-
Gesamte Inhalte
1.417 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von vespafabi
-
hi, ich hatte den yss in eimem von meinen rollern. nach ca. 5000km hatte die kolbenstang spiel und der roller schaukelte sich in kurven auf mit chopper effect meine ich, dass die pk gabel ja länger ist als die v50 gabel und der bock somit vorne höher als hinten ist. wie bei nem chopper eben. abdrehen wollte ich eigentlich nicht. hab ja schon an zwei anderen rollern auf pk gabel umgebaut und finde den abstand von kotflügel zu kaskade eigentlich ganz ok. Gruß Fabi
-
gerade mal ein wenig bei S&S gestöbert. hat schonmal jemand den um 18mm gekürzten in eine ungekürzte gabel gebaut klick?? der schwingenwinkel wird dadurch ja steiler, wie wenn man die stoßdämpferaufnahme mittels den mitgelieferten buchsen höherlegt (was ich aber nicht möchte, da ich kein loch in den kotflügel schneiden will). wirkt sich der steilere schwingenwinkel gut auf's fahrverhalten aus?? vorteil währe halt, dass dieser choppereffect fast weg ist. Gruß Fabi
-
danke. so werde ich's machen bin ja schon länger am überlegen zwecks nem gutem fahrwerk. der sip performance dämpfer (für die v50 gabel) ist von der federwirkung wie ich finde extrem gut. nur leider muss man ihn auf hart stellen, dass er nicht so extrem eintaucht. von daher denke ich, dass es wieder auf ne pk gabel rauslaufen wird. scheibenbremse ist bei der zu erwartenden leistung, meiner meinug nach, nicht zwingend notwendig aber ein gutes fahrverhalten schon. bei den stoßdämpfern habe ich schon teils gute, teils schlechte erahrungen gesammelt. bei den bitubo's stimmt die preis leistung nicht, die yss dinger sind von der qualität/lebensdauer schlecht und die bmg teile sind halt nicht einstellbar. mein kollege hat nen rs24 dämpfer drin, von welchem ich schlichtweg begeistert bin. ich denke also, dass es auf den rauslaufen wird. die gabel kürzen will ich eigentlich nicht unbedingt, da dieser chopper effekt meiner meinung nach fast zu vernachlässigen ist. Gruß Fabi
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
vespafabi antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
habe gerade diese gemischeinstellschraube für die phl/phbh vergaßer gefunden SCK Artikelnr. 7900069, welche ich sehr praktisch finde, da ich mit nem schraubezieher da immer so schlecht hinkomme. gibt's sowas auch für die leerlaufschraube?? -
hab den bock heut mal angeschmissen (100HD/50ND/2.clip von oben). laufen tut er also schonmal. ist natürlich zu fett(für'n anfang sollt's aber reichen) zumal ich erstmal die zündung blitzen will. auf wie viel grad soll ich die parma im leerlauf blitzen??
-
-
hi, das projekt neigt sich langsam dem ende (motor ist wieder zusammen und schon eingehängt.....). ich brauch nur noch ein paar kleinteile bis nachlackiert und zusammengebaut werden kann. ich denke, dass der roller noch in den weihnachtsferien fertig werden sollte. jetzt wollte ich mal fragen, ob mir jemand ne ungefähre hausnummer zur bedüsung geben kann. zur erinnerung hier nochmal die eckdaten des motor's: -102 pinasco alu -24er dello as mit ramair -24 polini membran -19/20er rennwelle -lth road -parmakit zündung mit 14er undi kranz mit was soll ich so ungefähr anfangen abzudüsen?? mir ist schon klar, dass man jetzt keine festen werte, die sicher passen, nennen kann, aber ne grobe richtung würde mir bis zum abdüsen ja schon reichen - DANKE schonmal Gruß Fabi
-
Schöne Sitzbank für V50
vespafabi antwortete auf Olli de Bolli's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich selbst habe sie noch nie verbaut bzw. in live gesehen. hier im topic wurde aber schonmal ein bild von ihr gepostet klick ich finde die bank von der optik her mindestens genau so schön wie die ancilotti. wenn jetzt noch die qualität stimmt ?! -
Schöne Sitzbank für V50
vespafabi antwortete auf Olli de Bolli's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
also ich finde die bank wunderschön trotzdem sind rund 170€ mehrkosten im vergleich zu der ssc bank, wohl kaum gerechtfertigt. Gruß Fabi -
mein cross mofa ist seit gestern fertig. erste fahrversuche im tiefschnee haben ergeben, dass es erstaunlich gut zu fahren ist(was ich mit dne reifen eigentlich nicht erwartet hätte). ich hab vorne nen 2.75er kenda für schlamm/sand terrain und hinten nen 3.50er kenda cross drauf. hab jetzt allerdings noch keinen vergleich mit nem ski für vorne gemacht. ich denke da werde ich mir die tage mal was basteln
-
Ausbau von Stoßdämpfer vorne
vespafabi antwortete auf replica's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
dann ist der dämpfer aber noch heile, was bei dir scheinbar nicht so war -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
vespafabi antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
danke -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
vespafabi antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
für hinten -
Ausbau von Stoßdämpfer vorne
vespafabi antwortete auf replica's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich hatte das problem auch schon. mein lösugsvorschlag wäre: du gehst mit nem kleinen schraubenzieher zwischen stoßdämpfer und gummiblock. in den dadurch entstehenden spalt sprühst du wd40. das ganze einmal ringsrum. so hast du den dämpfer selbst schonmal unbeschädigt draußen. den gummi schneidest du weg und in die buchse dremelst du nen schlitz. in den schlitzt haust du nen schraubenzieher rein und hebelst die buchse ab. FERTIG ;) ich hab's jetzt schon 2 mal so gemacht. man muss nur aufpassen, dass man nicht zu weit reindremelt, da sonst die achse ne kerbe hat, was nicht so toll ist Gruß Fabi -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
vespafabi antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
das stimmt schon. aber wenn ich die gummi teile weglasse und nen silentblocka draufschraube?? laut sck ist der für die pk sowieso 1nen cm kürzer. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
vespafabi antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
kann man einen pk stoßdämpfer auf eine v50 bauen ?? ich dachte da an den yss j welchen es leider nurnoch für die pk gibt (klick oder SCK artnr:YSJ3202) Gruß Fabi -
-
Motoscope Mini ohne batterie fahren
vespafabi antwortete auf vespafabi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
kann ich sowas in der art als batterie hernehmen?? http://cgi.ebay.de/3-Pol-Akku-Pack-McPower-NiMH-12V-800mAh-100x70x15mm-/150527199641?pt=RC_Modellbau&hash=item230c1ec999 die wäre echt richtig klein und für den tacho sollte sie ja eigentlich reichen oder?! -
Motoscope Mini ohne batterie fahren
vespafabi antwortete auf vespafabi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
und die normale bordelektrik liefert keinen konstanten strom?! ih würde ja schno eine batterie verbauen, aber duch den plc sitzbanktank habe ich kein werkzeugfach mehr, und in das seitenfach selbst bekomme ich keine rein (zumal ich den platz eigentlich behalten möchte) oder gibt's da was ganz kleines wo kaum platz wegnimmt?? -
Motoscope Mini ohne batterie fahren
vespafabi erstellte Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hallo, ich bin schon seit geraumer zeit am schauen wegen einem guten digitaltacho, der auf meine special kommen soll. mittlerweile denke ich, dass der motoscope mini wohl das beste und kompakteste ist, was es derzeit auf dem markt zu kaufen gibt ich würde das ding gerne an meine special bauen. der roller hat eine parmakit zündung und den orginalen kabelbaum der 4-fach blinker special. ich möchte das ganze gerne ohne batterie fahren. im normalfall sollte dies ja möglich sein?! bei den sip tachos hat sich ja geseigt, dass der strom von der vespatronic/parmakit im standgas zu gering sein soll und der tacho an und aus geht --> er flackert. die problemlösung war beim sip tacho, dass man einen puffer, a la kondensator einbaut, welcher dafür sorgt den strom nicht impulsartig, sondern konstant geliefert wird. kann ich das beim motoscope mini auch so umsetzen ?? ist es überhaupt möglich den tacho ohne batterie zu fahren?? Gruß Fabi -
deine preisvorstellung ist meiner meinung nach einfach unrealistisch - sorry Gruß Fabi
-
hab mir mal erlaubt dem ersten beitrag ein kleines update zu verpassen. es wird nun, da ich relativ günstig an einen gekommen bin, ein lth road drankommen. bin mal gespannt wie der mit dem roller harmoniert. später wird dieser aber wieder meine pinasco banane weichen müssen. die meisten teile sind mittlerweile gekauft und ich bin gerade dabei den motor ausßeinander zu bauen. eigentlich wollte ich den motor ja strahlen lassen, aber das ist glaube ich nicht wirklich nötig. das ding sieht jetzt, nach dem ich ihn nur mal grob mit bremsenreiniger eingesprüht habe fast aus wie neu mal schauen, wann's weiter geht. ich werde berichten
-
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
vespafabi antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
habe an meiner v50 einen kurzhubgasgriff verbaut. nun habe ich in den lenker ein loch gebohrt um den gaszug sauber zu verlegen zu können. hab schon mehrfach im forum gesehen, dass es da so nen gummipfropfen gibt, welcher zwischen lenker und gaszug sauber abdichtet. mein fahrradhändler hat sowas nicht wo gibt's sowas zu kaufen/bestellen ?? -