Zum Inhalt springen

bleifrei

Members
  • Gesamte Inhalte

    55
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von bleifrei

  1. Servus, vorgestern ist meine Kupplung auseinander geflogen aber zum Glück beim rumschleichen. Bin aber selber schuld hab gedacht ich könnte erstmal mit meiner normalen PX Kupplung durch die Gegend horsen. Die hat dann wohl mal zuviel Fliehkräfte abbekommen, naja muss dann wohl n CNC-Korb her. Hat zufällig jemand n günstigen abzugeben? Will wieder auf die Straße!!
  2. okay danke für die infos, ich weiss eben auch nicht ob die gleich groß sind wie bei den pwk. muss mal schauen ob ich da was finde. ich schau vielleicht auch mal bei nem motorrad händler vorbei, vielleicht können die mir ja auch weiter helfen
  3. Hey Leute ich such die Standgaseinstellschrauben für meinen Keihin PE 36mm Trommelvergaser. Vielleicht hat ja zufällig jemand welche die er nicht braucht. Für Tips wo man sich die am besten besorgt wäre ich auch dankbar. Merci schonmal!
  4. die vergaser werden vorallem bei gartengeräten wie motorsägen usw. verwendet, sind sau leicht einzustellen weil du nur an 2 schrauben drehen musst um den vergaser abzustimmen und düsen musst du glaub auch keine wechseln. gibts halt oft nur in recht kleinen vergaser durchmessern und der gasfluss ist glaub auch nicht so optimal wegen der drosselklappe. aber gokart rennmotoren haben auch oft solche gaser drauf und gehen ab wie harry. probiers einfach mal aus und berichte dann^^
  5. Ja ich vermute auch, dass ich des mit ner anderen Nadel vielleicht in den Griff bekomm. Clip hängt schon in der obersten Raste. Ich versuch jetzt mal ne magerere Nadel. Ich muss mal schauen ob ich die passenden Bohrer finde aber dürfte kein Problem sein. Hab halt bischen Schiss, dass das Ventil nnicht mehr abdichtet.. An sich bin ich mit dem Vergaser auch zufrieden, ist halt schön klein des Teil.
  6. Jo genau des Problem kurz vor Reso ist er ziemlich fett und macht kein Spaß so zu fahren, aber hängt sau gut am Gas und zieht dann auch schön durh aber wird dann obenrum bischen zu mager. Muss mal versuchen die Bohrung bei der Schwimmernadel zu erweitern und seitlich noch zusätzlich welche bohren ist doch richtig so oder? Ich würde mir ja gern n Mikuni zulegen aber dafür fehlt mir momentan einfach die Kohle. Im Sommer solls halt an Gradasee und dann sollt die Büchse gescheid laufen. Bei dem großen Gaser hätte man das Problem mit dem leersaugen der Kammer sicher nicht^^
  7. okay dann muss ich mal schauen ob mein kolleg mir da was fräsen kann. größeres schnüffelstück könnt ich mir auch noch von nem bekannten besorgen. aber dann müsst ich sicher noch was am gaszug machen damit der ganz öffnet...naja mal schauen eigentlich will ich ja jetzt fahren und nicht schrauben, glaub ich kümmer mich erstmal um den anderen vergaser dass der genug sprit bekommt.
  8. Servus GSF-Gemeinde, ich hab mir im I-Net n günstigen Vergaser geschossen ist leider kein PWK sondern ein PE Rundschieber Vergaser. Ich hab momentan so ein Stage6 28er Keihin Nachbau auf Malossimembran montiert und fahr einen Malossi 210 57mm Hub mit Scorpion Auspuff. Ich bekomm den billigen Vergaser leider nicht optimal abgestimmt und bin am überlegen ob ich mir nen anderen zuleg oder den 36er mal ausprobier. Meine Frage ist nun ob den Vergaser schonmal jemand gefahren hat und ob der überhaupt gescheid funktioniert mit der recht kleinen Malossimembran. Wahrscheinlich passt der Gaser eh nicht unter die Haube, ist 17,8cm hoch! Naja vielleicht kann mir ja jemand von euch paar Infos geben, wär cool. Hier noch paar Bilder:
  9. ich bin auch schon mit membran auf ds gefahren...geht gut aber du verlierst halt schon leistung wenn du den einlass und die kuwe nicht bearbeitest. ich bin ne zeitlang so gefahren weil ich meine kuwe-steuerwange zuviel bearbeitet hab und die zulange einlass zeiten hatte
  10. @Jeenz: Das hört sich doch gut an, hast PM von mir! @Polinist: Des Teil ist sicher auch gut, aber ich muss grad echt bisl sparen bin schließlich n armer Student
  11. hat keiner eins rumfahren das er nicht braucht?
  12. Hi Leute, ich suche ein günstiges (<45?) Elestart Lüfterrad, am besten ohne Ausbrüche, um mein 3Kg Glumpen zu ersetzen. Ihr könnt mir gerne eine PM schicken. Bilder wären auch schön. Merci schonmal!!!
  13. okay cool danke ist schonmal vorgemerkt.
  14. könnt ich eigentlich mal machen wenn ich wieder @home bin. Aber ich schick ihn glaub zum Gravedigger da hab ich glaub am meissten davon. Wie lange dauert das denn bis der Kopf fertig ist?
  15. Oder hat von euch jemand den alten Stoffikopf montiert und fährt damit rum? Will den halt nicht montieren um dann erst zu merken, dass ich doch n anderen brauch.
  16. Okay dann werd ich ihn wohl mal fragen. Zur Not hab ich noch n originalen U.S.A. Kopf den er dann sicher bearbeiten kann, fehlt nur die kleine Kühlrippe aber ich denke das ist nicht tragisch.
  17. Hallo GSF Gemeinde, ich bau gerade meinen Motor zusammen. Malossi 210, 28 Stage6 PWK auf Drehschieber, Rennwelle 57mm, Scorpion. Ich hab noch n Stoffi Zylinderkopf rumfahren, ich glaub des ist einfach ein abgedrehter und im Durchmesser angepasster Originalkopf. Der Brennraum wurde meines Erachtens nicht erweitert. Quetschkannte am Kopf ist auch fast nicht vorhanden, nun meine Frage ob ich den fahren kann ohne mir n schönes Loch in Kolben zu brennen? Ich denke der ist zu hoch verdichtet oder? Am besten wäre den zum Gravedigger zu schicken oder? Bilder kommen noch! Wär froh wenn ihr mir helfen könntet will den Motor endlich fertig machen.
  18. Ist der Ansaugstutzen noch da?
  19. Hi Albert, mein Kollege hat ernsthaftes Interesse an deiner Vespa. Geht da noch bischen was am Preis oder ist der fest? Wie siehts aus mit Verschleißteilen wie Lager, Schaltkreutz, Kupplung....? Mfg bleifrei
  20. schrott rahmen wurde wiederbelebt, fehlt noch n gscheider crossreifen und wenns wieder schnee hat nen kufen vorne dran
  21. gekauft
  22. ich melde mal Interesse an. Ist der Zylinder komplett mit Kolben usw. ?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung