
Lambrettamax
Members-
Gesamte Inhalte
240 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Lambrettamax
-
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Lambrettamax antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Blöde frage aber spricht irgendetwas dagegen, (führerscheinbedingt) die 125er Motorinnereien und den 125er Zylinder in ein Li150 Gehäuse zu bauen ??? -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Lambrettamax antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Wie sieht es denn aus, wenn ich irgendwas eintragen lassen will und vom TÜV die 21er brauche - bekomm ich dann auch immer die neue Tüvplakette? -
Fragen zum Vergasereinstellen
Lambrettamax antwortete auf Lambrettamax's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ok, danke für die vielen Tipps! So wie es aussieht, ist bei mir wahrscheinlich irgendwas an der Zündung kaputt/falsch eingestellt, denn nach einer genauen "Analyse" :) kommt der Zündfunke unregelmäßig oft oder selten. Mal sehen, vielleicht ist ein Kabel kaputt oder die CDI oder so... Kerze samt Stecker sind auf alle Fälle OK. -
Verkabelung und Zündschloß
Lambrettamax antwortete auf fubiunohansl's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ich will dem Topiceröffner nicht zu nahe treten, aber wäre es nicht im Sinne des GSF, die Frage nicht einfach wegzueditieren und Topics für die "Nachwelt" offen zu halten ? -
Fragen zum Vergasereinstellen
Lambrettamax antwortete auf Lambrettamax's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Bei der 80er HD kommt dann die Fehlzündung hier heraus -
Fragen zum Vergasereinstellen
Lambrettamax antwortete auf Lambrettamax's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ok, danke für den Link Das "Knie" ist bei meinem Kasten nicht verbaut, dafür aber die im Sticky beschriebene Hutze mit dem Steg in der Mitte und darunter habe ich die 41mm Zuglochöffnung. Als Filter ist ein neuer Li1 Filter verbaut. -
Fragen zum Vergasereinstellen
Lambrettamax antwortete auf Lambrettamax's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Wusste ich doch, dass ich was vergessen habe Mischrohr ist das ganz "normale" AQ 266 verbaut und als Luftfilter habe ich den Serie 1 Filter mitsamt Kasten und dem S1 typischen Ansaugbalg mit dem Trichter unten dran verbaut. Am Schwimmerstand selbst, habe ich nichts verändert, wusste ich gar nicht, dass das geht Wenn ich den Choke bei 3/4 ziehe, gibt es weniger Fehlzündungen, aber eben immer noch welche. Ich probier´s mit einer größeren Düse -
Irgendwie weis ich es nicht recht zu deuten, was mir mein Motor sagen will Ich fahre ein Li125 mit frisch überholtem und auf 12 V umgerüsteten Motor und aus Gründen der besseren Alltagstauglichkeit soll nun ein Dellorto PHBL 25 montiert und eingestellt werden. Ersteres ist schon getan, letzteres will noch nicht so recht Inzwischen habe ich eine 48er Nebendüse, eine 88er Hauptdüse und die D22 Nadel auf der zweiten Stufe von unten montiert. Das Gerät qualmt hierbei im Stand noch ein bisschen (liegt wohl am nicht optimal eingestellten Standgas ), zwischen 1/6 und 3/4 Öffnung des Gasschiebers fährt es sich schon sehr schön und ab 3/4 (ich nehme mal schwer an, dass das genau der Bereich ist,ab dem die HD die Versorgung übernimmt), wird der Roller langsamer, macht Fehlzündungen und geht aus. Ähnliches auch bei größeren Düsen, ab Größe 82 ist aber auch schon im mittleren Bereich nichts mehr los und es klingt, wie wenn das Gefährt wegen Spritmangels ausgeht. Hat jemand eine Idee, was ich jetzt tun sollte ??? Besten Dank lambrettamax
-
Lambretta LI 125 Serie 3 Seitenhauben
Lambrettamax antwortete auf Martin19's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Schau mal nach, ob alle Schrauben an der "Federhaltevorrichtung" noch dran/fest sind. Wenn nicht, dann liegt hier höchstwahrscheinlich das Problem -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Lambrettamax antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Standard Auspuff und Filter für die Erstserie -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Lambrettamax antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Fährt irgendjemand den Dellorto PHBL 25 auf einem 125er Motor und kann sagen, welche Bedüsung man da nehmen sollte, bzw. Richtwerte nennen??? -
DELLORTO PHBL, PHBH, PHBE Vergasertopic
Lambrettamax antwortete auf Marc Werner's Thema in Technik allgemein
PHBL auf Lambretta Li 125: welche Bedüsung kommt da ungefähr in Frage? -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Lambrettamax antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
und wie sieht es mit denen aus ??? -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Lambrettamax antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Edelstahl ist meines Wissens nach empfindlicher ggü. Rissen u.Ä. -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Lambrettamax antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
kann man mit gutem Gewissen einen Edelstahltank verbauen? -
eine besondere Freude ist doch immer wieder ein Benzinhahn, bei dem man mit Reserve nur noch 10km weit kommt
-
Maghousing kaputt/wie ausbauen?
Lambrettamax antwortete auf tom2304's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Mist, dasselbe ist mir auch schon mal passiert Auch wenn es noch ganz wäre, würde ich das Metall rundum mit dem Bunsenbrenner heißmachen und dann ggf. mit den Tbar-Extractors versuchen es rauszubekommen. Wenn das nicht mehr geht, hast du 2 Möglichkeiten: Gewinde aufbohren auf nächstgrößere Größe und dasselbe spiel mit dem Feuer, oder wenn Du das Leben der KuWe riskieren willst, ein paar beherzte Schläge auf die Wellenseite im Kettenkasten. Dann kommt es garantiert raus. -
Dankeschön :)
-
Wie kann man denn überhaupt wieder auf die Smartphonedarstellung wechseln?
-
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Lambrettamax antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Sind die Sachen eingetragen ? Bei welcher Versicherung bist Du denn? Ich bin bei der Württembergischen. -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Lambrettamax antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
ich habe nur einen A1 Führerschein und darf bis nächsten Sommer nur unter 80km/h fahren. Deshalb ist der Roller aus Kostengründen als Oldtimer versichert (30E HP/jahr). Wenn ich mir jetzt so einen PHBL einbaue und eintragen lasse, läuft das Ganze wahrscheinlich als Tuning und aus 30E werden wahnsinnige 1000E !!! edit: Rechtschreibung -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Lambrettamax antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
hab ich schon öfter gemacht, ich will ihn nur nicht nerven -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Lambrettamax antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Und beim selber einbauen ?! und vor allem: was bringt mir der leistungsmäßig ??? Fährt der Roller (rest ist original bis auf 12V-Zündung) dann über 80??? edith ergänzt -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Lambrettamax antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Den 25er hat mir Jockey auch empfohlen. Wie sieht es da mit TÜV aus ? -
Nadellager von 10 mm auf 12 mm Bolzen gesucht
Lambrettamax antwortete auf Andy911's Thema in Technik allgemein
Na dann erst mal Willkommen im GSF Es gibt ein Nadellager in 10*16*12 mm aber in genau den Maßen, die Du brauchst - keine Ahnung. Wenn Du ein bisschen googelst, dann findest du einige Kugellager Shops, wo man mal anklopfen kann, vielleicht hast Du Glück