Zum Inhalt springen

Twostroke1000

Members
  • Gesamte Inhalte

    333
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Twostroke1000

  1. In Österreich müssen/mussten Fahrzeuge über 100kg ein Parklicht haben, -> 200 Rally hat 108kg Eigengewicht, daher Auführung mit Batterie. Vermutlich hat dies auch die 160GS, 180SS und 180Rally betroffen. Andreas
  2. Sowas passiert sogar im sonnigen Italien:
  3. Hallo Philipp, hab ebenfalls den Verkaufe Teil durch, nix gefunden, aber wenn Du im O-Lack Topic nachschaust, kannst Du den kürzlich erhaltenen Giallo Chromo-Deckel bewundern, wir können also über den Verde Mela Seitendeckel verhandeln! lg Andreas
  4. Man sieht eigentlich mehr als man erwarten würde, das Ding sitzt auch näher am Kopf als man glaubt, ... hier bekommt der Tunnelblick plötzlich eine andere Bedeutung! Man kann auch den Hebel für die Scheibenwischerbetätigung gut erkennen,
  5. Und hier das Fahrzeug dazu - im klassischen Opa-Look mit Scheibenwischer (mit händischer Betätigung):
  6. Der Seitendeckel von der 2. Special sieht so aus: (ist aber auch 10 Jahre jünger!)
  7. Den Deckel hab ich schon poliert, aber dort wo Rostbläschen sind, ist der Lack schon unterwandert. Ist ein etwas ungewöhnlicher Rostbefall, so irgendwie die "blühende" Variante als wäre er durch Winterbetrieb/Streusalz entstanden. Passt aber so auf jeden Fall besser zum Fahrzeug als ein entlackter, halb-blankgeschliffener Deckel.
  8. Farbe passt sehr gut, im Vergleich zum Rest des Fahrzeuges hat er aber etwas viele Rostbläschen, darum hab ich keine Großaufnahme gepostet, Ich bin aber sehr zufrieden damit und es beruhigt ungemein, überhaupt mal einen passenden Deckel zu haben! Wäre ja auch schnell ausgetauscht, sollte mal ein besserer angeboten werden! Andreas
  9. Sieht doch gleich viel besser aus mit Seitendeckel, vielen Dank nochmals an den edlen Spender Helmet!
  10. Freitag 100%ig, wird noch spannend, wie gut der Deckel zur Vespa passt! ... da gibts in ganz Deutschland keinen gelben Seitendeckel mehr und dann liegt er hier bei mir ums Eck, ... erinnert mich an die Suche eines 180ss Zylinders vor ca.7 Jahren, damals hatte ich "ganz" Italien nach dem Teil abgeklappert und nix gefunden, bekommen hab ich den Zylinder dann in München, Andreas
  11. Grüß Euch, nachdem ich hier im Originallack-Thema fleißig mitlese und total begeistert vom Durchhaltevermögen einiger O-Lack Freileger bin, möchte ich Euch meine Special in Giallo Chromo, welche nun fast fertiggestellt ist, nicht vorenthalten. Es handelt sich dabei um ein deutsches Modell der ersten Serie (V5A2T). Bei diesem Fzg hatte ich lacktechnisch Glück, da ich nur Aufbereiten und nicht Freilegen musste. Hier steckt dafür etwas mehr Arbeit im Motor, damit`s ein wenig mehr Spaß macht, ist ein bearbeiteter 133 Polini verbaut. ... und keine Sorge, der Originalmotor liegt ungefräst im Regal lg Andreas PS: Würde einen Seitendeckel in giallo chromo für diese Special suchen!
  12. Die österreichische 50s (V5SA1T) hat originial ein Getriebe mit längerem 3. und 4. Gang. Für einen originalen Motor mit 50ccm ist das "lange" Getriebe ganz ok, da die Fahrzeuge damit gerne mal 55-60km/h laufen. Für getunte Motoren ist die Abstufung des "langen" Getriebes aber schlechter als das "kurze" Getriebe wie bei 50 Special und 50 Pk. Du solltest Dir eventl. ein kurzes Getriebe suchen, und die Übersetzung mit dem Primärtrieb an den Zylinder anpassen, lg Andreas
  13. Mit FgstNr 556xx ist sie Bj. 1973, die 50s mit 6-eckigem Emblem hat es in Österreich von 1967 bis 1977/1978 gegeben. Diese hatten alle die geschlossenen Felgen in 10". Ab 1978 kam die Special in Österreich (V5B3T), zu Beginn als Zwittermodell (Typenschein der 50s mit Beiblatt zur Änderung auf eckigen Scheinwerfer, langes Getriebe der 50s, ovales Lenkschloss?,...) ... umgekehrt hat es aber keine 50s mit Teilen (Bremstrommeln) der Special gegeben. Andreas
  14. Interesse am 200er Gehäuse -> PN
  15. Hätte Interesse, hast PN!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung