Zum Inhalt springen

Twostroke1000

Members
  • Gesamte Inhalte

    333
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Profile Information

  • Geschlecht
    Male
  • Aus
    tria

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistungen von Twostroke1000

pornstar

pornstar (5/12)

19

Reputation in der Community

  1. ich kennen diesen Tacho von einer VM2, bei vespa4ever sieht ebenfalls Bilder von diesem Tacho an einer O-Lack VM2
  2. Bremspedal (eckig) und Lenkschloss erinnern mich an die späten Serien (welche auch für Japan gebaut wurden)
  3. Liebes Forum, mich würden alten Unterlagen zu den Anfängen des Tunings interessieren, idealerweise mit Jahresangaben. Vielleicht hat jemand alte Kataloge, Prospekte oder Inserate aus Fachzeitschriften, welche er hier einstellen könnte. (Siehe Beispiele von Pinasco) bG Andreas
  4. Sieht aus, als wär die mal neu bezogen worden. Vermutlich daher kein PIAGGIO Schriftzug hinten, richtig?
  5. 50s hat 10" geschlossene Felgen, Durchmesser und Breite der Bremsbacken sind kleiner als bei der Special/Primavera,
  6. Die Bremse der 50s ist nicht gleich mit jener der Primavera!
  7. Hier Repro und Original der seltenen VCA Plakette, (sind an der Rückseite eindeutig voneinander unterscheidbar)
  8. Vespa 50 N (Special) mit Primavera ET3 Lenker und Motor, Hupennase mit altem Logo nachträglich aufgeklebt, Rahmennummer ist original
  9. ... was ändert sich kommendes Jahr bezügl. Eintragungen?
  10. diese halbrunde Blecherhöhung unterm Lenkschloss kommt mir etwas ungewöhnlich deutlich vor, bei Kotflügel, Tacho, Hauptständer, Kickstarter udg. handelt es sich vermutlich um Nachbauteile, Am Lüfterrad sieht man keine Schrauben, vermutlich kein VBB Teil montiert, event. Sprint ? Du findest auf www.vespa4ever.at gute Fotos von Originalfahrzeugen zum Vergleich, Die Zierleisten an den Backen kamen erst mit der VBB2, Das Blech unterm Nummerschild ist bei den VBB1 üblicherweise gebogen, erst bei den VBB2 Modellen "gerade", (hierzu sind aber einzelne Ausnahmen bekannt, vor allem in der Phase des Modellwechsels) wichtig wäre ein Foto der Rahmennummer, Motornummer und weitere Detailfotos,
  11. Ob ein Tauschrahmen verwendet wurde oder nicht, sieht man (bei passendem Rahmen) letztendlich nur noch daran, daß die Rahmennummer vom Händler und nicht ab Werk eingeschlagen wurde. Der Hinweis mit dem Tauschrahmen dokumentiert den Rahmentausch und bewahrt Dich somit davor bei einer Kontrolle in den Verdacht zu geraten, selbst an der Rahmennummer manipuliert zu haben. Es wurden in der Vergangenheit leider viele Nummern ohne Dokumentation umgeschlagen, Hinweis auf Tauschrahmen -> korrekte Vorgangsweise!
  12. Hat schon mal jemand eine Rahmennummer V9T gesehen? Hier wurde 2008 eine 150GS mit der Rahmennummer V9T versteigert, die Vespa kam aus Österreich. Kann es denn sein, daß Piaggio auch für Ersatzrahmen die V9T vergeben hat?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung