
serchvespa
Members-
Gesamte Inhalte
353 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von serchvespa
-
Vielen Dank für die Antworten. Glg Armin
-
Schwungscheibe mit großen Konus müsste dann auch auf die ETS Welle ohne probleme passen? LG Armin
-
Der sollte beim Umrüstsatz mit dabei sein. Vielen Dank für deine Antwort. LG Armin
-
Grüß euch, wollte mir eine neue Langhubkurbelwelle für meine PV zulegen. Dabei ist eine ETS Welle geworden. Fehlkauf..... Jetzt möchte ich sie dennoch einbauen. Meine Frage: Muss ich da was speziell beim Einbau beachten außer das ich einen Kugellagerumrüstsatz benötige? Mein PK Schwungrad sowie meine 12v Zündung passen dann mit der Welle zusammen? Alles großer Konus. Danke mal vorab. LG Armin
-
Primavera springt nicht mehr an
serchvespa antwortete auf serchvespa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Werde ich natürlich versuchen,...... Aufgeben tu ich nur einen Brief -
Primavera springt nicht mehr an
serchvespa antwortete auf serchvespa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Gaser ist richtig zusammengebaut worden,... Ich werde mit mal einen Ersatz suchen und dann mein Gück wieder versuchen,... Danke für die Antworten. LG Armin -
Primavera springt nicht mehr an
serchvespa antwortete auf serchvespa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nein, läuft auch nicht mit Choke,.. -
Primavera springt nicht mehr an
serchvespa antwortete auf serchvespa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja, wird mir eh nixx anderes übrig bleiben. Oder ich organisere mir einen anderen Vergaser...... -
Primavera springt nicht mehr an
serchvespa antwortete auf serchvespa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
OK,.. Auch beim Direktsauger? LG -
Primavera springt nicht mehr an
serchvespa antwortete auf serchvespa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Den Ansauger habe ich komplett zerlegt, gereinigt und neu abgedichtet,..... -
Primavera springt nicht mehr an
serchvespa antwortete auf serchvespa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Entweder bin ich blöde oer ich steh momentan voll auf der Leitung. LG -
Primavera springt nicht mehr an
serchvespa antwortete auf serchvespa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Und zwar?? -
Primavera springt nicht mehr an
serchvespa antwortete auf serchvespa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Startpilot hab ich versucht. Springt sofort an jedoch stirbt sie gleich wieder ab sobald ich gas gebe. -
Primavera springt nicht mehr an
serchvespa antwortete auf serchvespa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Kann ich ausschließen -
Primavera springt nicht mehr an
serchvespa antwortete auf serchvespa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Benzin kommt vom Tank an. In der Vergaserwanne ist auch komischer Weise Sprit.... HD habe ich auch neu gegeben,... LG -
Primavera springt nicht mehr an
serchvespa erstellte Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Grüß euch, habe eine Primavera mit 136 Malossi und Mebran Direkt Ansauger. Vespa stand ca. 2 Jahre da ich keine Zeit zum Fahren hatte. Jetzt juckt es mich wieder und ich hab den Tank greinigt, Vergaser Ultraschallreinigen lassen, Mebranblätter erneuert und Zündkerze neu. Funken alles da aber die Kerze bleibt trocken. Mit Startpilot springt sie beim ersten kick an aber das wars dann auch schon wieder... Mit scheint so als der Vergaser keinen Sprit durch lässt da Kerze und Ansauger trocken bleiben. Ich bin da mit meinem Latein am Ende da auch der Vergaser tipp, topp sauber ist,....(25er PHBL) Hat jemand noch einen Tipp für mich? Wäre euch sehr DANKBAR,.... GLG Armin -
Technisches Datenblatt Vespa 90
serchvespa erstellte Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Grüß euch, bin auf der Suche nach einer Kopie eines Technischen Datenblattes einer Vespa 90 erste Serie (kleinem Seitendeckel) bj. 1963 oder eine Kopie eines Österreichischen Typenscheines - Einzelgenehmigung. Benötige diese Dokumente, damit ich mir meine in AT Einzelgenehmigen lassen kann. Wäre sehr dankbar dafür. LG Armin -
Reparaturblech V90 kurzer Radstand
serchvespa antwortete auf serchvespa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
So ähnlich hab ich mir das vor gestellt. Einen Kranz stehen lassen und dort die neue Backe anschweissen bzw. dann verzinnen. Werd dann fotos rein stelken wenns soweit ist. Danke Lg Armin -
Reparaturblech V90 kurzer Radstand
serchvespa antwortete auf serchvespa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich persönlich würde mir leichter tun das rep. Blech anzuschweissen. Ich stelle mir das relativ einfach vor. Alte Backe rausflexen und neue anschweissen. Aber ist das wirklich so einfach oder muss ich hier auf was beachten?? -
Reparaturblech V90 kurzer Radstand
serchvespa antwortete auf serchvespa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Möglich. Sieht für mich sehr schei...e aus. Daher würde ich gerne so ne rep. Backe anschweissen. Und das passt dann..... -
Reparaturblech V90 kurzer Radstand
serchvespa antwortete auf serchvespa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Und wie am besten?? Hab sowas noch nie gemacht... Gibts da einen Trick oder wie soll ich das am besten angehen?? -
Reparaturblech V90 kurzer Radstand
serchvespa antwortete auf serchvespa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
Reparaturblech V90 kurzer Radstand
serchvespa antwortete auf serchvespa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die innenteile bleiben. Es geht nur um die Backe. Was ich markiert habe, das soll neu kommen. Der Rest ist gut und soll bleiben. -
Reparaturblech V90 kurzer Radstand
serchvespa antwortete auf serchvespa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Schweißen ist kein Thema. Aber wie gesagt möchte ich nur die Backe cutten und beim Rep. Blech die neue Backe auch cutten und am Rahmen anschweißen. Foto im Anhang wie ich das meine: -
Reparaturblech V90 kurzer Radstand
serchvespa antwortete auf serchvespa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das ganze möchte ich sowieso nicht tauschen. Wie gesagt will ich nur die alte backe mittig abcutten und die neue anschweissen. Anbei ein Foto wie ich das meine.