Zum Inhalt springen

Blue Baron

Members
  • Gesamte Inhalte

    13.758
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von Blue Baron

  1. Oder halt einfach neue Schlüssel bestellen.
  2. Gibt es einen empfehlenswerten Klebstoff um Polypropylen zu kleben? Das ganze sollte auch einigermaßen beständig gegen Hitze und Chemiekalien sein. Zum Hintergrund: ich versuche meinen Geschirrspüler zu reparieren, da war ein Schlauch eingerissen. Diesen Schlauch gibt es nicht einzeln, sondern nur mit dem ganzen Pumpensumpf an dem er aufvulkanosoert ist. Was da aber wiederum fehlt ist ein Anschlussstutzen, der angeklebt oder angeschweisst war. Den konnte ich vom alten Sumpf entfernen, jetzt muss der aber am neuen haltbar befestigt werden.
  3. Accu Spark SP8000 funktioniert
  4. Also die auf den Fotos ist bzgl Sitzbank maximal authentisch, das ist meine.
  5. Die Futterrübe (bei uns "Runkelrübe) ist größer als die Zuckerrübe. Zumindest hab ich das so in Erinnerung. Ich hab als Kind mal bei der Rübenernte geholfen.
  6. Gute Frage, ich frage mal den Nachbar-Bauern, womit heutzutage die Schweine gefüttert werden. Das ist ja bei "grübeln statt googeln" erlaut.
  7. Im Rheinland gibt es die Zuckerrübe auch noch recht verbreitet. Was zumindest für mich, hier im Münsterland, augenscheinlich verschwunden ist, ist die Futterrübe.
  8. Die Sache mit dem Linksgewinde an den Stehbolzen kennst du aber schon?
  9. Ja, das ist eine recht alter Kolben. Ist eine 200er Monza.
  10. Der Kolben den ich hier habe hat aber (noch?) keine Taschen,um den C-Clip wieder ausbauen zu können.
  11. Welchen Kolbenbolzensicherungsringe kommen in einen Monza-Kolben? 16x1,0 oder 16x1,25?
  12. Den Flansch bekommst du bei MB. Da musst du dann nur noch deinen Stutzen anschweißen.
  13. "Autostrecke" oder wie?
  14. Die von Scooter loopy John passt auch direkt so.
  15. Ich wäre ja für den Escorts, sofern noch irgendwo zu bekommen. Auch entgegen den Wunsch des Fragenden.
  16. Ich hab die getauauscht, weil da richtig rastende Abdrücke drin waren. Sonst hab ich, das tunlichst vermieden, auch weil ich Angst vor zweifelhaften Ersatzteilen hatte.
  17. Ging bei mir auch beides nicht. Ich hab dann eine Stück 10mm dicken Flachstahl, 1m lang, an die unter Schale geschweißt, Schön rund herum. Wenn die Naht schrumpft, zieht die auch die Schale etwas mit zusammen. Dann schön mit dem Flachstahl als Hebel gedreht, und das Ding kam frei. Am Besten sitzt noch wer als Ballast auf dem Roller oder Rahmen.
  18. Zur ursprünglichen Frage, ich hatte den Meteor bei mir verbaut, mit 1/10 Spiel, der ist am Fenster gerissen.
  19. Ich mache was mit solchen Kram beruflich, vielleicht sehe ich deshalb das Problem nicht
  20. Mann kann doch auch die Winde Innen platzieren und am Ausleger eine Seilrolle montieren.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung