-
Gesamte Inhalte
1.417 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von vespafabi
-
hast ne pn...
-
Neuaufbau V50S-Quattrini M1L Motorprojekt
vespafabi antwortete auf Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
das passt schon mit dem dämpfer. bin so selbst ne weile rumgeeiert und passte trotz dem steilen schwingenwinkel erstaunlich gut. diese schwingeometrie wird eh total überbewetet ich würde aber weiterhin auf pk gabel umbauen. auf die paar euros kommt's da wirklich nicht mehr an Gruß Fabi edit: stahlfix hat doch da mal so nen richtig geilen umrüstkit auf geschlossene felgen für die grimeca scheibenbremsen gebaut. das wäre was für deine karre... -
Pk Gabel in ein Fuffi bauen
vespafabi antwortete auf h1racer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
bremszug wie in deinem link. tachowelle passt die von der 180ss. -
mikuni ist weg. rest noch da
-
Mein V50 Special-ETS-SS "Zwangsprojekt"
vespafabi antwortete auf cornflex's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
die spachtelei sieht find ich gar nicht so schlimm aus. ist halt immer ne sache wie geschliffen wird. wenn man den spachtel einfach nur glatt verschleift ist es scheiße, aber wenn man bis auf's blech runterschleift und das zeug wirklich nur in den dellen, wellen etc. stehen bleibt ist es ok. -
K&G Smallframe-Kupplung
vespafabi antwortete auf Primavera250's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
also, ich bin jetze auch kurz vor dem einbau. wollte mal fragen, ob alles soweit passt: standart beläge, federn und zwischenscheiben. oginal nebenwelle auf kleinen kulukorb eingeschliffen halbmondkeil kommt rein öl sae 10w 30 von fuchs (https://shop.strato.de/epages/61438057.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61438057/Products/srg75) passt das soweit?? Gruß Fabi -
SF-Winterprojekte...
vespafabi antwortete auf salih's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
genau das "problem" hab ich beim abdüsen auch immer. den buzetti tank hab ich zwar hier legen, aber da funzt die entlüftung nicht richtig, sprich ich fahr entweder mit nem halb offenen deckel rum oder der sprit fließt nicht nach, was bei 1,5l fassungsvermögen schnell erreicht ist Gruß Fabi -
@crisu das sie in der trockenen garage steh ist ja eher ein grund nur zu versiegeln und nicht überzupinseln @zeckbert ich hab da nen großen und breiten pinsel genommen und alles mehrmals eingepinselt. am lack haftet das zeug nicht wirklich den rost wandelt es um und bekommt dann nen leicht rötlichen stich.
-
und genau damit wirst du mehr probleme haben, als wenn du es nur konservierst. du siehst halt nicht mehr auf die roststellen hin und sobald du was sehen kannst ist es schon zu spät. ich würde den rost mittels pelox/flugrostentferner entfernen, mit owartol konservieren und bei nicht sichtbaren stellen (motorraum unterm kotflügel) von mir aus noch ein sprühwachs verwenden. falze und hohlräume mit hohlraumversiegelung fluten und dann hast du ruhe. ich selbst fahre seit knapp 2 jahren ne o-lack karre im alltag. an der hab ich im unterboden den rost mit nigri rostumwandler behandelt, beim rest der karosse fahre ich vlt. 1mal im monat mit nem wd40 getränkten lappen bei und da rostet rein gar nicht's (trotzdem sie im frühjahr, sommer und herbst jeden tag, bei jedem wetter draußen steht). die ganze konserviererei wird an sichtbaren stellen eh total überbewertet. Gruß Fabi
-
glückwunsch zur boxer kurz fassung um den gaßer auszubauen: rechtes graues seitenteil weg -> rechten + linken plastiktritt weg -> 2 m8 sw 13 schrauben am zentralfederbein lösen -> oberteil ankimmen -> luftfilter weg -> gaßer geht raus
-
Neuaufbau V50S-Quattrini M1L Motorprojekt
vespafabi antwortete auf Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
schau mal hier:http://www.vespaservizio.de/motorblech_seitenbacke.php ist quasi die selfmade variante dieser strebe. wenn man sowas im verlauf auf den jeweiligen rap anpasst ist das ok. ob das jetzt 10cm weiter hinten oder vorne drückt ist egal. einzig der gegendruck durch die leichte spannung ist wichtig um die vibrationen einzudämmen -
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
vespafabi antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
sind bestellt. was hast du mit der powerjet gemacht?? verschlossen(mit was) oder dringelassen (welche)?? Gruß Fabi -
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
vespafabi antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
danke und dann wäre es noch cool wenn mir wer anhaltspunkte zur bedüsung geben kann. hab schon öfters gelesen, dass manche ihre powerjets verschließen. soll ich das auch machen?? falls ja wie?? setup: -M1L 09 -30er mikuni mit ramair -51er mazzu vollwange verlasert -2.56 mit kurzer DRT kurzer 4. -Franz d&f -parmakit Zündung -K&G kupplung danke an's gsf. ohne euch wäre ich echt aufgeschmissen Gruß Fabi -
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
vespafabi antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
cool. und welche anschlussweite hat er dann?? Gruß Fabi -
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
vespafabi antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
neue frage, die ich mir gerade stelle: der orginale ass hat ja ne anschlussweite von 31mm aber laut sck nur nen innendurchmesser von 22,5mm (was mir extrem klein vorkommt). ich werde ja nen 30er mikuni vorschnallen. macht es nun sinn den mrp ansauger mit 34mm innendurchmesser und 38 außendurchmesser dranzuschnallen. nen conversionsgummi brauche ich dann ja so oder so.... habe aber auch schon viele gesehen, die auf den standart ass nen >30 vergaßer montieren und wohl gar nicht's modifiziert haben. lohnt sich denn so ein mrp ass bei nem 30er gaßer überhaupt schon?! Gruß Fabi -
neue teile im ersten beitrag
-
vorsicht halbwissen: es gibt mattierer die direkt in den lack eingemischt werden. das ganze hat rein gar nicht's mit nem klarack zu tun. wobei ich bei sowas vorsichtig wäre. kann halt ganz schnell in die raue matt schwarz fraktion abgleiten. ich würd das ding ganz normal ohne mattierer beilackieren (am besten lackanlayse, damit der farbton 100%ig passt). beilackierte stellen, sehen wenn der rest gut aufpoliert ist gar nicht so schlecht aus und fallen wenn überhaupt nur bei genauerem hinsehen auf. ranzig wird es dann schnell genug von alleine
-
in ein glas mit warmen wasser tauchen(ca. 60-70°C) --> werden elastisch --> mit drehbewegungen runterziehen.
-
hey, ich suche nen 30er mikuni tmx. zustand sollte gut sein. wer was anzubieten hat, bitte per pn melden LG Fabi
-
gute besserung und so.. zum glück ist nicht mehr passiert, sah echt heftig aus. der roller sieht gar nicht mal so schlimm aus. paar dellen in der seitenbacke, aber nicht's wildes. hat man nach dem sturz doch über die strecke zur boxengasse geschoben.... thx @lakescooters war wieder super dieses jahr, bis 2012 dann... Gruß Fabi
-
Neuaufbau V50S-Quattrini M1L Motorprojekt
vespafabi antwortete auf Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
die sip teile sind glaub von haus aus nen tick länger, wenn ich das noch richtig im kopf habe. bin den auch ne weile gefahren und für ne v50 gabel war er extrem gut Gruß Fabi edit: warum eigentlich keine pk gabel?? scheibenbremse kann ja noch warten, aber dann könntest du den kotflügel wenigstens sauber anpassen.... -
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
vespafabi antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
den franz über den hier gesprochen wird natürlich noch nicht, da noch nicht gekauft. wenn dann gekauft wird, aber neu und beim erbauer persönlich ... ich spreche halt von dem, den ich mal ne zeit lang auf meinem 136er malle gefahren bin. war aber auch gebraucht gekauft und ein bausatz. wolle war aber drin, als ich dann auf fox dämpfer umgebaut habe. naja, jetzt kommt eben der orginale in neu dran. wird schon taugen und wenn nicht wird mit motocrosswolle gespielt und getestet. wobei das gefühl mit nem RAP, wenn alles eingetragen ist, glaub ich schon viel entspannter ist Gruß Fabi -
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
vespafabi antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ja gut, dann werde ich ihn gleich von anfang an mit anderer wolle stopfen. ist halt scheiße, wenn er mir dann doch noch zu laut ist, da ich das ding verchromen lassen will und ich keinen bock habe die chromschicht gleich am anfang zu versauen das die karre mit nem 28er gaßer auch laufen wird und das vlt. auch gar nicht schlecht ist klar, aber ich denke ein 30er mikuni wird's werden.... 185/125 werden angestrebt. qk so 1,2 oder?? Gruß Fbai