-
Gesamte Inhalte
457 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Markus1
-
Unterbrechernocke am Lüfterradkonus an PV und V50 gleich?
Markus1 antwortete auf Markus1's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo Ralf, Unterbrecherabstand stimmt, bin stutzig, daß die Kiste nicht anspringt. Vielleicht habe ich bei der Festlegung des ZZP einen "gedanklichen Fehler" eingebaut. Die beiden Fehlzündungen deuten m. E. darauf hin... der ZZP stimmt wohl nicht.... Ich werde nochmal alles durchgehen und den ZZP (25 Grad vor OT) erneut festlegen... Bin bei der Suche eines möglichen Fehlers für jeden Tip dankbar. Ist 6 V-Anlage verbaut. Gruß Markus -
Hallo miteinander, die Restauration meiner Primavera geht ihrer Vollendung entgegen. Im Moment springt sie nicht an, Zündfunke ist da und ZZP ist auf 25 Grad vor OT abgeblitzt, Sprit kommt an. Es gab bei Anlaßversuchen zwei Fehlzündungen mit Knall und Flamme aus dem Auspuff. Meine Frage: Bin mir nicht sicher, ob das Lüfterrad, was ich verbaut habe, von einer PV ist, könnte auch V 50 sein. Sind die Unterbrechernocken auf dem Konus bei beiden Lüfterrädern gleich oder möglicherweise unterschiedlich positioniert, so daß der Zündimpuls zur falschen Zeit kommt ? Gruß und Dank an alle Markus
-
Cosa Preis?
Markus1 antwortete auf Cosaschänder's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
wird immer interessanter: http://www.ebay.de/itm/PIAGGIO-VESPA-COSA-VOLLRESTAURIERT-/160937197680?pt=Motorr%C3%A4der&hash=item25789ac070 schon 1.000- € weniger, eines Tages wird´s ein Schnäppchen... -
http://www.ebay.de/i...=item25789ac070 Die müßt Ihr Euch angucken, seit ungefähr 2 bis 3 Jahren stellt er das Teil unverdrossen immer wieder auf´s neue ein. Erst für über 3.000,- € (kein Scherz !!!) jetzt für knapp 2.500,- €. Und niemand rettet ihn, was er ja auch nicht will.... Immer wieder nett anzuschaun.... Viel Spaß dabei !!
-
Zylinderfußdichtung: Papier oder Alu ?
Markus1 erstellte Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo miteinander! Baue gerade meine Primavera zusammen und frage mich, welches der beiden Materialien zu bevorzugen ist. Gibt es jeweils Vor- u. Nachteile? Gruß Markus -
Primavera blinkt nicht
Markus1 antwortete auf Markus1's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
....und der Link Relais funktioniert auch mit 6 Volt? Gruß Markus -
Primavera blinkt nicht
Markus1 antwortete auf Markus1's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo miteinander, schätze der Fehler ist gefunden: Habe nochmal meine Bestellung kontrolliert: Das Relais ist ein Gleichstromrelais. Es wird einmal als Wechselstromrelais beschrieben, in der Detailbeschreibung (beim Versender mit den 3 Buchstaben... Artikelnummer 12225000) aber als Gleichstromrelais deklariert. Somit wird´s ein Gleichstromrelais sein und deshalb für die Primavera mit Wechselstorm nicht funktionieren, werde es wohl zurückschicken müssen und umtauschen. Danke für Eure Fragen , die mich auf die richtige Fährte gebracht haben! Gruß Markus -
Hallo miteinander, bin dabei, eine Primavera wieder aufzubauen. Die Lenkerendblinker (6 Volt) sind montiert und ans Relais (neu) angeschlossen, Blinkerschalter auch neu. Wollte nun versuchsweise blinken lassen und habe Wechselstromtrafo (auch auf 6 V geregelt) angeschlossen, da der Motor noch nicht eingebaut ist. Ergebnis: Je nach Schalterstellung leuchtet der eine oder der andere Blinker durchgängig aber keiner will blinken. Ist der Trafo die falsche Stromquelle oder könnte das Relais (6 - 12 Volt), obschon Neuteil, defekt sein? Gruß Markus
-
Fottos?
-
PK hält Drehzahl obwohl Gaser zu
Markus1 antwortete auf Tupamaro's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo Tupamaro, wo sitzt die Feder, die Du gefunden hast? Gruß Markus -
PK 50 XL2 nimmt nach Anschieben nur noch schlecht Gas an
Markus1 antwortete auf Gernod's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ja, und die sind fest.... -
PK 50 XL2 nimmt nach Anschieben nur noch schlecht Gas an
Markus1 antwortete auf Gernod's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo miteinander, vielen Dank für alle konstruktiven und wohlwollenden Beiträge: Des Rätsel Lösung: Der Leistungsverlust kam durch Kolbenfresser am R 75 ccm Satz, der nichtmal 5.000 km auf dem Buckel hatte. Den Beiträgen hier im Forum nach zu urteilen ist das nichts neues, aber eben ärgerlich. Danke allerseits ! Gruß Markus -
PK 50 XL2 nimmt nach Anschieben nur noch schlecht Gas an
Markus1 antwortete auf Gernod's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Der ZZP ist erstmal auf Markierung eingestellt. Es ist bekannt, daß er da ungenau ist. Zum Abblitzen bräuchte ich ja zunächst mal irgendeinen Leerlauf und den haben wir ja leider nicht... Pickup (CDI) ist neu... ZGP auch.... Soweit erstmal wieder DAnke! Gruß MArkus -
PK 50 XL2 nimmt nach Anschieben nur noch schlecht Gas an
Markus1 antwortete auf Gernod's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Stecker ab: Alles beim alten Kerze ist neu, daher kein Kerzenbild Kompression ist da, Kopf, Zylinder und Kolben neu, dr 75 ccm Springt mit Anschieben gelegentlich an, geht dann aber schlagartig aus. Ich tippe auf elektrisches Problem, wobei CDI und ZGP. neu! Bin ratlos, werden jetzt nach ASS und Vergaser gucken. Bis hier her vielen Dank Euch allen. Gruß MArkus -
PK 50 XL2 nimmt nach Anschieben nur noch schlecht Gas an
Markus1 antwortete auf Gernod's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke für beide Tipps, am nachmittag geht's los. Gruß Markus -
PK 50 XL2 nimmt nach Anschieben nur noch schlecht Gas an
Markus1 antwortete auf Gernod's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hey Leute, laßt mich nicht auch noch hängen, ich soll den Trümmer am Wochenende wieder flott machen. Gruß Markus -
Problem mit Vorderradbremse PX 200 lusso
Markus1 antwortete auf OlliF's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo Olli, verstehe, was Du meinst. Dann scheint die Bemsnocke "einen weg zu haben". Läuft sie bei ausgebauten Belägen spielfrei in ihrer Führung? Sind die Auflageflächen für die Belagträger "eingeabeitet"? Ich könnte mir vorstellen (aus der Ferne.... ) daß der Fehler dort irgendwo liegt.. Gruß Markus -
Problem mit Vorderradbremse PX 200 lusso
Markus1 antwortete auf OlliF's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo Olli, hatte nach Restauration meiner Lusso annähernd null Bremswirkung vorne und das trotz neuer Beläge und aller Einstellerei. Bin fast wahnsinnig geworden. Habe dann den neuen Bremszug gegen einen anderen neuen, der innen "teflonbeschichtet" ist, ausgetauscht. Das Teil bremst seit dem wie verrückt. Es lag nur an dem "billigen" Zug. Probier´s aus! Gruß Markus -
Primavera geht aus, wenn man das gas wegnimmt
Markus1 antwortete auf Alex aus Lübeck's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo Alex, hat er denn nach dem Ankicken einen konstanten Leerlauf oder läßt er sich nur mit Gasgeben am Leben halten? Wenn das so ist, müßtest Du mal den Leerlauf mit der Gemischschraube und Leerlaufstellschraube einstellen. Gruß Markus -
Probleme mit Vergaser PK50
Markus1 antwortete auf BlackPX200's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo Gabe, sofern Du es nicht schon gemacht haben solltest: Vergaser gründlich reinigen, dazu alle Düsen ausbauen und reinigen und nochmal versuchen. Vielleicht auch neue Düsen einbauen, wenn die jetzigen verharzt sein sollten. Gruß MArkus -
Lenkkopf Primavera oder ET3 ?
Markus1 antwortete auf Markus1's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo Jolle, ist auch meine Idee gewesen, aber so formvollendet mit eingefräster Nut oben an der Bohrung? Oder gab es da mal irgendeine serienmäßige Kontrolleuchte oder was ähnliches? -
Hallo miteinander, der abgebildete Lenkkopf gehört zu einer Primavera, bei der in aller Regel kein Zündschloß vorgesehen ist. Die Bohrung im abgebildeten Lenkkopf hat einen Durchmesser von etwas mehr als 15 mm, so daß das Zündschloß der ET3 nicht passt. Das braucht eine Bohrung von etwa 23 mm. Bin etwas ratlos, was diese Bohrung in meinem Lenkkopf soll. Hat jemand eine Idee? Oder besser: Weiß jemand was es mit dem abgebildeten Lenkkopf und der Bohrung darin auf sich haben könnte? Gruß Markus
-
Schaltplan für Zündgrundplatte für Primavera
Markus1 antwortete auf Markus1's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke Barnie, habe es jetzt erst gesehen! Gruß Markus -
Hallo miteinander, nachdem mich nach über 30-jähriger Vespa - Abstinenz das Roller-Virus wieder befallen hat, denke ich mir, ich gebe mal meine 1. Vespa hier zum besten: Es handelt sich um Fotos, die ich über die Jahre behalten habe und die ich nun Dank Digitalkamera abfotographiert habe, um sie Euch mal vorzustellen. 1980, gerade den 1er in der Tasche, machte mich mein Fahrlehrer auf das gute Stück aufmerksam. Den Raritäten- und Sammlerstatus, den die 90 SS heute hat, war zu Beginn der 80er zumindest mir völlig unbekannt. Das gute Stück gab es mit zugesulztem Tank (das Mischöl hatte sich abgesetzt und war verharzt) und verstopften Vergaser für 350 DM zu kaufen. Es stellte sich bald heraus, daß die Fußdichtung, warum auch immer, nicht dicht zu bekommen war. Es gab kein Internet, keine Foren und keine dreisilbigen Online-Händler, und der Zweiradhändler reparierte lieber andere (vielleicht einträglichere) Sachen, als eine damals bereits schon 15 Jahre alte Vespa. Das Ende vom Lied: Sie brachte nie die versprochene Leistung und Endgeschwindigkeit, so daß ich sie entnevt verkaufte, auch für ´nen schmalen Taler, Hauptsache weg. Auch der dilletantische Anstrich in rot mit der Rolle verbesserte die Laune nicht dauerhaft. Heute ärgere ich mich gewaltig aber ich wußte es nicht besser. Mit der Unterstützung der heutigen Mittel (Internet, Foren und Onlinehandel) würde das Dingen laufen ... Gruß Markus Ach so: Wenn sie jemand hat und wieder erkennt ..... ich nehm´sie zurück !!!!!!!! bitte PN
-
- 6
-
-
Schaltplan für Zündgrundplatte für Primavera
Markus1 antwortete auf Markus1's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo Bernhard, das erscheint mir schlüssig! Vielen Dank für Deinen heißen Tipp! Das von Dir modifizierte Foto habe ich abgespeichert und werde es brauchen, wenn es mit der Restauration der Primavera soweit ist und ich das Elektrische wieder in den Rahmen und Motor einbaue. Gruß Markus