Zum Inhalt springen

serchvespa

Members
  • Gesamte Inhalte

    353
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von serchvespa

  1. Zündung und Lüra sind noch nicht oben. Wegen den Kolben: Beim Kauf bzw. zerlegen war ein Kopf am Zylinder wo 125 stand. Möglicher Weise ein Zylinder mit 125ccm auf einer Sprint?? Hab mir gedacht vielleicht ist nur ein falscher Kopf montiert. So hab ich mir einen Originalen Kopf (von einer Sprint Veloce) besorgt und den montiert ohne den Zylinder und Kolben zu tauschen. Was passiert wenn ich einen 125er Zylinder mit Kolben habe und von einer 150er den Kopf montiere?? Wie gesagt Zündkerze habe ich die Originale genommen die damals montiert war. Nur halt beim 125er Kopf.
  2. Kerze ist die Originale verbaut. Fotos kann ich machen. Welchen Durchmesser hat der 150er Kolben und welchen der 125er?
  3. Schaut fast so aus. Wie gesagt ohne Kerze kein Problem. Mit Kerze kann man den Kicker max. 2 mal runter treten bis er tja blockiert. Daher er geht nicht mal bis zur hälfte durch. Kann es sein das der Zylinder mit dem Kopf nicht passt? Ist der 125er Kolben vom Durchmesser grösser als der 150er?
  4. Steh vor einem grossen Problem. Bin grad beim Restaurieren meiner Sprint. Motor alles neu gemacht. Wenn ich ohne Zündkerze den Kicker betätige lässt er sich ganz durchkickern. Aber sobald die Kerze drin ist macht er zwei rucker. Kann daher den Kicker nicht ganz durch treten. Woran kann das liegen?? Hatte komischer Weise einen 125 er Kopf verbaut. Hab mir dann einen 150er besorgt und den dann verbaut. Bitte um eure Hilft. Lg Armin
  5. Cool. Danke mal für die Antwort KUWE Gehäuse Spindeln ist dann auch kein Problem mehr
  6. Naja verweissen möchte ich auch nicht unbedingt. Gibt es keine Welle die Original ohne Spindeln passen würde? Hätte daher auch an eine DRT Welle gedacht. Diese müsste halt in der KUWE Gehäuse ein wenig Gespindelt werden. Würde nur mal einen Anhaltspunkt benötigen welche würde eher passen bzw. Hub-Peul
  7. Welche KUWE für mein Projekt würdet ihr mir empfehlen bzw. welche passt??
  8. Lüferkanal und Schwung ist mir eh klar. Mir geht's grundsätzlich Daum ob der Zylinder aufs Gehäuse ohne Überströmer drauf passt.
  9. Das bedeutet mit der 51 105er Welle muss ich nichts am Block Fräsen oder Ähnliches. DRT Welle würde passen. Glaube die waren erst ab 11 richtig ausgereift. Oder?
  10. Hallo Kollegen, würde ein paar INFOS bezüglich M1L-60 GTR Zylinder benötigen. Motorgehäuse muss Original bleiben. Das bedeutet keine Fräsarbeiten, Spindeln o.ä. Was für eine Welle würde ich da benötigen bzw. Passt der Zylinder Original auf das originale Gehäuse? Übersetzung würde ich eine 27er gerade nehmen mit PKxl Kuppung. Vergaser ev. einen 30 Keihin. Auspuff noch unschlüssig. Würde mich über jeden Tipp freuen. LG Armin
  11. Hallo Kollegen, würde ein paar INFOS bezüglich M1L-60 GTR Zylinder benötigen. Motorgehäuse muss Original bleiben. Das bedeutet keine Fräsarbeiten, Spindeln o.ä. Was für eine Welle würde ich da benötigen Bzw. Passt der Zylinder Original auf das originale Gehäuse? Übersetzung würde ich eine 27er gerade nehmen mit PKxl Kuppung. Vergaser ev. einen 30 Keihin. Auspuff noch unschlüssig. Würde mich über jeden Tipp freuen. LG Armin
  12. Aha. Super. Danke für die INFO. LG Armin
  13. Hallo Kollegen, habe eine Sprint mit einem Gepäcksträger hinten. Hat von euch so einen schon gesehen bzw. gibt's den gleichen noch im Nachbau oder so???
  14. Hallo Kollegen, hat jemand von euch Bilder oder dergleichen wie ihr die Bowdenzüge angeordnet habet bzw. wie ihr euch am leichtesten getan habt sie ein zu fädeln?? Es handelt sich um eine Sprint. Züge und Kablebaum sind alle entfernt. LG armin
  15. Ich hab ja nie daran gezweifelt aber ich geh halt auf nummer sicher. Es ist halt irretietend das das 6V Polrad ganz genau aufs Gehäuse passt und beim 12V Polrad der Spalt ist.
  16. Was ist bitte eine Ringspalt Dichtung?? Also wenn ich das Polrad für 12V her nehme ist da schon ein grosser Spalt. Und das passt so??
  17. Die ist aber vom Durchmesser kleiner wie das Originale 6V Polrad.
  18. Kabelbaum ist mir eh klar. Motor hab ich neu gemacht. Möcht schon den Originalen Motor einbauen. Das bedeutet: PX Zündgrundplatte passt. CDI, Kabelbaum, Birnen, Regler, alle Schalter auf schliesser auch klar aber noch unklar ist das mitn Polrad. Welches muss ich da nehmen für den kleinen Konus auf Originalen Motor??
  19. Was würd ich da benötigen?? Wegen Konus die KuWe bleibt Original. PX Zündung, CDI, Spannungsregler, Polrad welches??? PX Zündung hätte ich. CDI auch. Passt das mal?? Und welches Polrad nehm ich da?? Das Ducati Polrad??
  20. Genau so ein Roller ist das. Kann mir irgend jemand bei meinem Problem helfen??
  21. Zur INFO das ist ein Kinderspielzeug und keine echte Vespa. @ OEHLI Danke für die info. Gibt's für das Gerät einen Schaltplan?? Habs jetzt komplett zerlegt da ich die Hupe durchmessen wollte und jetzt hab ich keinen Plan mehr wie der Lenkerkopf zusammen gebaut gehört. Bei dem Hupknopf ist so ne Spange die den Kontakt zur Hupe gibt aber wie hält das Ding?? 0 Plan mehr.
  22. Hallo Kollegen, habe einen ähnlichen Cicco Roller zu Hause. Unterschied ist das er die Hinterreifen in den Backen hat. Zum Problem: Die Hupe funktioniert nicht und wenn ich den Hebel nach vorne betätige tut sich nix. Wenn ich ihn nach hinten betätige fährt sie vorwärts. Hab sie gestern mal zerlegt. Da ist mir unter der Batteriebox aufgefallen das bei Rot (+) und bei Blau (-) zwei kurze Rote Kabel angelötet sind die aber nirgends angeschlossen sind. Normal sollte der Roller beim hebel zurück rückwärts fahren. Und warum funzt die Hupe nicht?? Hat jemand einen Tipp für mich???
  23. Luftfilter ist dran. Mit Choke hab ich´s nicht probiert. Aber auch ohne Choke müsste die doch auf Standgas laufen.
  24. Kolben ist richtig eingebaut. Zündung 12V . Naja gut laufen?!?! Wenn ich Vollgas gebe dann stottert sie. Der biss fehlt mir da ein wenig. Hab den Motor komplett neu aufgebaut. Sie springt beim erten Kick sofort an.
  25. Gaszug ist nicht zu stramm. Hatte ich auch schon gedacht. Die Schraube für´s Standgas hab ich schon komplett runter geschraubt, sodass der Schieber relativ weit offen sein müsste.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung