Zum Inhalt springen

Blue Baron

Members
  • Gesamte Inhalte

    13.758
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von Blue Baron

  1. Und wie viele davon schmücken jetzt wirklich deinen Fuhrpark?
  2. Vermutlich geht das. Aber was ist das für ein Ansaugstutzen, der den Vergaser so ungünstig nah an der Zylinderhaube stehen lässt?
  3. Ein externes Pick-Up und eine Universal CDI von Scootronics würden ja auch funktionieren. Wobei ich ja glaube, dass mit den Drehzahlen, die der Originalauspuff zulässt, die Unterbrecherzündung noch keine Probleme bereiten sollt. Wenn es natürlich nur schlechte Qualität bei den Unterbrechern gibt, ist das was anderes.
  4. Sind die vorderen Blinkergläser kompatibel mit Vespa PX?
  5. Wenn die Lichtmaschine wirklich so verschaltet ist kannst du die, ohne etwas zu ändern, nur so anklemmen wie bisher (+Regler).
  6. Nein, so habe ich das nicht. Ich habe in Reihe geschaltete PX-Spulen. Ob du das, so von dir beschrieben verbinden kannst, ist davon abhängig wie die Wickelrichtung der Spulen ist, und ob die Spulen zwischen den beiden gelben Leitungen "Massefrei" sind.
  7. Anders ist das ja bei einer "12V" Lichtmaschine auch nicht. Die liefer dann ja auch keine 12v sondern eher so 40v, je nach Last. Der Regler gegelt das dann Last unabhängig auf 12v - oder eben 6v, bei deinem Regler. Ich fahre das schon seit 10 Jahren so mit 6v bgm/Kokusan Regler.
  8. Blue Baron

    Björn und Silke...

    Silke und Björn haben sich vom ADAC kaufen lassen.
  9. In Reihe würde funktionieren.
  10. Ich würde das auch so vermuten. Wahrscheinlich wird das Licht sehr mies sein. Klarheit bringt wohl nur ein Blick unters Polrad.
  11. Danke, was ist ein Stäbchenschalter?
  12. Gehört slan die Lince ein normaler "Serie3" Bremslichtschalter?
  13. So etwas ist ja immer sehr subjektiv. Ich fahre den seit Jahren. Der ist zumindest angenehmer als ein AF Clubman, ob er wirklich leiser ist, bin ich mir nicht sicher. Der Auspuff verschiebt das Leistungsband auch nach oben, im höhere Drehzahlrn im Vergleich zum AF.
  14. Das ist aber eine Steckverbindung und kein Flansch.
  15. Ja, gab es nicht mal was mit Alu-Stopfen und neu gebohrten Gewinden?
  16. Bietet jemand das Umbauen von späten spanischen 125/150er Motorgehäusen auf 200er als Dienstleistung an?
  17. 150er sind aber bei den üblichen Verdächtigen direkt lieferbar...
  18. 200er Gori? Das ist schon ein ziemlicher Exot. Ich habe nich von niemandem gehört, deren überhaupt fährt.
  19. Und ich glaube du verwechselst Kleinkraftrad und Leichtkraftrad.
  20. Nein, zulassen (lassen) musst du es dann wohl.
  21. Nur aufgrund einer HU-Pflicht besteht ja keine Zulassungspflicht. Ohne Zulassung und amtliches Kennzeichen kein H. Momentan könnte das mit dem H auch schon gehen, nicht zulassungspflichtig heisst ja nicht, dass man es nicht darf - entsprechend haben hier einige ihre Kleinkrafträder zugelassen, mit amtlichem Kennzeichen (teils ohne HU pflicht)
  22. Was sollen uns die Bilder sagen?
  23. Wurde das Spiel denn vor 4000 km richtig eingestellt? Wenn ja, könnte ich mir vorstellen, dass z.B. die Hauptwelle nicht richtig im Lager saß. Gangspringen kann natürlich auch noch andere Ursachen haben, z.B. eine ungünstige Kombination von Hauptwelle und Ziehkeil.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung