Zum Inhalt springen

jerome_kent

Members
  • Gesamte Inhalte

    789
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von jerome_kent

  1. Hallo, bei Reemtsma direkt anfragen... Nr. vom Empfang ist: 040-8220-0 und dann im West Marketing ganz lieb bitte, bitte sagen... Dicker Auftritt beim Empfang solltest dir vorher antrainieren, sonst wimmelt die dich direkt ab!
  2. Fussspray - aahhhhja - wenn das geht bekommst du auf meiner "(un-)gewöhnliche haushaltsgegenstände-nutzer-liste" nen stern! und ich dachte rum wäre schon ne wilde sache... die kontaktgummileiste ist bei mir auch immer wieder abgegangen - kein wunder - die ist ja auch nicht geklebt, sondern nur gesteck hier sind dann wohl die superelektros gefragt... kann mir schwer vorstellen, dass man ein impulssignal vom vorderradgeber (1 umdrehung = 1 impuls am kontakt...= 0,00135 Km) irgendwie für den tank simulieren kann. die erhältlichen tanksignal geber verringern oder verstärken ja nur den strom der da durchgeht mittels widerstand, je nach tankinhalt. ausserdem geht die digitale anzeige bis 199 kmh und die analoge bis ~ 69...aber schliesslich haben den sigma tacho auch schon leute zu allen nur erdenklichen anzeigen umgebaut. evtl. lässt sich diese atr der schaltung auf den trelock übertragen... irgendwo hier im forum fliegen sogar links zu der seite rum. such mal im oldie bereich nach digitacho.... grüße...
  3. genau! knipex ist hier das zauberwort. kein fransen mit der richtigen zange...
  4. Der passt nahezu einwandfrei. evtl. ein stückchen krümmerverlängerung zum stecken, aber das wars auch schon und liegt nur an meiner scheibenbremse hinten...
  5. Hallo, besorg dir mal nen Puff, der original an dem Zylinder dran war und vermess den. Sollte bei Ebay für rund 20,- Euro zu schiessen sein (auch mal "Krümmer" in die Suche eingeben!) Wenn Du die Maße hast, kannst du mal Vergleiche mit erhältlichen Reverse Anlagen für die Smallframe (Zirri MR 2000 sollte da am ehesten passen) anstellen und entsprechend einkaufen gehen. Der MR passt bei mir tadellos auf den Auslassflansch eines Mito Zylinders und hat in etwa (wenn auch entschärft und eher auf Drehmoment ausgerichtet) passende Maße. Ansonsten den Aprilia Auspuff zersägen und umschweissen (lassen). Fürn Anfang wohl die günstigste Variante... Nen Zirri MR 2000 bekommst du im Moment noch beim Zirri135 hier aus dem Forum... Grüße...
  6. gibt keinen grund, dich für deine frage zu entschuldigen. die hat eh niemand verstanden. und ansonsten verweise ich gern nochmals auf:
  7. irgendwie bezweifle ich, dass irgendein auf diesem planeten lebendes wesen drogenfrei deinen beitrag auch nur annähernd im geringsten verstehen kann. einfache fragen mit bitte verständlichen antworten wären: was willst du? verstehst du unsere sprache und wenn ja, warum nutzt du sie nicht? hat der topic titel irgendetwas mit dem eigentlichen problem zu tun? sollte ich deine anfrage auch nur ansatzweise verstanden haben, sollten "nieten" oder "senk- bzw. zylinderkopfschrauben mit niedrigem kopf" eine antwort darstellen können. nichts für ungut, aber irgendwie verkommt das hier alles zu: " is´irgendwie mein maschine kaputt - brauche info zu fönwexel und weitere fragen zu inkontinenz vergaserseitig" gescheite fragen mit GENAUER umschreibung des eig. problems (unter streichung nur eingeweihten bekannter formulierungsspitzen) helfen meist, schnelle und vor allem HILFREICHE antworten zu erhalten :plemplem: :plemplem: :plemplem:
  8. du meinst also new old stock ohne auch nur einen km laufleistung, oder?
  9. die überströmer in meiner signatur hätt ich dann ganz gern nochmal ohne lunker die mit kaltmetall dichtgemacht werden müssen... pipifein sauberen (glasgestrahlten) block hätt ich hier direkt liegen... was haste denn bezahlt, wenn man mal fragen darf... p.s. können den rest auch per pm besprechen, vielleicht zuviel offtopic sonst.... beste grüße...
  10. welcher schweisser hat denn da die überströmer so perfekt aufgetragen? da ist ja nicht ein minimaler lunker zu sehen... glück gehabt, oder ist das ergebnis reproduzierbar? wenn letzteres, dann wäre ich über den kontakt zu dem guten mehr als dankbar... im übrigen auch meinen größten respekt. da wird dann 2006 so einiges gehen! vielleicht ja sogar schon früher grüße...
  11. auch von mir besten dank für die schnelle umsetzung und generelle "aufopferung" fürs gemeinsame hobby...
  12. in der oldtimer praxis war vor rund nem jahr mal eine "kaufberatung schutzgasschweissgerät." fazit war in etwa: vergiss alles aus dem baumarkt, da die verfügbarkeit schlecht und die beratung noch viel schlechter ist. die haben dann tatsächlich so ein güde gerät für rund 250,- eier von nem karosserie menschen testen lassen. der meinte dazu es wäre absolut ausreichend. aufgrund der kleinen und unwirtschaftlichen schweissrollen und der kleinen flaschenhalterung sowie der etwas niedrigen leistung wurde letztendlich der tipp für ein ca 375,- euro güde- gerät gegeben, welches die nächste evo-stufe des getesteten bildete...alles zzgl. flasche... wenn ich den bericht mal wieder finden sollte, stell ich den hier rein... grüße...
  13. ich habe die erfahrung gemacht, dass die einbaurichtung des kleinen ritzels z.t. extrem entscheidend ist für die lautstärke der primär. leider kann ich mir noch immer nicht merken, wie rum das ritzel eig. auf die welle gehört. hat ja zumeist eine etwas erhabenere seite. kann mir einer sagen wie rum es richtig ist. oder ist das ermessensache - hauptsache primär und sekundär fluchten exakt? grüße...
  14. @amazombie... hol dir doch lipo-akkus aus dem modellbaubereich...die wiegen dann auch nur rund 100g und halten ungefähr so lange wie die teile auf der abbildung über meinem post...naja, fast. haben bei 14,8V (4 Zellen a 3,7V) 1500mAH -2000 mAh... grüße...
  15. auf nen modellfliegerplatz würd ich mich mit nem indoorheli aber nur bei 0 windstärken und ebenfalls 0 böen trauen
  16. hallo, üben, üben und nochmals üben...die software gibts als freeware im netz. forum wäre: flyheli.org der tipp von andre mit dem trainingsgestell ist schonmal gold wert. am anfang erst einmal den sog. bodeneffekt üben. der heli verhält sich bis zu 20cm über dem boden komplett anders als darüber, da die luftwellen von unten gegen die rotorblätter zurückprallen. hier ist ne tolle anleitung zum fliegen mit dem indoor piccolo, der deinem schon recht nahe kommt: flyheli.de habe mit dem kram vor nem halben jahr angefangen und mir einen ähnlichen zugelegt wie du. kam dann irgendwann auf den ikarus piccolo, der von der technik her um längen besser ist, dank des piccoboards. allerdings überzeugt dort die mechanik nicht wirklich. generell haben die kleinen indoorhelis den vorteil auch grössere crashs glimpflich zu überleben. die fallen einfach auseinander und müssen dann nur wieder zusammengesteckt werden. grüße...
  17. hatte langeweile aber soll ja eh eckig ins fach...
  18. Das ding kannst du dann doch a la koso in ein rundinstrument verbauen... passt doch von den maßen her... hab hier noch ein geleertes koso rund gehäuse mit 55mm von nem dzm inkl. temp und ein geleertes 48mm gehäuse von nem nova mbb.... bei interesse pm...
  19. fahr mal auf die kieler strasse, zwischen fruchtallee und sportplatzring (kurz vor der a7 abf. stellingen) sind die drei louis (ggü. basselweg), polo (nach mc do und burger king richtung city) und der hain gerrrrickkke (ggü. so nem campingplatz, nach lidl und der aral und nach dem basselweg).... müsste so höhe hausnr. 251 bis 391 sein... auf jeden fall ungerade...
  20. für hinten gibts nicht.. (außer die sehr exklusive variante von den "van fuxing racing parts" brüdern... kost allerdings auch gleich wieder nen horrrrrenden preis....)
  21. Hallo, auch wenns eigentlich albern klingt, aber die sendungen do it yourself sos auf pro 7 und so pendant auf vox sind eigentlich ziemlich gut, was innenraumlösungen angeht. da sind auf den jeweiligen websites der sender auch recht brauchbare anleitungen und tipps und tricks zum nachbauen. hier z.b. sos grüße...
  22. interesse an der scheibenbremse. - wenn grimeca classic mit 20mm achsaufnahme... hast pm deswegen...
  23. jerome_kent

    m7

    was soll sowas??? hier ist verkaufe und nicht blabla´oder f&s. wenn du der meinung bist, die muttern und scheiben sein zu teuer, dann schick dem chris (zirri135) ne pm, oder merk das höflich hier im topic an. schau dir doch einfach nochmal das 1. und 4. gepinnte topic oben an und dann lösch mal den von dir gegebenen schwachsinn. zumal er sich auf normale muttern und nicht auf edelstahl bezieht. :plemplem: :plemplem:
  24. ich würde sogar behaupten wollen, dass aufgrund der geänderten primär, die den anzug noch weiter verschlechtert, da ihr der nötige "bumms" bedingt durch den zylinder fehlt, das popometer hinterher von weniger (gefühlten) ps zu berichten weiss... mach noch nen 75er polini drauf, dann passt das alles wunderbar zusammen...
  25. 1. suche nutzen... 2. bj beider motoren dazu schreiben - am besten die motornummern 3. meist bringt es was den leuten hier zu erklären,warum sie ihr wissen mal eben schnell hier runterrattern sollen. wo genau liegt das vorhaben, welches diese frage (welche schon 2 mrd. mal hier behandelt wurde) bedingt. p.s.: so langsam bin ich dafür,dass die admins in regelmäßigen abständen ein paar alte topics immer mal wieder auf die 1 seite puschen. ab seite 2 scheint sich ja niemand mehr für schon tausendfach beantwortete und wirklich aus- und vor aller ergiebig erläuterte themen zu interessieren. oder ist die funktion zum seiten weiterblättern erst ab rund 250 beiträgen hier im forum freigeschaltet??? trotzdem: ... gussteile z.t. marginal unterschiedlich an stoßdämpferaufnahme und innenraum ... durchgehendes loch f. auspuffbefestigung ... elektronische 6v zündung vs. 6-12v kontaktzündung ... kurbelwelle mit und ohne schmierbohrungen und messingbuchse ... runde und gerade aufnahme der züge amschaltarm ... ansaugstutzen mit unterschiedlichen winkeln,da unterschiedliche rahmen ... kickstarterritzel u-scheibe und feder wie auf alten sprengzeichnungen 4 teilig vs. scheibe und feder bei neueren modellen (ab 69) ... motornummerort ... kuludeckel mit kurzem,langem und verdammt langem hebel ... etcpp
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung