-
Gesamte Inhalte
789 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von jerome_kent
-
sieht ein wenig wie aletta rossa / aletta oro aus - ist es aber nicht! sicher mit cagiva??? die haben eig. 5 Stehbolzen... hätte hier sonst noch einen NEUEN 165er cagiva aletta mit allem drum und dran. alles neu...Vorläufer der Mito Zylinder, also ohne auslasssteuerung... den hier: mal unter polini im katalog nachgesehen? habs dir bereits abgenommen und den hier gefunden: Produkt ID: 116.0041 tadaaa... ist hierfür: 116.0041 KIT GILERA 125 RV-RX-PEUGEOT X125 LC D.64 grüße...
-
Spezial Lenker
jerome_kent antwortete auf cutterama's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
m5 -
Mikuni 30er TMX 180° montiert
jerome_kent antwortete auf jerome_kent's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
werd ich mal angehen,vielen dank! einziges problem ist, dass bei meinem zylinder der einlass rund 3cm weiter hinten sitzt... und wie sieht hier dann ne vernünftige lösung aus? zusätzliches blech an der aufnahme oben einschweissen und dann neues loch bohren? oder irgendwas für die aufnahme unten bauen? da war doch mal was mit nem adapter? 2stroker? -
XL2 srpingt nicht mehr an
jerome_kent antwortete auf Virus's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
zündkerze liesse sich somit wohl ausschliessen... ...zufällig auf membran umgerüstet? dann evtl. die membranplättchen verharzt/verklebt? ...startpilot test unbedingt mal machen! hatte mal ne möhre, die wollte auch keinen muks von sich geben, aber als die dann dank startpilot erst einmal lief, war alles wieder in ordnung...bin dem problem danach nie wieder begegnet und fahre das teil auch seit 3 tagen wieder... ... grüße -
ist nicht meine idee gewesen, war nur zufällig da (H&M in Köln) aber die verarbeitung war spitzenklasse: grüße...
-
Frage zur Teilkasko-Vers.
jerome_kent antwortete auf Dado's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
kleiner tip: signal iduna - alledings auch recht teuer mit rund 130,- euro... -
Mikuni 30er TMX 180° montiert
jerome_kent antwortete auf jerome_kent's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
fournales dämpfer... weiss leider noch keiner- man munkelt der wurde mal getestet und als gut befunden... is zu! nicht ganz 200,-. eier da freuen wir uns drauf! gib gas! -
Mikuni 30er TMX 180° montiert
jerome_kent antwortete auf jerome_kent's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hallo und danke für sämtliche anregungen... das mit dem gummianschluss am zylinder wird eh gegen einen einen aus metall getauscht. da gibt es dann also keine bedenklichen schwingungen mehr. wie bereits beschrieben soll dies so nur einen dummy darstellen, um hinterher einen nachbau zu machen. die winkel lassen sich zudem auch noch etwas smoothen. 2x 90° werdens also nicht werden. Bei einem normalen ASS gibts ja auch ne angedeutete s-kurve, mehr solls nicht werden nur halt mit 2 verschiedenen richtungen. das "sprit tropft auf den reifen problem" wollte ich zudem über eine oben erwähnte schutzblechlösung vermeiden. zudem stellt sich halt die frage, ob man den Gaser nicht sogar irgendwie "verpacken" kann. hierzu nochmals: ??? generell hat solo hiermit natürlich recht!: das wird dann als nächstes mal versucht....und vielleicht kannst du dazu auch noch etwas mehr schreiben bzw. abbilden. (kurze frage nebenbei: wie quotet man eigentlich diese angehängten bilder?) @Vespa.Nickl zumeist wird ja behauptet, dass man aussagen auch beweisen sollte. ansonsten könnte hinter einem guten beitrag auch gern ein gedankengespinnst stehen. gib dir nen ruck und poste ein bild oder schick es mir per mail... (damit ichs dann posten kann... )wenn du ein 6-gang getriebe oder eine "ohne motor spalten variable primär" entwickelt hättest, welche für jeden hier für nur 20,- euro nachproduzierbar wäre, könnte ich deine zurückhalten u.u verstehen, aber ein 2-fach gebogenes rohr und ein angebepptes schutzblech brauchst du eigentlich nicht zurück zu halten... grüße, christian -
Mikuni 30er TMX 180° montiert
jerome_kent antwortete auf jerome_kent's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@lenki: danke für den tip...werd gleich mal die website konsultieren... @salih: dasl bowdenzugteil hab ich hier schon liegen - mal schauen, ob´s geht... gibts dafür evtl. sogar ne online bezugsquelle?reifen werd ich mir diese oder nächste woche mal besorgen...rechnerisch hat der 3,00er eine durchmesser mit felge von 39,31cm, der 120/70-10er 40,17, also einseitig 0,45cm mehr... (wenn ich da mal nicht beschwippst war) hhmm, wärme, oder? wichtiger faktor... hat mal jemand den abrollumfang eines in 13 sek. auf vmax 142kmh beschleunigten 120/70-10er hier ??? (Bitte unterlassen Sie das werfen mit Fröschen...)@bbg hier nochmal ein bild...(vergaser steht hier noch etwas schräg, mittlerweile beseitigt)da sollte doch irgendwas zwischen passen, oder? Ansonsten habe ich über so einen PX Schlauch nachgedacht, der dann sonstwo (Vergaserraum, etc.) ankommt. Aber vielleicht cutte ich dafür auch wieder die Seitenklappe also erst mal danke für die schnellen antworten...weiter so! -
Mikuni 30er TMX 180° montiert
jerome_kent erstellte Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo, hab mich mal hingesetzt und versucht nen 30er TMX irgendwie unter die Backe zu bekommen, ohne irgendetwas wegschneiden zu müssen. Ergebnis sieht nu so aus... Der Vergaser steht also im 90° Winkel zur Fahrtrichtung und befindet sich ca. unterhalb der Sitzbankzapfenaufnahme. Da ich bei meinem Fournales Dämpfer rund 6,5cm Federweg habe, schlägt das Teil so im Moment nirgendwo an. Im komplett eingefederten Zustand hab ich noch rund 1cm luft in alle Richtungen. Zum Reifen hin noch rund 3,5cm. Da der 3,00 er aber einem 120-70-10er weichen wird, werdens nochmal rund 0,5cm weniger. Der Stutzen ist bei mir nun erst einmal ein Provisorium aus Abflussleitungen (die rein zufällig so ziemlich genau 30,5mm innendurchmesser und meine gewünschten Winkel hatten) Fragen: 1. Eigenbau Stutzen, aber woraus? Wie? und wer kann sowas? 2. Vergaserposition ist im Bezug auf Dreck natürlich alles andere als ideal. Aber ich wollte eine Art Schutzblech über den Reifen machen, bzw. der Gaser in irgendeine Box packen... Bin jetzt mit dem Mikuni nicht so firm, aber die nötigen Zuleitungen für Luft und Sprit sind doch eigentlich alle mit nem Schlauch versehen, oder geht da gleich gar nichts mehr, wenn da irgendwo AUSSEN Dreck dran ist. Wenn dem so ist, wo sind diese neuralgischen Punkte? 3. Luftfilterempfehlungen? Möglichst kurz, sag ich jetzt mal... 4. Wenn ich persönlich ein Gemischteilchen wäre, würde es mich vielleicht nerven, wenn ich erst ca 70° nach oben und dann auch noch 60° nach links geworfen werde... Beziehe mich also auf den ASS, der in diesem Fall eine linkskurve und eine nach oben hat....Meinungen hierzu? ASS ist in diesem Fall rund 120mm lang. Vielen Dank schonmal für jegliche (bitte konstruktive) Kritik und weitere Tipps... -
elektrik und keinen plan
jerome_kent antwortete auf brainbug's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
das sagt die suche dazu... hoffe, es hilft -
XL2 srpingt nicht mehr an
jerome_kent antwortete auf Virus's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
...kleinere hd probieren (wenn noch nicht geschehen), da es ja jetzt rund 20° unterschied zur letzten woche sind... ...sicher, dass durch fahren ohne luffi nichts in den motor gesaugt wurde (hamster oder katzen ausm blabla z.b. ) ...zk nass nach mehreren kick- oder schiebversuchen? ... tank voll genug? (nicht bös gemeint) ... benzinschlauch verknickt, NUR WENN DIE SITZBANK geschlossen ist? und du zudem auch noch auf der kiste sitzt? ... elektrikfehler (aufgescheuertes Kabel) wenn du auf der kiste sitzt... ....mehr, wenn mir wieder was einfällt... -
so. da ich ja nunmal einer der war und mit dem :uargh: angefangen habe, hier meine erklärung dazu:1. :uargh: steht der bedeutung nach nicht für "du vollidiot", wie das icon auch vermuten lassen könnte, sondern für die aussage "uargh", welche ich eher als aufschrei wie "ach du scheisse" verstehe. 2. zudem habe ich mit absicht die formulierung: mit "MANCH EINER" gewählt um dir nicht direkt persönlich an den karren zu pissen, sondern dir lediglich den hinweis zu geben, dass mit deiner fragestellung bestimmt bald probleme auftauchen werden....3. habe ich direkt nach dieser aussage eine nachvollziehbare anleitung zum reinigen des motorinneren gegeben.... 4. ist deine frage, wenn man darüber nachdenkt, nicht unbedingt dämlich sondern eher mit faulheit zu begründen. faulheit, da über die suche alles übers sandstrahlen herauszufinden ist. es gibt sogar ein eigenes sandstrahlertopic hier in technik allgemein...zum verständnis: du hast eine kiste. in dieser kiste sind feinster "sand" (elektrokorund) mit nahezu mehlgleicher konsistenz und dein zu strahlendes teil. der sand wird von einer strahlpistole durch einen schlauch angesaugt und mit rund ca. 100kmh auf dein zu strahlendes teil geschossen. dreckschichten sind meist nach kurzem weg"geschossen", da einzelne sehr sehr kleine sandkörnchen auf die einzelnen ebenso kleinen dreckteile prallen.... solltest du nun ein mit öl und rotze versifftes teil anstrahlen, wird eine ganze menge des strahlgutes am werkstück kleben bleiben. nun hast du somit ein dreckiges teil, dass zudem auch noch versandet ist.... und somit alles schlimmer als vorher. du kannst einige teile durchaus glasperlstrahlen lassen. auch im motorinneren. dazu musst du diese nur vorher KOMPLETT zerlegen, reinigen. dann strahlen, wieder reinigen und dann kannst du diese wieder einbauen. beim motorinneren musst du alle lagersitze und dichtflächen abkleben.... generell verträgt sich diese prozedur nur leider leider nicht mit deiner aussage: , denn gut ding will weile haben...wenn du eine wirklich effektive methode suchst, um den motor von innen zu reinigen, nutz die suche, sieh in dem oben genannten topic nach oder füll eine riesen kiste mit petroleum oder bremsenreiniger und lass deinen motor gespalten eine woche drin liegen... so, nichts für ungut, aber etwas mehr nachdenken und selbstanstrengungen sind echt nicht zuviel verlangt....
-
:uargh: bei der aussage fragt sich vielleicht manch einer, ob du nicht lieber alles nehmen und zum zusammenbauen jemand anderem geben solltest... im ernst: nein, das kann man nicht einfach so strahlen. im motor ist auch meist nur altes getriebeöl. das geht mit sanfter bremsen- oder kaltreinigerbehandlung sehr schnell weg... ansonsten muss man sich halt auch mal ein wenig arbeit machen, wenns vernünftig werden soll... nimm besser nen lappen und pinsel, ansonsten dauert das wirklich so lange...
-
Stoßdämpferaufnahme am Motorblock defekt
jerome_kent antwortete auf Layman's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
die jungs haben im übrigen eine sorgfaltspflicht, die es beim versand und beim verpacken zu erfüllen gibt....zurückschicken und geld zurück fordern.... ich würd ja überall aufschweissen lassen lassen, aber an der dämpferaufnahme??? grüße... -
das sieht anfangs nur so aus, als wenn die zu kurz wären. aber durch ziehen und dabei drehen in richtung tacho geht das dann...
-
SF-Winterprojekte...
jerome_kent antwortete auf salih's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hast recht, dafür aber um so größer! :plemplem: :uargh: :plemplem: (leute, denkt ihr eigentlich noch an isdn- oder modemuser??? jetzt hab ich schon dsl und muss mir scheinbar morgen erstmal nen 200Zoll Monitor kaufen, damit ich hier noch was sehen kann ausser einem bildschirmfüllenden handtuchausschnitt...) nicht für ungut... -
ist noch ein sf-high-end satz da? wenn ja, dann bitte mal deine bankverbindung per pm.... grüße...
-
um hierzu passend ne alte frage mal mal wieder hoch zu holen: es gibt ja seit kurzem lacke, die einer verchromung optisch nahezu gleich kommen. wie siehts denn da aus mit tüv bei einer kompletten "verchrom(bemal)ung" des ganzen rollers? wenns ein lack ist, kann er ja eigentlich nichts dazu sagen... auch interessant ist diese aussage: gefunden hier: irgend ne quad seite über google gefunden grüße...
-
*hüstel* Neuankömmling hebt mal vorsichtig...
jerome_kent antwortete auf Lupin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
für dein budget solltest du auf jeden fall etwas zuverlässiges, rostfreies und optisch sehr ansprechendes bekommen... da kannst du dir sogar mal gedanken über ein etwas klassischeres modell (Special, Rundlenker) machen.... rechne mal mit 500,- für ne top basis (bei pkxl) 350,- für eine motorrevision und etwas strassentuning für dann 60 -65kmh und den rest für sonstigen schnickschnack.... fertig ist der traumroller... grüße... -
das topic steht ca 7 posts weiter unter deinem!!! :plemplem: :plemplem: :plemplem:
-
hello from the UK
jerome_kent antwortete auf smallframe66's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hi Mark, try it at www.saigonscootercentre.com...the ss90 handlebar repros are well done and fit nearly as good as the originals... the owner of this shop named pat, lives in the uk too, or has some family there... best regards... -
na dann editier am besten mal deinen ersten post hier im topic...kann auf den ersten blick dann doch sehr missverständlich wirken...nur so als tip.... ansonsten hau mal den rictwo an, der hat noch einen guten liegen....vielleicht gibt er den ja her...
-
hogi....kauf dir doch endlich den malossi rs24, mach die feder raus und lass die blau beschichten... und da du den hinteren dämpfer ja hast, kannst du dir doch den aufkleber auch relativ leicht reproduzieren...sind doch absolut gleich die dämpfer... oder such halt auch nen malossi, falls dir das ganze in neu zu teuer ist...und machs dann damit....
-
hallo.... die vergaserlage könntest du auch schon gerader bekommen indem du nen schrägstromgaser nimmst. da ist dann der bereich vorm gummi ass ca 45° abgeschrägt und die wanne liegt dann halbwegs gerade. hab meinen mik 34er ss gerade mal plump an den bildschirm vor deine (rangezoomte) seitenansicht gehalten. die wanne liegt dann tatsächlich fast gerade... grüße... edith sagt, dass sie dir den 34er ss, der hier liegt, gern mal schicken kann, falls du den zum ausmessen brauchen kannst...