-
Gesamte Inhalte
333 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Twostroke1000
-
Super danke, mich würde allerdings schon interessieren, was das passiert ist, ich konnte das Topic weder mit der Suche, noch in "Meine Inhalte" finden, Die Suche mit Google außerhalb des GSF brachte das Topic zum Vorschein, war aber im Cache gespeichert und konnte daher nicht aktiv angewählt werden, Hat ein Admin/Experte hierzu eine plausible Erklärung?
-
Servus, ich kann mein Topic über Originaltachos (Das ultimative Original- Tacho Topic) nicht mehr finden, was kann die Ursache sein? bG Andreas
-
Fuss-Bremspedalloch 50 Special rund oder eckig
Twostroke1000 antwortete auf Twostroke1000's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke mal für die Antworten, zumindest für die Konstruktiven! Habe inzwischen selbst ein wenig recherchiert und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass alle Special zwischen 79 und 83 bereits das eckige Pedal verbaut hatten, es aber tatsächlich irgendwann 1982 einen Wechsel von rundem auf das "eckige" Loch gegeben hat. Sieht stark nach laufender "Produktverbesserung" aus, wahrscheinlich haben die selbst gemerkt, daß das eckige Pedal aus dem runden Loch kaum rauszubekommen ist. Das eckige Loch am neueren Rahmen ist definitiv original. hier noch ein paar Bilder dazu: alle 3 Fzge Bj. 1981, O-Lack mit eckigem Pedal und rundem Loch, -
Hallo Experten, hab da eine seltsame Endeckung gemacht, eine 50 Special (V5B3T) von 1980 (Fgst. Nr. 328xxx) hat ein rundes Loch, eine weitere von 1982 ( 541xxx)bereits das eckige Loch, beide Special hatten das Bremspedal mit eckigem Querschnitt verbaut, wobei es beim Rahmen mit rundem Loch nicht ohne Blechverformung zum Rausbekommen war. Kann es denn sein, daß bei dem Bj. 1980 Rahmen (mit dem runden Loch) original ein Bremspedal mit rundem Querschnitt eingebaut war? Dachte die runden Bremspedale gab es nur bis etwa 1975? Vielleicht kann mir hier jemand helfen, oder hat Bremspedal-Loch Fotos aus den entsprechenden Baujahren 78,79,80,81,...? vielen Dank,
-
Fragen zur Lambretta/serveta Lince/Lynx
Twostroke1000 antwortete auf steak's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Hat jemand vielleicht die Kontrollampen vom Lince-Lenker (1.Serie) übrig, oder kann mir sagen, ob es die noch wo zu kaufen gibt? -
PK 50 S Polini Schnecke Krümmer passte nicht !
Twostroke1000 antwortete auf vespafighter's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die Motoren (V50 und PK) sind von den Befestigungspunkten des Auspuffes gleich, also 1:1 austauschbar, wenn Du einen PK Rahmen hast, brauchst Du die "eingedellte" Version, bei einem V50/PV Rahmen könntest Du beide Versionen verwenden. -
Das ultimative Original- Tacho Topic
Twostroke1000 antwortete auf Twostroke1000's Thema in Technik allgemein
Wer weiß, welche Tachos bei der 180 Rally original verbaut wurden (Ziffernblatt weiß oder schwarz)? baujahrabhängig? -
Das ultimative Original- Tacho Topic
Twostroke1000 antwortete auf Twostroke1000's Thema in Technik allgemein
Tacho Vespa 50s, Logo alt, Logo neu Tacho Vespa 50s, Bj. ca. 1967, AUT Tacho V90, Serie2, 1967, IT -
Das ultimative Original- Tacho Topic
Twostroke1000 antwortete auf Twostroke1000's Thema in Technik allgemein
Tacho 200 Rally, 1977, AUT Tacho 200 Rally, USA -
Das ultimative Original- Tacho Topic
Twostroke1000 antwortete auf Twostroke1000's Thema in Technik allgemein
Tacho 180 Rally, weisses Ziffernblatt Tacho 180 Rally, Serie1, schwarzen Ziffernblatt -
Das ultimative Original- Tacho Topic
Twostroke1000 antwortete auf Twostroke1000's Thema in Technik allgemein
Tacho 160 GS, Serie1 Tacho 160GS, Serie2, AUT -
Das ultimative Original- Tacho Topic
Twostroke1000 antwortete auf Twostroke1000's Thema in Technik allgemein
Tacho 150 VBB, 1960, IT -
Das ultimative Original- Tacho Topic
Twostroke1000 antwortete auf Twostroke1000's Thema in Technik allgemein
Tacho 150 GS3, DE -
Das ultimative Original- Tacho Topic
Twostroke1000 antwortete auf Twostroke1000's Thema in Technik allgemein
Tacho 150 GL, (beiger Lenker) 1963, IT Tacho 180 SS, (roter Lenker) ca. 1966, AUT -
Das ultimative Original- Tacho Topic
Twostroke1000 antwortete auf Twostroke1000's Thema in Technik allgemein
Tacho 125 TS -
Das ultimative Original- Tacho Topic
Twostroke1000 antwortete auf Twostroke1000's Thema in Technik allgemein
Tacho 125 Sprint, AUT Tacho 125 gtr, ca.1971, IT Tacho 125 gtr, 1975, AUT -
Das ultimative Original- Tacho Topic
Twostroke1000 antwortete auf Twostroke1000's Thema in Technik allgemein
Tacho 90ss, Serie1 -
Das ultimative Original- Tacho Topic
Twostroke1000 antwortete auf Twostroke1000's Thema in Technik allgemein
Tacho 75 Primavera, ES -
Das ultimative Original- Tacho Topic
Twostroke1000 antwortete auf Twostroke1000's Thema in Technik allgemein
Nachrüsttacho CEV für 50 Special, NOS Set mit Tachoantrieb Tacho 50 Special Elestart, 1972, DE Tacho 50 Special, 1972, DE Tacho 50 Special, 1982, AUT Tacho 50 Special, 1983, AUT -
Würde gerne in diesem Topic alles Wissenswerte zum Thema Originaltachos sammeln. Es gibt ja bekanntlich Tachos mit gleichem Gehäuse aber verschiedenen Endgeschwindigkeiten sowie verschiedenfärbigen Ziffernblättern. Diese wurden abhängig von Modell, Baujahr oder Land verbaut. Wer mit Bildern von Originaltachos dienen kann, bitte hier reinstellen, Experten vor! Manche der Bilder hab ich wohl hier aus dem Forum mal gespeichert, wer sein Bild wiedererkennt und es hier nicht veröffentlicht haben möchte, bitte um kurze Info, ich werde es dann unverzüglich löschen!
-
Hat hier jemand Erfahrung, ob man mit dem MRP-Drehschieberansaugstutzen + Keihin 33 Vergaser eine Benzinpumpe benötigt, um den Tank leerfahren zu können?
-
FALL RACE 2013 und nichts hält uns auf
Twostroke1000 antwortete auf Hot Chili Racer's Thema in Rennen
Generell ist zu beobachten, daß sowohl Fahrer als auch Material seit Beginn des ersten Springrace (vor 3 Jahren?) mit jedem Mal besser und schneller werden, vor allem bei jenen Teams, die im Spitzenfeld der ersten 10 Ränge mitfahren. Daß hier viele Fahrer am Limit unterwegs waren sah man deutlich in der letzten Kurve vor der Start/Ziel-Geraden, wo geschätzt alle 15 min ein Roller in die Bande gerutscht ist. Von den Unfällen, zu denen der Notarzt fahren musste, gar nicht zu reden. Bei keinem dieser, vom Fahrerlager aus sichtbaren Stürze und Unfälle war Team GREF beteiligt. Andreas -
Fragen zur Lambretta/serveta Lince/Lynx
Twostroke1000 antwortete auf steak's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Schöne 125er Lince aus Imola, (noch mit Alu-Lenker) Ausrufungspreis war 2200, -
Fragen zur Lambretta/serveta Lince/Lynx
Twostroke1000 antwortete auf steak's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
... ist immerhin ein nicht ganz unwesentliches Merkmal B-) -
Fragen zur Lambretta/serveta Lince/Lynx
Twostroke1000 antwortete auf steak's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Trotzdem 2 Schilder, dachte andere Fahrzeuge haben nur jeweils eines?