Zum Inhalt springen

Blue Baron

Members
  • Gesamte Inhalte

    13.758
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von Blue Baron

  1. So ist es am Ende jetzt auch gelaufen. Mir fehlte einfach die Zeit um da noch weiter runzuprobieren. bzw. die Zeit war mir zu wertvoll für sowas.
  2. Bei Viertakt auch.
  3. Dass überhaupt keine Qualität nicht funktioniert ist klar. Die Frequenz und Symbolrate (?) sind ok?
  4. Passt das so? Was. Seltsam ist, ich lese immer was von einem Kippwinkel von 30 Grad Horizintalen. Meine Schüssel stand. Viel steiler, ca. 10 Grad, aber wohl schon immer
  5. Wie ich gerade erfahren habe, gibt es die Halter bald von "Lunatunes".
  6. Zum selbst bauen, ja. Es müssen dann aber Löcher in die Gabel gebohrt werden.
  7. Ja, ich meine nur, falls da im Sturm etwas dagegen gestoßen sein sollt. So rein optisch sieht es OK aus.
  8. An ein Problem des Kabels glaube ich nicht. Da gehen zwei Kabel vom LNB zu zwei Recievern, beide haben Qualität 0% Mit der Ausrichtung hab ich heute schon zwei Stunden rumgemacht. Mal sehen wann ich wieder die Geduld dafür hab. Das mit der Störung des Kompas' (Analog. Und im Handy) habe ich auch bemerkt. Das mit. 15 Sek. abwarten ist ein guter Tipp. Was ist, wenn das LNB nicht mehr richtig zur Schüssel steht?
  9. Hab ich gemacht, die Signalqualität bleibt immer bei 0%.
  10. Signalstärke 73 Qualität 0
  11. Seit dem letzten Sturm habe ich keinen Satelliten-TV-Empfang mehr. Ich habe heute einen Sat-Tester ans LNB gehangen, Signal scheint da zu sein. Ich habe auch einmal das LNB getauscht, ohne Erfolg. Was könnte da los sein?
  12. Weil ich es auch gerade gesucht hatte: floatlevel.pdf
  13. Eine gewisse Schnittmenge mit der Cosa sehe ich da schon.
  14. Snetterlotti heißt so etwas. Normalerweise ist das eine 1 Personen Sitzbank. Bei mir würde das ganz pragmatisch mit "Sitzplätze 1,wahlweise 2" eingetragen.
  15. Die ist scharf
  16. Was haben verhinderte Dieselfahrverbote jetzt genau mit einer geplanten technischen Überprüfung von Mofas und Moped zu tun?
  17. Die ich da vorher ausgebaut habe war auch wunderbar dicht, und die war 6 oder 7 Jahre im Einsatz.
  18. Ich wollte gestern noch schreiben, dass ich die MB Auslass Dichtung seit Jahren verbaue, ohne Undichtigkeiten. Heute habe ich eine neue eingebaut:
  19. von wem ist denn die Höckersitzbank?
  20. https://www.germanscooterforum.de/topic/5199-kolbenbolzennadellager/?tab=comments#comment-47523 tpi94_de_de.pdf
  21. Nein, das sind die nicht. z.B. bei Piaggio gibt es die Lager jeweils in vier Kategorien. Diese unterscheiden sich im Durchmesser der Nadeln. Ich habe eigentlich immer alle Varianten da und probiere welches am besten läuft. Pleulauge und Lager werden gepaart. Irgendwo gibt was hier auch ein eigenen Topic dazu
  22. Von der Idee ist das aber an sich ganz gut. Man kann direkt am "Distanzstück" gegenhalten, damit sich die Welle nicht mitdreht.
  23. Keith Newman / K2 customs wäre jetzt auch mein Tipp gewesen. Der macht sowas und anderes cooles Zeug. Die Werkzeuge von ihm sind auch klasse. MB hat auch ähnliches im Programm aber nicht 230dl.
  24. Das Relais schaltet aber die Spannung zwischen Pin 1 und Pin 2 hin- und her. Es sind aber halt auch Relais im Umlauf die schalten zeitgleich Pin1 und 2 und dann "pause" im Wechsel. Ich hab das schon mehr als einmal so vorgefunden. Das lässt sich ach relativ einfach direkt am Relais prüfen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung