Zum Inhalt springen

Planters

Members
  • Gesamte Inhalte

    63
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Planters

  1. Hut ab. Ganz großen Respekt. Auch dafür so ein Sahneteil noch irgendwo aufzutreiben!!
  2. Weiß jemand auf wieviel Druck die alten Federn ausgelegt waren. Dann kann man sich mal in dem gut sortierten Bestand der Firma Gutekunst umsehen. Ich hab mein Primärrad auch aufgebohrt. Meine Federn waren allerdings heile und ich hab mich wahnsinnig geärgert das ich das Ding aufgemacht hab. Was ist die allgemeine Meinung. Trotzdem erneuern?? Ich würde Sie aber nicht ohne Bolzen einbauen. Stellen meiner Meinung einen Sicherheitsanschlag dar, der verhindert das die Federn überbelastet werden. Bevor die max. Federrate überschritten wird schlagen die Bolzen aufeinander und verhindern die Überlastung. Solch eine Überbelastung machen Federn nicht lange mit. Grüße
  3. Hi, nächste Info: Werkzeug wird gebaut. Anbei mal 2 Bilder: Kappe und Werkzeug. Grüße
  4. Hi, aktueller Stand zur Reibungsdämpferabdeckung. Konstruktion des Ziehwerkzeuges ist fertig. Info ob wir das Werkzeug auch bauen gibt es in den nächsten Tagen. Muss nochmal kalkulieren.
  5. Na klar wirds Photos geben. Sobald es sichtbare Neuigkeiten gibt werden Sie hier natürlich zu sehen sein.
  6. Den Reserveradtank haben wir auch schon aufm Programm gehabt. Ist aber nicht zu dem Kurs wie der Reibungsdämpferdeckel umzusetzen. Das Tooling ist kostentechnisch weit höher. Um das rauszufahren müssten mindesten 20-30 feste Abnahmen kommen.
  7. JAAA, geiles Gerät und fast wie neu Und wenn der Chrom wieder da ist bauen wir Zwillinge!! (Ich kläre das mal lieber auf bevor hier noch Gerüchte entstehen. Minifrank hat auch grad ne 51er HA in Mache. )
  8. Hallo fubiunohansl, ja der Tachoantrieb ist auch mit dabei. Teilweise sind Teile doppelt dabei gewesen und einige Teile sind auch in O-Lack. Da hab ich echt Glück gehabt.
  9. Hallo, auch mich hat seit kurzer Zeit das Vespa-Fieber gepackt (Danke Franzl ) und so konnte ich nicht anders und musste mir auch ein gutes Stück zulegen. Anbei die ersten Bilder meiner neuen Erungenschaft, Baujahr 51 mit Gestängeschaltung und fast vollständig Mit eins meiner persönlichen Highlights ist die noch originale Satteldecke. Die sieht noch so gut aus. Ich freu mich schon total wenn ich meinen Hintern auf das gute Stück schwingen kann um die ersten Runden zu drehen. Bis dahin werde ich Euch mal über die Restaurationsfortschritte auf dem Laufenden halten. Viele Grüße Planters
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung