Zum Inhalt springen

samaroti

Members
  • Gesamte Inhalte

    23
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von samaroti

  1. v8beppi, Malossi 210 mit mmw Kopf. Quetschkannte 1.2mm. mmw Ansauger mit rd350 Membran und 30er PHBh. 62er SeriePro Glockenwelle. PM Auspuff. 18 Grad Vorzundung Momentan ist AV 264 Mischrohr mit X2 Nadel (Ganz Unten) 142er HD und 50er ND.
  2. Tyler und Rainer. 2 sehr interessanter Seite. So quasi der einziger Unterschied zwischen 2 Takt und 4 Takt Vergaser sind die Mischrohren und diese kleiner Lippe wo der Mischrohr drin sitzt. Hab ich das richtig verstanden? Langsam bekomme ich meinen Vergaser so wie er sein soll. Dank Euer Hilfe. 40er Cutaway ist drin und ich denke an ein 50er. Bei ganz wenig Gas noch ein bisschen Fett. Ausserdem fangt mein Elektrik an zu spinnen. Hupe geht nicht mehr und Blinker und Licht sind ausgefallen bei Hoher Drehzahl. Schad das ich kein neuer Kabelbaum machte als der Roller ganz auseinander war. Vielleicht Spannungsregler?
  3. Ja, noch mal danke. Mit der AV ist doch WIRKLICH BESSER. Der ist ein bisschen kurzer als der AS. Kommisch das Sip nur AS verkauft und das der 30er PHBH kommt orginal mit AS Mischrohren.
  4. Tyler, momentan ist x2 Nadel mit AS 266er (clip 2er von oben), 135er HD und 50er ND. Mit der 55er ND musste ich den Gemischschraube ganz rein drehen damit der Motor schneller lief. Jetzt ist eher 3 Umdrehungen raus. AS 266er ist vielleicht doch Fett aber da bin ich jetzt super vorsichtig. Eis? Echt? So kalt ist gut oder? ich habe gelesen das Leute reden von 263 und 265er Mischrohren. zu kaufen hab ich nur die geraden gesehen, sogar bei Dellorto. sind die ungeraden Marke Eigenbau?
  5. ich bin mehrmals hin und her. Fett, Mager, Fett, Mager und hab viele verschiedene Nadel und Mischrohr Kombis probiert. War mal ein bisschen besser und dann wieder ein bisschen schlimmer. Dann dachte ich vielleicht liegt es garnicth an Vergaser. Andere CDI und jetzt kann ich auch richtig fahren und richtig abstimmen. Bin immer noch ein bisschen Fett aber was soll, ich esse eben gern. Na, ernsthaft. ich habe Wiederstand bei der "Black Box" gemessen und war OK. Davon kannst dich nicht verlassen.
  6. Danke, Danke. Die Anleitungen sind klasse und ich bin auf dem Weg zu Fahrfreude. SOGAR English! Immernoch ein bisschen Fett aber damit kann ich leben und ich weis jetzt was passiert wenn es zu Mager ist. Für allem bleibt alles schön kuhl. Der Ansaugstutzen ist sogar KALT.
  7. nochmal danke für die Tipps. OK, ich habe verstanden das der Dellorto vielleicht nicht so gut ist wie der Mikuni,ich gebe eben nicht gerne auf. Wenn ich der Dellorto auf den Müll werfen und ein Mikuni mit PJ kaufen ist es als hat ich versagt. Wenn ich doch entscheide für ein bessere Vergaser dann weil ich wollte und nicht weil ich müsste da ich nicht in der lage war den Dello einzustimmen. Auserdem gibt es viele Leute in dieser Forum die fahren Phbh und sind sehr zufrieden. Zu deine Frage..... ja so richtig geschmolzen da wo die Ringe sind Beinah ein Loch. Gut, jetzt weiss ich was passiert und wie es aussieht wenn mann zu mager fahrt. Die Fehler die ich Heute machen sind mein Erfahrung von Morgen und vielleicht kann ich eines Tages ein Anfanger damit helfen.
  8. eine Frage and die Leute die es DOCH geschafft haben die 30er Dell órto einzustellen. Wie? Beispielen? hab 210er Malossi, MMW kopf (1.2mm QK) SeriePro 62er Glockenwelle mit PM Auspuff. Abgeblitzt bei 17-19.
  9. ich habe ein Paar Fragen an die Profi Schrauber. Ein Kolben hab ich schon geschmolzen und ich brauche dringend Rat. Erstmal. Beim Standgas einstellen ist mein Drehzahl am hochsten wenn ich der Gemischschraube ganz rein drehen. Soll eher schwächer sein oder? 55er Nenbendüse soll gut sein für 210er Malossi mit Langhub und PM Auspuff. Dieser runder Lochblech um der Mischrohr herum. Brauch ich es? Soll ich die Locher grosser bohren oder ganz entfernen? kann ich problemlos AV und AS Mischrohren tauschen? Orginal war ein AS 266er drin, muss ich den bei AS bleiben? Auch orginal ist ein X2 Nadel. Welche Nadel bewirkt was? X3, X27? und überhaupt mein Vorgehensweise ich dachte erst mal Standgas und dann so bis 1/8 gas(ND,Gemischschraube) und dann nächste Bereich (1/4 bis 3/4 gas Mischrohr/Nadel) und zum Schluss Vollgas.(HD) Muss ich Mischrohr und HD gleichzeitig grosser oder kleiner machen oder darf ich sie hintereinander machen? Gibt es jemand im Grossraum Stuttgart der bereit ist ein Anfanger unter die Arme zu greifen? Sorry für Schreibfehler falls vorhanden. ich lerne Vespaschrauben und Deutsch gleichzeitig. Danke im Voraus. Billy Billy
  10. ich fahre auch Cosa und überlege auch Vorne und Hinterbremse zu trennen. ich muss nur warte bis ich ein bischen Geld bei seite gelegt habe da ich gerade mein Motor "getunt" habe. Was ich machen wollte ist der Verteiler entfernen so das der Fussbremse nur zu der Hinterradbremse geht und dann der Zug von Handbremse (Notbremse/Mechanisch) benutzen um ein Grimeca Bremszylinder zu betätigen die ich an Gabel befestigen will. Wenn irgendwann ein Scheibenbremse dazu kommen soll ist der Setup schon verhanden. Ich wollte mit der Tüv darüber reden um festzustellen ob was ich vor habe auch eintragbar ist. Ein Problemchen die ich sehe ist der Bremsleitung/Schlauch. Der Anschluss ist anders. Entschuldige die Schreibfehler. Bin Ami eben. Billy
  11. äääääy, ich bin mit "der Fonz" aufgewachsen. Bin aber auch Ami. Tja, so ein ähnliches Problemchen hab ich auch. Bin gerade beim verschiedener Nadel, Mischrohr und HD's probieren. Das es vielleicht an der Zündung liegen konnte?????? Wenn ich abblitze ist der Bild gut, kann ein Zündung defekt trotzdem vorliegen?
  12. Geschmolzen! Hat noch kein Loch im Kolben hat aber nicht viel gefehlt. Als es passiert ist war der AV 262 mit X3 schon drin. Schade weil als er ausging ist er Super gelaufen. Neuer A Kolben (bearbeitet) und 147 HD drin noch AV262 mit X3 aber jetzt mit Nadel ganz oben (clip ganz unten) und lauft so schlecht wie noch nie und wird richtig heiss. ich wollte mit absicht ganz FETT anfangen und dann immer mehr richtung mager gehen. Ist klar das er schlecht lauft aber er soll nicht heiss werden ODER. Gibt es keine erfahrener schrauber im Grossraum Stuttgart die Lust haben ein Ami unter die Armen zu greifen? Bin mit dem Auto zu Marco gefahren (LTH)hab dort Kolben gehohlt und AV 264 wirt mit X2 Probieren.
  13. zu Marco hab ich es nicht geschaft. Hauptdüse war doch zu mager weil mein Kolben ist auf der Autobahn geschmolzen. Der 210er Malossi und MMW Kopf hat es überlebt. Malossi ist zwar teuer aber jeden Cent wert. Nur ganz leichte krazer, nichts tiefes. ich hol mir jetzt ein Hauptdüsen satz zum Abstimmen. Womit soll ich angangen bei 62er Serie pro, 210er Malossi mit PM Puff? 150?
  14. Leider ist Marco von lth erst nächste Woche wieder da. Ich hab solang selbst probiert mein PHBH abzustimmen. Danke für den Tipp. AV 262 und X3 lauft viel besser. Viel ruhiger. Immernoch bei 1/8 gas etwas stotternt. ich wollte ein andere Schieber probieren aber montiert ist ein 40er. 50? 30? ich glaub ich warte doch auf Marco. Mein Kuplungs Problem hab ich aber jetzt im Grif. XL Federn von Sip heute eingebaut und alles geht auf der Hinterrad. Noch einmal danke für Euer Hilfe. Billy
  15. Zündung abgeblitzt und gestellt auf 17-19. Dachte an vespatronic aber ist mir gerade zu Teuer. Vielleicht kann ich es mir zum Geburstag wunschen. Hab auch verstärkte Kupplung aber leider die starkere Feder vergessen und bei hoher Drehzahl rutscht ein wenig.
  16. ich lebe hier. War hier Stationiert als Soldat und bin hängen geblieben. Wie gesagt ich dachte Dellorto war ein guter wahl. Jetzt hab ich aber einiges investiert und muss wieder ein bisschen sparen bevor ich wieder was Probieren kann. Muss also der Dello abstimmen. Morgen geh ich zu Marco bei LTH Stuttgart und lass mich beraten. Hoffe ich bekomme kein Klemmer unterwegs. Ist es normal wenn der Polrad ein bisschen spiel hat so 2-3 mm? Billy
  17. Ja, ist ein Malossi 210 aber mit der 62er Serie Pro Kurbelwelle kommt er auf ein bisschen mehr denk ich. Luftfilter ist Ramair. ich wollte der Mikuni fahren aber bei der Cosa ist der Benzintank sehr Tief und der Benzin eingang bei der Mikuni sehr hoch. ich konnte mein Tank nur halb leer fahren und der Cosa Tank ist eh schon so klein. ich dachte eigentlich das Dellorto gut ist und der schlagt mir nicth gegen den Rahmen. ich werde 262 und x3 probieren´. Danke für den Tipp. Billy
  18. Hallo Yall, ich habe hier so veil gelernt und dafür Danke. Mein Cosa ist HAMMER mit Serie Pro 62er Glockenwelle ,Malossi Zyl,Motor gefräßt, PM Auspuff, MMW Sauger mit RD Membran,30er Dellorto, Verstärkte Kuplung usw. der Mikuni Flachschieber hat mir nicht gefallen. Passt nicht in der Cosa, Trozt einbeulen schlägt am rahmen. ich habe hier auch gelernt wie ich den Dellorto abstimmen. Nun zu mein Problem... ich hab das gefühl mein Mischrohr/Nadel zu Fett ist. Bei Standgas und Vollgas alles OK aber gerade bei 1/4 bis halbgas stottert der Motor. Obwohl ich nicht sagen kann ob er Stottert oder sich verschluckt. Kann mir jemand erklären der Unterschied. Gebaut ist AV 260 Mischrohr mit x2 Nadel und der ist schon ganz unten (ring ganz oben) ich wollter ein andere Kombination probieren hab aber keiner Ahnung was Magere ist. ein kleinere AV gibt es nicht. Muss ich dann AQ probieren? und was für ein Nadel? X3? Ausserdem ist 40 Schieber, 55er Nebendüse und ^130er HD. Gemischschraube (nicht Standgas)ist am starksten wenn ganz eingedreht! Kommisch oder? bitte entschuldige die Schreibfehler. Bin Ami und Danke im voraus. Billy
  19. bis du der cosa guru nach dem ich so lange suche?

  20. happy birthday

  21. Wie Kopf bearbeite? Einfach darauf geschraubt und der sah gut aus. Der Kolben schlägt den Kopf nicht. Bleibt unterhalb von der Zylinder mindestens 3 mm. Dabei dachte ich mein Quetschkannte sei OK. Membran sieht auch gut aus sowie Vergaser. Lauft schleckt mit oder ohne Luftfilter. Jetzt läuft er nicht mehr.
  22. Hallo, ich habe ein PK Automatik für meine Frau gekauft weil Sie will ein Blechroller kommt aber mit der Schaltung nicht zu recht. Oelpumpe hat der Vorgänger schon stillgelegt. 75er Pinasco hab ich drauf gemacht. Vorzündung auf 18 und 80 Hauptdüse. Lief kaum 30. Mit Multimeter wiederstand gemessen, alles OK aber beim Blitzen ist bei hohere Drehzahl das Bild gesprungen. Neuer Pickup und Bild ist jetzt OK. Trotzdem lauft ganz schleckt. Am Vergaser probiert mit viel Luft, wenig Luft und alle HD's von 68 bis 82. Bei 80 nimmt er kein Gas und bei 70 nimmt zwar besser gas aber dreht unfreiwillig hoch. bin RATLOS und freue mich über jeder hilfe. Danke im voraus. Billy
  23. Euer vermutung ist richtig. ich bin Ami und gib mir wirchlich muehe Deutsch zu schreiben. Zuerst war ich schon beleidigt nehme ich aber die Entschuldigung jetzt an. Danke für die Info. Die gratis Kurbelwelle landet in den Abfall. Lieber etwas sparen und was gutes kaufen als zu riskieren mein Ersatzmotorprojekt zu gefaerden. Was anderes.... mein Cosa Polrad streift der Abdekung bei 6000 umdrehungen. ist es eher unwucht bei mein Polrad oder Kurbelwellelager oder Kurbelwelle selbst? ist es normal das ein Polrad schwenkt bei hoher umdrehungen? Danke im voraus Billy
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung