Zum Inhalt springen

Blue Baron

Members
  • Gesamte Inhalte

    13.758
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von Blue Baron

  1. Das muss ein humorvoller Typ gewesen sein.
  2. Ich hab das beim ersten mal auch falsch herum montiert,gleiches Resultat.
  3. Es giing im Prinzip um eine ähnliche Sache wie hier. Der Zylinder war dafür gedacht, 200er Lambrettas "learner legal" zu machen. Die Hubraumgrenze in UK wurde 1983 von 250ccm auf 125ccm herabgesetzt.
  4. SKR Motor...
  5. Da sind verschiedene Varianten der Sil GP mit Blinkerschalter drin. I h würde halt vergleichen, welcher in Frage kommt. Jaison wird auch nur verkauft haben, was aus Indien kam.
  6. Im Sticky, ab Auflage 2 müsste der passende Plan sein.
  7. Welche Batterie (welcher Typ) kommt original in die Lince?
  8. Dann würde ich da noch eine Sicherung zur Batterie hin verbauen.
  9. Falsche Pick-up Höhe, das Pick-up wird dann bei höherer Drehzahl von den Lichtmagneten getriggert.
  10. Ich brauche mal eine Empfehlung bzgl Endübersetzung. 5,0? RT195 aus der Schachtel, BGM Clubman (v4?) PHBL 25
  11. Fährst du mit Batterie?
  12. Ich hab das nicht mehr im Kopf : Passt 17/46 mit 82er Kette, nach oben gespannt?
  13. nein, und darum würde ich das lassen.
  14. Wenn es ein TV Motor ist mit 116mm Pleuel würde ich einen Suzuki ts185 Kolben nehmen. Das lässt sich mit sehr geringem Aufwand anpassen und man bekommt einen top Kolben für kleines Geld. Ich fahre das ist meiner TV2, mit 22er Vergaser und Clubman seit 15 Jahren (?), über 100 km/h, Vollgasfest (tagelang).
  15. Steht im Sticky
  16. Das stand zumindest so ab 96 im Piaggiokatalog, bei der Einführung der ET4
  17. ja
  18. Ist auf jeden eine unübliche Stelle. Die drei Kickstarterwellen, die ich zerstört habe, sind alle am Übergang zum "Ausleger" gebrochen.
  19. Frühe Serie 3 ist ja oft EZ 60 oder 61...
  20. Original hat die eine Unterbrecherzündung, aber schon eine 12V Lichtmaschine und einen Spannungsregler. Außerdem hat das Polrad schon den Trigger für das Pick-Up. Kann kann einfach eine PK Zündgrundplatte und eine CDI einbauen und fertig ist die elektronische Zündung - falls man das möchte.
  21. Rein um die Leistung zu übertragen reichen da verstärkte Federn in einer originalen Kupplung. Die Handkraft soll ja aber gering sein, darum Liedolsheim/Superstrong/SmoothMaster etc. mit weichen/ originalen Federn.
  22. Ich meine die Grenze ist bei EZ 1988, dass nur zwei Blinker zulässig sind - aber die müssen dann halt auch als Blinker für vorn UND hinten (gleichzeitig) geprüft und zugelassen sein. Und das ist eigentlich bei nahezu allen modernen Lenkerendenblinkern das Problem.
  23. Die Lenkerendenblinker die im Kit bei Jockey enthalten sind, sind leider nur als vordere Blinker geprüft/zugelassen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung