-
Gesamte Inhalte
13.757 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
4
Alle Inhalte von Blue Baron
-
V 50 mit 4-Fach Blinker, 12V ?
Blue Baron erstellte Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die besagte v50 von meiner Freundin, war original mal ohne Blinker (mit "klemmgas") der vorbesitzer hat aber auf 4-Fach umgerüstet, und der Kabelbaum ist vom aufbau genau so wie der im Schaltpan den ich beim Vespa Archiv über das Modell mit 4-fach Blinker gefunden hab'. Irgendwie hat jeder Verbraucher eine Spannungsaufnahme von 12V obwohl bei allen anderen v50 ja 6V angesagt ist. Auf der Blinkerelektrionik stand was von Vespa PK. Jetzt meine Fragen: ist da eigendlich auch 'ne Elektronische Zündung drin (Polad hat innengewinde für Abzieher)? Wie mach ich das wenn ich auf Lenkerendenblinker umrüsten will? die Birnen hatten vorn wie hinten 12V 21W. die Sofitten für die Hellas gibts aber wohl nur 12V 18W wie muss ich das umstricken? Danke schonmal! -
Also ich bin einer vom "Nachwuchs" der sein ganzes Geld was der Nebenjob abwirft in den Roller steckt (naja fast). Also in dem Ort wo ich wohne (+ Umgebung) gibt es genug von den Jugendlichen (XX & XY) mit dem "Hang zum Alten". Von denen weiss nur fast keiner, dass es sowas wie 'ne Rollerszen überhabt gibt. Ich glaube, dass es nicht an der Situation an der Szene liegt, soder nur daran, dass die richtigen Leute nciht sdavon wissen. So ein seltsamer Spacken auf seinem Yamaha Aerox, der nur Techno hört, hat auf einen Run oder Allnighter nichts zu suchen, und wird sich auch nicht bekehren lassen. Es wird doch wohl noch mehr von den Leuten geben die gern Ska und Soul hören und es einfach genießen anders zu sein. Wenn man so jung ist wie ich kriegt man zur oft kommentar zu hören wie "was sind denn dass für komischen Klamotten...(Fred Perry und Ben Sherman Shirts) Wenn nur aus jeder 10. kleineren Stadt einer so denkt wie ich und 2 - 3 Freunde mitschleppt (wer fährt schon alleine auf 'n Run wo er keinen kennt) hat die Szene nichts zu befürchten. Ich war dieses Jahr auf meinem 1. Run und muss sagen, dass sich für mich nichts ändern muss. 'nem Kumpel und meiner Freundin gings genau so (ok die waren schon sauer, dass ihnen die Spiegel geklaut wurden). So das war das Statement von jungen, unerfahren Rollerfahrer, der einsam ist und fast keinen in der Szene kennt, seufz!
-
Quote from Wuif der Wiesel, posted on Sep. 23 2001,17:33 OK wieviel willst du denn für das italienischen haben? (hast leider den e-mail adresse nicht hinterlassen)
-
'n ganz Normales Italienischens Rücklicht? Ohne diesen "Chromrand"? nö, sonst her damit
-
"Verzweifel!" Wie geht das ding runter?Ich hab die dandruckplatte entfert und seh' jetzt 'ne 17er mutter. Aber wie geht die Kulu runter? Wofür brauch ist den KuLu-Abzieher isch sehe nichts, wo ich den aufrehen könnte. Eine dtailierte Beschreibung wäre ganz nett (ne kurze langt aber auch) Dann noch was zu Polrad. Irgendwer mente ich bekomm das mit 'nem Sprengring ab. Wie geht das? (das Polrad hat ein Innengewinde) Danke schon mal
-
Ich schau mal, ob eich ein "ORGANISIEREN" kann....
-
Nur keine Bange, Welle Taschen ist bei Scootermatiks gar nicht so schwer, für einen etwas geübten Schraber, und wenn du Lammy fahre bist, bist du sicher ein geübter schrauber., Außerdem hat so ein Runnermotor viel weniger Teile...
-
Lenkerendenblinker
Blue Baron antwortete auf Blue Baron's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
gut gut, danke schon mal. Das Blech ist ja fix gebogen... du weisst nicht zufällig die maße der Innenrohre, und ob man da noch irgendwelche Distanzstücke einsetzen muss? -
Für mich geht's um den Style, den ein Blechroller ausmacht. Ich finde sie einfach schöner, und Umgebaut haben sie so einen herrlich bizarren Look. Allerdings muss ich mir eingesten, dass ich im moment auch keine "echten" Blechroler habe. Ich bin dieses jahr mit meiner Vespa ET2 (orange, Riffelbleche, Chrom, Bitubos) zu meinem ersten Treffen gefahren (Holliday in Holland) und das nur weil mir alle guten 200er mir immer vor der Nase weggeschnappt wurden. aber das nur am Rande. Können wir uns nicht einfach dadurch, dasss wir "Oldschool"-Roller fahren von der Masse der einfachen 'Rollerfahrer' abheben? Ich weiss zwar, dass sich die Fahrzeuge ändern, aber wohl nicht die Faszination für eine Vespa oder Lambretta. So hies es für meine Freundin und 'nen Kumpel (beide NRG), nachdem ich sie mit zum Run geschleppt hatte, (nur wegen der Musik..) ein Blechroller muss her! Die V50 von meiner Lebenabschnittsgefärten steht gerade unten inder Garage und wird neu geboren, der Kollege macht gerade seinen 1ser um 200er fahren du dürfen und ich durchstöbere allle Kleinanzeigen nach ner 200er für 1000DM. - da kommt junges Blut in die Szene
-
Schau mal im Rahmen nach, also da wo der Tank sitz, da hab ich das schon mal bei einer neuen PK gesehen (Bj. 95 oder so) da war eifach ein ettikett aufgeklebt. Aber wenn du's sowieso nachlackieren LASSEN wills musst du dir darüber keine Sorgen machen. Ein guter Betrieb kann dir exakt den Ton mischen, den deine Vespa jetzt hat (auch ausgebleicht) und bei den Kantigen Backen der PK wird man auch keinen Unterschied sehen.
-
Ich will an der V50 jetzt noch Lenkerendenbliker montieren War unrsprüglich ohne Blinker, dann umgebaut auf Vierfach, würg ich wür'd ja ohne Fahren, die Karre gehört aber meiner Freundin, und da das ihr erster Schltroller ist - Gasgeben, Kuppeln, Schalten und dabei noch Handzeichen geben... naja sie meint das geht nicht.... Meine Frage also jetzt: Weche innenrohre brauch ich da, damit sich die Blinker nicht mitdrehen? Und hat jemand sowas schon selbst gebaut oder brauch ich da originale?
-
Also der Max meinte er hätte 'ne Briefkopie von 'Nen Motor (ET3 Basis) mit Polini 130 (kein DA), 28er Vergaser, wasweissichfürnePrimär, kurzer 4er Gang, MBD Ansaugstutzen (selten) und PM 40 Auspuff. Ich frag' mal ob er mir die Zuschickt, also, bei Interesse....
-
Wie Gehen die Bremstrommeln runter
Blue Baron antwortete auf Blue Baron's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hab' das Polrad blockiert, 'nen Gang eingelegt, und dann mit langem Hebel angesetz, ging ganz leicht - aber danke für eure Antworten. -
Wie Gehen die Bremstrommeln runter
Blue Baron erstellte Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich habe das Problem, dass ich die Bermstrommel an V50 nicht abbekomme, wie kann ich die Trommel hinten blockieren, damit sie sich nicht mitdreht? die Bremse zieht gar nicht mehr, - beläge platt (und der Vorbesitzer hat versucht den Motor von außen mit Silikon abzudichten...) -
Ich brauche ein kleines Antikrücklicht für die V50 von meiner Freundin (endlich ist sie ihr Plastik-Klo los). Ihr hab sowas doch bestimmt noch irgendwo rumliegen!
-
Samstag (15.09.01) soll ja in Marl der Nighter im Schacht8 Stattfinden. Weiss jemand ob das wirklich stattfindt? Bei uns wurde wegen dem Terrr-Akt in den USA auch das Stadtfest abgesagt. Also wenns steigt sehen wir uns dann da Keep the faith!
-
Hi Leute wer von euch hat Fotos von Borculo 01? Da mein Zweiter Film kaputt war hab ich blos 24 Rollerfotos, die meine Lebensabschnittsgefärtin am Samstag morgen gemacht hat. Wäre schön wenn wer noch weche in Digitaler Form hätte und mir schicken kann, oder weiss wo im Netz noch weche sind. (außer bei Hidden Power, Nukes oder Mädchenroller) Danke!
-
Hallo Leute! Ich hab' vor mir wieder 'ne 200er PX zu kaufen. Ich hab' auch schon ein nettes Angebot. Mein Vater meinte jetzt, dass die Karre 100% Unfallfrei sein Müsste, da dei beim TüV auf einen Vermessungsprüfstand müsste. - Mein Vater redet aber auch des öfteren mal Stuss: Stimmt das? Bitte schnell antworten
-
Drehzalhbegrenzer
Blue Baron antwortete auf Boerni's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
So, hab den Max gefragt, der meint das das gehen müsste. 1. wegen 12V und 2. weil der der Pick UP ziemlich ähnlich ist. -
Drehzalhbegrenzer
Blue Baron antwortete auf Boerni's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
So, hab den Max gefragt, der meint das das gehen müsste. 1. wegen 12V und 2. weil der der Pick UP ziemlich ähnlich ist. -
Drehzalhbegrenzer
Blue Baron antwortete auf Boerni's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
mm könnte gehen... es gibt auch noch coolere, die sind beim motorstart aktiviert und vwerden dann über einen "Morsecode" den du über die Bremse eingibst deaktiviert. Ich frag mal den Max, der hatte son' Ding mal als er 'n Plastikfuffi hatte, jetzt hat er die besagte PK / ET3 Zündung in seiner V50.... -
Lambretta mit Skipper-Motor?
Blue Baron antwortete auf Gunnar's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
japs! Ich meine auf den ersten blick wirkt das ja alles schön passend, aber: du must ja grundliegende Änderungen an tragenden Teilen vornehmen, und das mögen die vom TüV gar nicht! -
Lambretta mit Skipper-Motor?
Blue Baron antwortete auf Gunnar's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Sorry Marc, aber der Engländer in Bolculo hatte einen Gilera Runner Motor in seiner GP. der hat auch ein 13 Zoll rad mit serien 130er. naja die 13" Felge sieht ziemlich scheisse in der Lammy aus. Der SKR motor hat halt Vorzüge, der ist Lultgeküht (muß man keinen Kühler verstecken), hat 10" Räder mit Cosa Felge... naja über den Auspuff müßtest du dir gedanken machen, weil der Originale ja viel zu hoch raus geht. Ach und wenn du Wassserkühlung und 10" willst nimm den alten 180er Hexagon Motor! -
Suche PX200, Rally, T5, oder Sprint und 'n PM Höcker
Blue Baron erstellte Thema in Suche Vespa Teile
Ich suche 'ne PX 200 (Bj 88 oder älter), Rally, T5 oder Sprint geht auch, kommt halt auf den Preis an. Wenn es geht im raum Münster-Dortmund. An sonsten suche ich noch einen gebrauchten Pm-GFK-Höcker, - fährt doch kaum noch einer, liegt doch sicher noch bei euch im Keller...