arm abstelle (mindestens 10 min gefahren) startet er kaum, oder erst nach 10-12 Kicks. Ziehe ich aber den Ansaugschlauch ab, ist er sofort da. Der Motor läuft dann auch völlig normal, nicht überfettet, als wäre der Motor abgesoffen. Der Ansaugschlauch ist dann auch vielleicht nur "Benzinfeucht". Einen anderen Vergaser (lief auch einem anderen Roller unauffällig) habe ich schon getestet, gleiches Spiel. Motor: Lince 150, neu aufgebaut, originaler Zylinder, laut Leak-down-Test dicht, AF Clubman, BGM Zündung.
-
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Blue Baron antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Direkt am Lima-Ausgang kann man (bei 50/60 Hz Einstellung) meist bei höherer Drehzahl so 40 Volt ablesen. Der Tipp von Friseur mit der Lampe ist aber gut, kann aber vorkommen, dass die dabei durchbrennt. -
Dichtheitstest Zentrale oder was sie schon immer über Löcher wissen wollten...
Blue Baron antwortete auf vespazieren's Thema in Technik allgemein
Original Mit eingebauter Dichtung müsste der Flansch 0,1mm Luft haben, also sollte eigentlich Vorspannung auf der Dichtung sein. Jetzt kommt Dichtmasse dazu.- 592 Antworten
-
- motor abdrücken
- dichtheitstest
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Dichtheitstest Zentrale oder was sie schon immer über Löcher wissen wollten...
Blue Baron antwortete auf vespazieren's Thema in Technik allgemein
- 592 Antworten
-
- 1
-
-
- motor abdrücken
- dichtheitstest
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Scharf, leider zu weit weg.
-
Wo denn?
-
Dichtheitstest Zentrale oder was sie schon immer über Löcher wissen wollten...
Blue Baron antwortete auf vespazieren's Thema in Technik allgemein
Ja, aber was?- 592 Antworten
-
- motor abdrücken
- dichtheitstest
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Dichtheitstest Zentrale oder was sie schon immer über Löcher wissen wollten...
Blue Baron antwortete auf vespazieren's Thema in Technik allgemein
Der Pump-Ball vom Bludruckmesser, den ich jetzt über 10 Jahre zum Pumpen genutzt habe, hat heute aufgegeben. Was nimmt der geneigt Bastler heute für eine Handpumpe mit Rückschlagventil?- 592 Antworten
-
- motor abdrücken
- dichtheitstest
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich hab mich auch mal diese Methode probiert. TS1, Taffspeedd Mk4, Mikuni TM35, derzeit mit ND22,5 Wenn ich mit der Leerlaufluftschtaube den peak suche, schaffe ich es nicht hinter den Peak zu kommen. Soll ich mit der ND magerer werden?
-
Was ist, das überhaupt für ein Motor?
-
195er/225er MBGM Racetourkits - Daten, Zahlen, Fakten
Blue Baron antwortete auf BFC2's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Recht hast du natürlich. Vor 15 Jahren hatte ich das auch mal so auf meinem 190er Suzuki,allerdings mit Mikuni. Hier sah das aber irgendwie knapper aus. Jetzt ist noch ein Finger breit Platz zur Haube. -
195er/225er MBGM Racetourkits - Daten, Zahlen, Fakten
Blue Baron antwortete auf BFC2's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Mir Membran würde ich das vielleicht sogar machen, Kolbengesteuert habe ich die Erfahrung gemacht, dass man entweder ganz offen fährt, oder mit Schlauch, sonst setzt sich der Filter vom Spit-Back sehr schnell zu. Ich kenn das Teil von Chiselspeed, bei Sip kauf ich nicht. -
195er/225er MBGM Racetourkits - Daten, Zahlen, Fakten
Blue Baron antwortete auf BFC2's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Nach dem zweiten Anlauf passt das jetzt mit stark (gut 30mm) gekürztem CDC Ansaugstutzen und BGM Knie. -
195er/225er MBGM Racetourkits - Daten, Zahlen, Fakten
Blue Baron antwortete auf BFC2's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ist vielleicht eine Frage die man, auch auf andere Kits übertragen kann aber: wie bekommt ihr einen 28er oder 30er PHBH mit Luftfilter unter die Haube? Bei Serie 3 natürlich... -
Das war damals die Hausmarke von Schlecker, oder?
-
Ich hatte den 180er. Das fuhr echt ok, aber ich war in Summe nicht überzeugt von dem Konzept.
-
Da muss ich dir schon Recht geben. Das ist eigentlich nur eine alte Karre. Ein Youngtimer erfordert einen Enthusiasmus, wie bei beim Oldtimer, nur dass das Fahrzeug halt noch nicht so alt ist.
-
Eigentlich ist meiner ziemlich rostarm. Bisher rostet der nur an der Kofferraumklappe und an einer Tür. Ich fand den Focus nie schön. Finde ich noch immer nicht, aber der war halt sehr billig. 2.0 Liter, Ghiha, Vollausstatung mit Leder, Klima usw.
-
GSF Gewinnspiel: Nordlock Sicherungsscheiben für Vespa & mehr
Blue Baron antwortete auf Mike's Thema in Blabla
Bei allen Stehbolzenverbindungen hier, ist der Einsatz von Nordlock Keilsicherungsscheiben, laut Handbuch eigentlich nicht korrekt. -
-
GSFwa: woher Schweißgas und welche Flasche?
Blue Baron antwortete auf Quickshifter's Thema in Blabla
Ok, dann läuft das hier echt anders. -
-
- 354 Antworten
-
- Wer brennt Holz
- Wie wirds transportiert
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hat hier jemand einen Ofen mit Wasserführung im Einsatz? Wie wird sowas angeschlossen und was braucht es an zusätzlichem Equipment?
- 354 Antworten
-
- Wer brennt Holz
- Wie wirds transportiert
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
GSFwa: woher Schweißgas und welche Flasche?
Blue Baron antwortete auf Quickshifter's Thema in Blabla
Mal abgesehen davon ist die Tüv-Prüfung auch nur alle 10 Jahre nötig. Also Gelegenheitsschweißer bin ich mit der Eigentumsflasche bisher gut gefahren. Wenn man das öfter macht, oder mal ne Zeitlang ausgiebiger, ist ein Pfandflasche eventuell besser, weil man die, wenn leer, einfach gegen eine volle tauschen kann. Bei der Eigentumsflasche muss man warten, bis die vom Befüllen zurück ist. Oder man hat zwei Eigentumsflaschen.