Zum Inhalt springen

Yanny

Members
  • Gesamte Inhalte

    22
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Profile Information

  • Geschlecht
    Male
  • Aus
    Kempen (NRW / Ndrh)

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistungen von Yanny

talent

talent (2/12)

0

Reputation in der Community

  1. Ich möchte mich bei allen "Antwortern" bedanken für die Ratschläge und Tipps. Als erfahrener PX-Fahrer und Laien-Schrauber hatte ich mir schon im Vorfeld eine Ersatz-Kupplung besorgt, für den Fall der Fälle. Wieder eine Standard-KuLu. Vermutlich wieder aus Indien. Dank eurer Tipps werde ich mir nun bei der nächsten Ersatz-Kupplung überlegen, ob Cosa/2, DDog oder Standard (dann jedoch original Piaggio). Eine Frage noch: das alte Ritzel hatte 23 und das neue nun 22 Zähne. ist das Ok? Worin sind den die Unterschiede, ob nun 21, 22 oder 23 Zähne am Kupplungsritzel?
  2. Hallo CDI, sorry, den letzten Satz hätte ich fast überlesen. Den Primär hatte ich nur visuell geprüft und mir ist nichts ausgefallen.
  3. @ Goof und Seekadett: Woran erkenne ich den ob Original oder Nachbau? Gibt's Bilder?
  4. Hallo Jens, ich habe auch gehört das die Kupplung der Cosa/2 die bessere sei. Jedoch meinen die meisten, das es bei einem 10 PS Motor Perlen vor die Säue wär. Gruß Yanny
  5. Tach zusammen. Frage an euch Experten: Kann mir jemand sagen, was ich beim Einbau vor zwei Jahren mit dieser (damals neuen) Kupplung, oder beim anschließenden Einstellen falsch gemacht habe, das sie nun so aussieht?? Im Motor sieht alles Ok aus. Möchte die/den selben Fehler nicht noch mal machen. Es ist eine Standard 200'er PX,10 PS, Bj 84 (keine Lusso). Fahrleistung im Monat (ohne Wochenendtouren) knapp 1560 Km. Bei dem sechsten Bild ist links alt und rechts neu. Danke vorab, Gruß Yanny
  6. Alles klar Jungs. Danke für Eure Antworten Und genau so hab' ich es dann auch macht Gruß Yanny
  7. Tach zusammen, wie man hier sehen kann, ist mir dieser konische Stift im Schaltsegment (wie auch immer) rausgefallen. Nun meine Frage: ich habe ihn dann einfach (mit ganz, ganz schwachen Hammerschlägen) wieder reingesteckt und zusammengebaut. Reicht das? Bei einem Ersatz-Schaltsegment hatte mir mal ein Freund (Schlosser) den gezeigten Federstift eingesetzt. Hätte ich besser dieses Schaltsegment einbauen sollen? Danke vorab und Gruß Yanny
  8. Das konnte ich nicht mehr testen. Ich habe das Ganze ohne laufendem Motor festgestellt. Sobald ich dann einen Gang eingelegt hatte, konnte ich dann natürlich nicht mehr am Hinterrad drehen. Ich traute mich nicht sie ohne Schaltsegment zu starten. Trotz das sie komplett aufgebockt war.
  9. Hoffentlich klappt es: Ton ist sehr leise. Evtl. die Lautstärke etwas höher drehen. Gruß Yanny
  10. Ich meine, das es mehr "Klacks" pro Umdrehung sind. Ich habe einen kleinen Film davon gemacht, weiß aber nicht, wie ich ihn an meine Frage anhängen kann. Gruß Yanny
  11. Tach zusammen, beim reparieren des Schaltsegmentes fiel mir beim drehen des Hinterrades ein Klackern des Schaltbolzens auf. Stimmt da was nicht? Wenn ja, was? Danke vorab und Gruß Yanny
  12. Tach zusammen, der Vorsitzende vom Düsseldorfer Vespa-Club, Uwe Bödicker, bat mich diese Einladung hier ins Forum zu stellen: Einladung zum 2. Rheinischen Abrollern am Sonntag, den 2. Oktober. Treffpunkt ist um 11.00 Uhr am Burgplatz in Düsseldorf. Gefahren wird bei jeder Wetterlage. Die Länge der Strecke ins Meerbuscher Umfeld wird dem Wetter angepasst. Die Strecke ist voll 50ccm-tauglich. Anschließend bieten wir Euch zum Saisonausklang Würstchen frisch vom Grill sowie kalte und warme Getränke zu Selbstkostenpreisen. Bitte sagt uns bescheid (uweboedicker@web.de), ob und wenn ja, zu wie vielen Ihr kommt, damit wir ungefähr kalkulieren können. Euer Vespa Club Düsseldorf Danke Uwe Gruß Yanny
  13. Hallo Skreek, heute bist Du mein Held des Tages. Klasse, Danke. Gruß Yanny
  14. Tach zusammen, dieses Zweirad fand ich bei einer Suche nach was ganz anderem. Hat jemand Infos zu dem Teil? Danke vorab und Gruß, Yanny
  15. da pass' mal auf, daß Dein Auto keinen Standschaden bekommt Darauf kann ich nur mit einem Werbespot von Nescafé mit Bruno Maccallini antworten: " isch abe gar kei auto "
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung