Zum Inhalt springen

jerome_kent

Members
  • Gesamte Inhalte

    789
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von jerome_kent

  1. moin atom... ersteinmal großen respekt....Darauf haben bestimmt sehr viele von uns gewartet. Insbesondere, wenn mann sich selbst schon einmal an ein (und sei es nur ein Pappmodell) herangetraut hat. Was da an Zeit ins Land geht ist dev. nicht zu unterschätzen. dem kann ich nur zustimmen, da die meisten smallframer trotz "brachialer" leistung eher den Gaser weiterhin im Gaserraum und nicht aus der Backe rausstehen haben wollen. ausserdem gibt es die brauchbarsten käuflichen anlagen (exoten wie nen mr2100 jetzt mal aussen vor) nur für ungedrehte montage... hätte hier noch nen Schmalrahmen für dich zum messen, wenn du keinen hast...hh-kiel ist ja auch nicht sooo weit voneínander entfernt.... als kohle-einbring-variante sei noch zu überlegen, mit dem programm mal an die üblichen verdächtigen wie fabrizi, sito etc zuzugehen. vielleicht als lizenz für nen jährlichen Obolus...
  2. da normalerweise der vergaser AUF den stutzen geschoben wird und nicht anders herum, würd ich einfach mal die gusskappe, die wahrscheinlich noch mit dem sicherungsring am Ansaugstutzen sitzt entfernen. weil vom gaser in den stutzen passt da irgenwie lt. deiner beschreibung nicht so ganz. kappe ab, problem gelöst?
  3. www.online-schrauben.de die haben das und liefern pronto...
  4. ( ( ( es ist nicht mehr da....
  5. kannsu lesen?
  6. gekauft...wenn es denn funktioniert... pm wg abholung am we...
  7. glasperlstrahlen und dann polieren bis es babypopoglatt ist und schon wie verchromt aussieht...oder die felgen an www.customscooterparts.de schicken...
  8. ist ein mito projekt...pleullänge ist in der tat 110mm. aber selbst wenn man den spacer weglässt, sind die üs noch groß genug für nahezu alles andere. also auch mit orig pleul fahrbar... aber hier gehts ja eigentlich um zündungen und nicht um meinen motor.... habe ansonsten noch ne kokusam moto tm zündung, welche wirklich winzig ist von den ausmaßen her. würde die fast kleiner als die mvt innenrotor einschätezen. bilder dazu in meinem verkaufe topic....siehe signatur... mal was anderes aber passend zum thema: wie kann ich eigentlich erkennen, wann eine innen-, oder aussenrotorzündung lichtspulen hat und wann nicht. ist das mess- oder zählbar? bei den neueren zündungen oder den motoplats ist ja um die spule rum alles eingegossen. zudem hat die kokusan ne menge spulen und nen externen pickup. kommt da sogar licht raus? bzw. strom fürs licht? (licht raus??? :plemplem: dann wärs ja ein laser oder gar ne taschenlampenmotorrad/rollerzündung mit integrierter nebenfahrbahnbeleuchtung ) grüße...
  9. also bei der zündung passten bei mir überströme mit diesen ausmaßen... Grüße...
  10. blödsinn! damit hast du das zylindervolumen. für den hubraum brauchst du den hub! also "bohrung durch 2 ...hoch 2...mal pi...mal HUB" "(47mm:2)x(47mm:2)x3,1415...x43mm (smallframe kurzhub) = 74,6...ccm
  11. sieht aus wie ein alter proma....tierisch laut und leistung irgendwo zwischen banane und original...
  12. jute frage... in etwa hp4 würd ich jetzt mal sagen... werds mir heute abend nochmal ansehen und dann wiegen, falls ich ne waage finde...
  13. willst du die innerotorzündung wegen der zu erwartenden mehrleistung verbauen? oder sind deine überströmer mittlerweile so groß, dass da nix mehr passt? beim zweiten könnt ich dir die zündung der Mito empfehlen. die macht licht und hat nen kleineren aussendurchmesser beim polrad als das HP4. Zudem kannst du da wieder nen lüfterkranz anschrauben... mit ein paar (leichte untertreibung )modifikationen passt die sogar und der konus ist unserem äußerst ähnlich. der geht bei mir am dienstag zur vermessung, dann kann ich da näheres zu sagen. den edding test hat das ganze auf jeden fall nach 1/2 stündigem einschleifen schon bestanden... bilder kommen gleich...waren eben zu groß... hier sind se...
  14. DAS ist allerdings ein erschlagendes Argument!!! Hast völlig Recht, Jan! und auch da stimme ich dir vollkommen zu....Wieviele Kits sind denn jetzt über? Grüße...
  15. jungs, beruhigt euch mal. ich kann ja vollkommen verstehen, dass alle auf das kit warten und auch, dass man da sehr ungeduldig wird, besonders, wenn das wetter auf einmal wieder mitspielt... aber wir haben im moment noch in einigen bundesländern ferien und einige nehmen sich doch tatsächlich die frechheit raus, zu verreisen (gibt ja auch genügend mütter und väter hier)? Das Repkit Konto ist erst seit dem 27. JULI eröffnet und nicht alle haben das an dem Tag auch mitbekommen!!! also gebt den paar jungs noch ein klitzkleines bißchen zeit und stellt die nicht gleich an den pranger zum steinigen... den vorschlag hier: würde ich ansonsten auch gut finden...grüße...
  16. wenn du den vorm schalter anbringst ist das die richtige lösung! hatt wolle von s&s bei seiner sprint auch so gemacht...
  17. distanzstück von der px, sprint oder px 98. haben alle unterschiedliche längen und passen alle auf den dämpfer druff... für 5cm würd ich dir eine px 98 distanz empfehlen...
  18. komplette zweitserien gehen bei ebay doch auch schon für 2500-3000 weg. und ein motor kost solo bei den italianos rund 800,- weg. solltest also rund 1500-2000, ebay euronen bei dir im wohnzimmer stehen haben. für 2 drittel davon geht der hier im gsf wahrscheinlich weg, bevor du die rechtschreibfehler aus deinem verkaufe topic weg editiert hast...
  19. also im polo 2004 is er nicht - hab gerade nachgesehen... ich schau morgen im büro mal, ob da der alte louis noch rumfliegt...
  20. werden eigentlich bei allen newbees die satzzeichen erst nach 100 beiträgen freigeschaltet, oder hab nur ich das gefühl, dass man das irgendwie alles nicht mehr so ganz lesen kann in letzter zeit??? is auch wurscht: bilder bitte an c.fuchs[ät]dannemeyer.de
  21. original fuffi lenker hat ne run 48mm große öffnung. der da hat 64mm. sieht eher schlecht aus, würd ich sagen. es sei denn, das display ist wie beim trelock 6 eckig aufgebaut. dann könnte das evtl. mit zerlegen funktionieren. die gute edith hat mal eben schnell nachgemessen und kommt anhand des fotos auf der website (skaliert auf 64mm im grafikprogramm) beim display auf min. 30x40mm (hxb) und theoretisches max von 32x45mm und einer äußerst hohen wahrscheinlichkeit des 6 eckigen displays. viereckig würde es ans gehäuse anschlagen. nem pv tacho geb ich da trotzdem die besseren chancen...
  22. irgendwie reicht die funkübertragung bei dem teil noch nicht einmal aus, um den nötigen abstand zwischen lenkerinnerem und felge zu überbrücken. mag sein, dass dies an "störkörpern" wie dem kotflügel oder der b einschildwölbung liegt. also bei mir hat das ding gefunkt, wie es gerade lust hatte...
  23. wenn man sich allerdings mal überlegt, was für reusen man schon in seinen händen hatte, mit denen leute vorher noch ganz normal durch die gegend gefahren sind, stellt sich die frage, ob, zumindest im teilbereicht, eine überprüfung z.b. der bremsen oder der hauptständerfeder (-rückholung) oder gar des fahrwerks, nicht eine sinnvolle aufgabe für vater staat wäre. (selbst wenn ich mir hier manchmal topics wie "funktioniert mein voll gefräster 136er malle mit nem 16.10er gaser" (>>Klemmer vorprogrammiert und unbeabsichtiges hineinpreschen in eine fußgängergruppe ebenso ???) oder aber "roller bremst nicht mehr bei vollgas" ansehe, dann wird mir schlecht. ) ich weiss selbst, dass das in der form leider nicht kommen wird, sondern dass die behördenspackos dann gleich voll zuschlagen werden, aber die roller die (ungepflegt und ungewartet) z.t. auch unseren strassen umherfahren, sind IMHO eine gefährdung für fahrer und muttis mit kinderwagen. also, wie gesagt, persönlich will ich wie das gros der user hier keinen tüv oder eine prüfinstanz, aber nur weil ich mit ner den strassenverhältnissen angepassten karre unterwegs bin.
  24. Lenker 400,- Motor 400,- bis 700,- Das würde roundabout bei egay bekommen, wenn man sich die letzten (irrwitzigen) Auktionen mal so ansieht Würde ihm mal vorsichtig 650,- für beides bieten...
  25. ist von conrad. von haus aus? tsss. schön wärs...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung