Zum Inhalt springen

Mr. P

Members
  • Gesamte Inhalte

    273
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Mr. P

  1. .. dann bauma an Chopper! Vielleicht hebt der Bock mit 10 Pferde auch mal den Reifen
  2. Äh? Willst jetzt Chopperfahren und vorne breiter als hinten? Du weißt schon, daß vorwärts gefahren wird?! Alder, hinten kommt auch ne 2,5er drauf! Ich will schließlich auch mal a paar Runden damit drehen. Andal
  3. Meine Meinung: Gruß Andal
  4. Mr. P

    ESC Largeframe 2012

    Mammpf....hä....wat is los? Ich komm endlich wieder in Form!
  5. Mr. P

    ESC Largeframe 2012

    ...nochwas: Bei meiner K4-Karre (EX K3a) bleibt alles beim Alten! Ganz getreu dem Motto: NEVERTOUCHARUNNINGSYSTEM Hat sich schließlich bewährt und ich kann mit so ausgefeilter und überleger Technik nicht umgehen. Tja da zahlt sich halt das Ducati-Race-Camp wieder aus. Man muß halt nur ca 60000 € pro Saison investieren und alles wird gut. ...jetzt hab ich mich schon wieder beim Druckaufbau erwischt
  6. Mr. P

    ESC Largeframe 2012

    ...ergänzend: Unser KingCarl bekommt natürlich bestes Equipment. Magnesium Felgen, mit Helium befüllte Räder, schwimmend gelagerte Wavebremsscheiben mit größeren Löchern, aus dem Vollen gefräste Bremssättel (ja Mehrzahl!), 2mm Sizbank aus Balzerholz und Echtlederbezug aus Rochenhaut , Bugspoilertank, TT92 mit Sondermischung und Strassenzulassung, Stahlrahmen mit abnehmbarem Karbonheck, hohlgeborte Aluminiumschrauben.........gekürzte Gabel, höhergelegtes Heck, um 10 cm in der Höhe gekürztes Beinschild......die Gewichtsersparnis wird sich auf berechnete 37% belaufen-die Gewichtsverteilung auf etwa 52zu48%....... Der Rest muß noch von einer Horde Ing. umgesetzt bzw konstruiert werden. Käuflich erwerbbare Kleinserien sind denkbar. Sollte noch jemand eine Gute Idee für uns haben, kann Er/Sie sich gerne bei uns melden. Ich hoffe ich hab nicht zu viel verraten, schließlich möchten wir unseren Wettbewerbsvorteil nicht verschenken! Die angestebte Leistung von wird natürlich zu Lasten der Haltbarkeit sein. Deswegen werden auch (inkl. der Trainingsmotoren) 86 K3a Motoren aufgebaut und diese auf einem Rollenprüfstand mit Fahrwiderstandskennlinie abgestimmt. Somit sollte der Titel für 2012 in greifbare Nähe rücken ....aber jetzt genug, ich wollte eigentlich nicht zu viel Druck aufbauen! @Lenki: Du hast auf Facebook gepostet, daß "das große Vorsaisonaufsprechen jetzt beginnt"!!!! Gru? Andal .
  7. Mr. P

    ESC Largeframe 2012

    Na die Wahrheit! Lenki hat dich gleich durchschaut. Erzähl doch mal von deiner sorgsamen Ausbildung im Ducati-Race-Camp, von den zahllosen Vorsaisontest´s schon im letzten Jahr auf extra gemieteten privaten Rennstrecken - auf denen Du schon viel schneller warst als ich, von deinem 3 Stunden pro Tag Fitnesstraining, vom Alkoholkonsum (in der Thekenklasse K8 wird der Titel dieses Jahr geholt), vom Überlebenstraining in den Slums von SaoPaulo, und dann provitierst ja noch von mir! Ich werd, wenn´s fÜr den Jens widererwartens brenzlich wird ,mich opfern und Jedem der in der Startaufstellung der vor Ihm steht am Vorabend in den Rausch seines Lebens verwickeln Ansonsten möchte ich an dieser Stelle nicht noch mehr Druck aufbauen Gruß Andal
  8. Mr. P

    ESC Largeframe 2012

    Servus Lenki! Da schließ ich mich dem Andi an. Fahr lieber die K3 ernsthaft und nur zur Gaudi die K5! Würd mich freuen!!! Gruß Andal
  9. Mr. P

    ESC Largeframe 2012

    Servus GSF-Gemeinde. Werde in Klasse 4 an den Start gehen. Mein Arbeitskollege startet an Stelle von mir in Klasse K3a Gruß Andal
  10. ....soviel ich weiß: Frank is immer irgendwas anderes als TT92 gefahren. Ich glaub der "Bulle" auch! Gruß Andal
  11. Mr. P

    ESC News

    Nehm ich natürlich! Gruß Andal
  12. Mr. P

    FallRace 2011

    Wahnsinns Veranstaltung! Alles spitze! Bitte wieder! Riesen Dank an alle Beteiligten! Größten Dank an Salvo das ich in seinem Team mitfahren darf mit der geilen Karre und dank auch an Lenki für sehr sehr viel Spass am WE! Und nächstes Jahr hält die Karre auch mal durch, ganz sicher. @Lenki: Hab mal deine Worte benutzt und nur den Namen geändert Gruß Andal
  13. Mr. P

    Dem Undi alles gute

    von mir auch alles Gute!!!
  14. Mr. P

    ESC News

    Ich hab das genau so verstanden, dann wären aber die Mädels dieses Jahr nicht gewertet worden, da immer nur 3 Teilnehmerinnen angetreten sind. Hab grad nochmal nachgedacht: In K4 wäre das gleich Dilemma
  15. Mr. P

    ESC News

    Mit extrem meine ich z.B. Verbot der Wasserkühlung, die Sache mit den strassenzugelassenen Reifen, Bevorzugung gewisser Reifenmarken (PMT und Heidenau) Ansonsten ist eine Wertung nur möglich - O-TON: • Eine ESC-Klasse wird nur dann in der ESC-Meisterschaft gewertet wenn mindestens 4 Fahrer an mindestens 3 Rennwochenenden teilnehmen In diesem Fall wären die Mädels heuer ohne Wertung unterwegs gewesen, oder liege ich da falsch? Ich weiß, die Sache zu organisieren ist nicht einfach! Keiner und am wenigsten ich unterstellt euch Boshaftigkeit. Ich glaube allerdings, daß ein Einstieg in die ESC an Hand von Beispielrechnungen auf der Euroscooterchallengeseite über das aufzubringende Budget vereinfacht werden würde. Um mal die Werbetrommel zu rühren meine ich bzw den Kostenschrecken gewisser Klassen zu nehmen. Eine EHK kann denke ich mit um die 1000€ in Neuteilen aufbebaut werden......so kann sich ein Neuling schonmal einen Überblick verschaffen. Ich sprech da aus Erfahrung, mir hätte es sehr geholfen. Bitte das nur als konstruktive Kritik zu werten und nicht für einen persönlichen Angriff. Ich zum Beispiel habe durch meine Geschichten einen Arbeitskollegen infiziert. Dieser wird nächstes Jahr in der K3a starten. Selber werde ich jagt auf den Titel der K4 machen! Dem Largeframelager werde ich also erhalten bleiben. Ansonsten Alex Gruß Andal
  16. Mr. P

    ESC News

    Ich bin total entspannt, bin schließlich beim arbeiten! Für meinen Geschmack legt Ihr/Du euch nur selbst ein Ei, wenn Ihr bereits von Allen akzeptierte Regeln zum Teil extrem abändert. Ich persönlich werde die Regeln so oder so akzeptieren, da sie für alle gleich gelten. Nur gibt es wie bereits erwähnt auch Fahrer die mit gewissen Gegebenheiten und Umständen (z.B. getätigter Invest) nicht so zurechtkommen. Vielleicht denkt Ihr nochmal über meinen Ratschlag nach, das Reglement für 2012 noch zu belassen wie es war und maximal Sinnvolles wie Polinikopf zusätzlich zu erlauben. So kann jeder selbst noch für kommende Saison entscheiden wie tief Er/Sie in die Tasche greifen will. Auch das mit der Fahreanzahl und den Wertungsbedingungen bitte ich nochmals zu überdenken, da im Extremfall die Mädels sonst ohne Wertung wären. Ich werde auf jeden Fall zum "Erfolg" der ESC betragen. Gruß Andal
  17. Mr. P

    ESC News

    Im Umkehrschluß kann dann auch kein Hilton und Konsorten mehr bei uns starten oder glaubt Jemand, der baut sich extra ein Mopped um bei uns 1 mal im Jahr zu starten? Ausserdem wollen doch alle auf Augenhöhe mit den anderen Rennserien sein, oder?
  18. Mr. P

    ESC News

    Möchtest Du nochmal arm sein? Ohne Spaß: Wenn Kosten eine Rolle spielen, dann wäre auch das Verbot für vorne nur logisch. Ich weiß hinten ist der Verschleiß höher, aber irgendwie erschließt sich mir der Sinn nicht ganz. Mit der erlaubten Kombo kann ich zwar im Extremfall (z.B. kalte Temp) vorne einbiegen wie blöd und hinten fahr ich auf "Holzreifen". Vielleicht kannst Du mir das technisch erklären. Gruß Andal
  19. Mr. P

    ESC News

    Servus. Bitte überlegt euch das mit der Mischbereifung in Klasse 2/4 nochmal. Ich denke in einer offenen Klasse ist auch hinten ein Slick sinnvoll, schließlich will man doch hinten das gleich Gripniveau haben wie vorne. Bei Motorleistungen von jenseits der 28 PS geht das doch voll in Ordnung. Ausserdem würden sich die Klassen 1 und 2, 3a/b und 4 noch deutlicher vom Speed unterscheiden. Gruß Andal
  20. Mr. P

    ESC News

    Hallo Renngemeinde. Mir persönlich erschließt sich noch eine Regelabänderung organisatorischer Natur. Viele Rennläufe und somit eine Anpassung der Streicher. Wir verdienen schließlich nicht unser Geld mit Rennenfahren, somit kann man auch mal ein Rennen auslassen (wegen Krankheit oder Arbeit/Familie usw..) und dennoch an der Meisterschaft teilnehmen. Ein Regelupdate technischer Natur erschließt sich mir nicht während eines festgeschriebenen Gültigkeitszeitraumes. Der Ein oder Andere hat sich für den Zeitraum 2011/2012 das für sich beste Setup in Punkto Klasse und Preis-Leistungsverhältnis angeschafft. Deswegen sollte auch ein technisches Reglement bestehen bleiben. Ein Beispiel. Ein Fahrer aus der Klasse 3a hat sich mehrere Reifen eines Slick´s angeschafft und darf diese nun 2012 nicht mehr verwenden. Das ist gelinde gesagt unfair. Schließlich ist er davon ausgegangen mit seinem angeschaften Equipment 2 Saisonen fahren zu können. Ich denke eine Erklärung diverser Änderungen wäre auf jeden Fall sinnvoll. Ich stimme vielmehr dafür die Verbote für die Saison 2012 wieder aufzuheben bzw gewisse Bauteile zusätzlich zu erlauben. Das mit den Neuentwicklungen seh ich dahingehend schon. Auch zur Anzahl der Rennen möchte ich den Vorschlag an die Organisatoren machen früher im Jahr zu beginnen, dann wären die Pausen auch etwas länger. Bedanken möchte ich mich trotzdem bei den Machern der ESC. Auch wenn es das ein oder andere Hickhack gibt ist es doch eine tolle Sache die Ihr da organisiert. Gruß Andal
  21. Mr. P

    ESC News

    ..nur weil einige Besitzer der "Edeldämpfer" sie nicht einstellen können, heißt das nicht, daß es keinen Vorteil für die Personen bedeutet, die das können....
  22. Motorweitwurf wird trainiert. Bis nächstes Jahr Andal
  23. Hey Maniac! Vergessen zu erählen: Im freien Training waren auch paar Automatenfahrer auf der Bahn. Also unser "Narischer" und ich ham den einfach mal angestrichen Er auf Smallframe und ich auf Largeframe. Andal
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung