-
Gesamte Inhalte
296 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Janosch
-
Hm, also nix mit plug'n play...das ist schon mal schlecht...danke trotzdem...
-
Moin, das Thema sagt es schon, kann ich einen original 125'er Zylinder auf einen 80'er Motor setzen? Gruß, Janosch
-
Also das geht auch so ohne weiteres? Ich meine die fragen da nicht irgendwie blöd nach, oder gibt es da irgendwelche Kriterien? Ich mache ja quasi aus einem alten Roller einen neuen...?!?
-
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
Janosch antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Neue Frage, neues Glück: Kann ich die Zündung einer Vespa P (meine Zündschloss auf dem Lenkerkopf und Lenkradschloss unten) umbauen auf die neue, also Zündung und Lenkradschloss in einem? Aufwand? Gruß, Janosch -
Moin, ich mal wieder mit einer Frage. Folgende Grundkonstellation: Ein PX Rahmen mit Baujahr 1982 in den Papieren, aber nicht mehr ganz so schön. Ein kompletter PX 200 Baujahr 1991, guter Zustand. Die Idee: Zum TÜV fahren und die Rahmennummer des 80'ers in den 200'er schlagen lassen, ihn also alt machen, weil der andere Rahmen nichts mehr ist? Geht das? Habe das hier vereinzelt als möglich gelesen, wollte auch heute morgen zum TÜV fahren und persönlich fragen, war aber leider zu, und das Thema lässt mir keine Ruhe. Gruß aus Husum, Janosch
-
@ mika4real: Danke, nachdem ich gerade noch nach einem Werkzeug-Set gefragt habe, sehe ich jetzt Deinen Link...wer lesen kann ist klar im Vorteil....
-
Also, zum Thema was ich machen will: Ich würde gerne einen kompletten Motor zerlegen und neu dichten und lagern. Von daher, ja, es fliegen alle Lager und Ringe raus. Aber ich würde gerne auch sehen ob die denn noch gut waren oder nicht, um sagen zu können ob der Motor gut gelaufen ist oder eben nicht. Ich habe zwar das ein oder andere an Werkzeug, aber bisher nichts an Werkzeug speziell für Vespa Motoren. Aber wo wir hier einmal dabei sind, was brauche ich denn da? Haltewerkzeug Kupplung Haltewerkzeug Lüfterrad Kronenmutterschlüssel Polradabzieher Das ist das was ich so bisher gefunden habe und was auch einzeln für sich nicht so teuer ist. Gibt es für so etwas nicht auch irgendwo ein Werkzeug-Set Vespa Motoren?!? Sind die Sachen was, oder eher nicht zu empfehlen? Und was könnt ihr denn noch empfehlen was mich nicht gerade bettelarm macht, da ich nicht davon ausgehe dass ich jetzt jede Woche einen Motor aufmache, jedoch habe ich auch mehr als einen liegen den ich machen würde. Gruß, Janosch
-
Also meine Papiere sehen sehr ähnlich zu denen von scuba303 aus, habe unter Baujahr nur eine Jahreszahl stehen, und der untere Teil ist unleserlich. Könnte sowohl 1999 als auch 1989 sein. Eingetragen ist nichts. Ich würde den Rahmen halt nur gern zum wieder Herrichten nutzen, und deswegen nicht bei der Anmeldung feststellen dass Sie mir bei der Zulassung ein Baujahr 2013 draus machen, oder was auch immer...
-
Also ich habe mir das Video von PX-Performance angesehen, und was das Zerlegen angeht an sich schon sehr gut. Nur dass der Kerl auf dem Video eben mit dem ein oder anderen an selbstgebastelten Werkzeug schraubt. Und was nehme ich jetzt alles? Also für das Lüfterrad schon mal den normalen kleinen Polradabzieher, ok. Dann für die Kupplung die Vielzahnnuss. Aber zum Arretieren von Kupplung und Lüfterrad? Primär?!?
-
So, Video habe ich mir mal angesehen, nun bin ich auf jeden Fall um das ein oder andere schlauer. Nun stellt sich mir aber die Frage, brauche ich das ganze Spezialwerkzeug, was der Kerl in dem Video hat, oder kriege ich das auch irgendwie anders hin? Also Motorgehäuse erhitzen und Lager kühlen klar, aber dann das Herausholen? Er dreht das mit einem selbst gebauten Werkzeug raus denke ich? Kupplung arretieren? Lüfterrad arretieren? Tipps für mich?
-
Oh Mann, da lacht das Herz, sowas habe ich gesucht...habe es mir zwar noch nicht anschauen können, Handy-Internet Verbindung dauert ein bißchen, aber das hilft doch schon mal um Längen weiter denke ich... Vielen Dank schon mal....
-
Moin nochmal, ich würde mal gerne wissen ob es irgendwo eine How To für eine Motor Revision gibt. Ja ich weiss, für diejenigen unter uns, die nicht mit einem Vespa Motor unter dem Kopfkissen schlafen, gibt es die Vespa for Dummies, auch Reparaturanleitung genannt. Aber da steht nicht so genau drin wie ich denn die im Gehäuse befindlichen Teilen auch als gut bzw. als schlecht bewerte. Will sagen, wie soll denn ein noch guter Simmerring aussehen, wie unterscheide ich ein gutes Kugellage von einem schlechten, usw. Ein Tipp im Stil von "dann bring ihn doch weg zum machen" bringt auch nicht wirklich was, denn dann bin ich ja beim nächsten Mal auch nicht schlauer... Gruß aus dem Norden, Janosch
-
An das mit dem Messen habe ich gedacht just als ich auf Senden gedrückt hatte... Besten Dank schon mal...werde ich gleich morgen mal nachmessen und sehen ob die da reingehen.
-
Moin, habe da mal eine Frage. Und zwar habe ich mir einen Rahmen mit Ausschnitten für das Tunnelrücklicht zugelegt, bei dem auch zwei Metallrohre beiliegen die mir die dazugehörigen zu sein scheinen, jedoch keine Rücklichter dafür. Hat jemand eine Ahnung ob ich da auch was passendes irgendwo einzeln bekomme? Gruß aus Husum, Janosch
-
Na das ist ja quasi direkt um die Ecke... Ich habe eben in meinen alten Mails gesehen, dass Du mir vor 10 Jahren oder so auch schon mal auf eine Mail zu einem ganz anderen Thema geantwortet hast... Na da ist die Rollerszene ja hier oben im Norden ja nicht ganz so dicht...schade, ich suche ein bißchen Hilfe und Anschluss um mein Hobby mal wieder in Gang zu bekommen, aber meine Talente sind ein bißchen eingerostet. Gruß aus Husum, Janosch
-
Als Baujahr steht 1982 drin. Ansonsten ist die Betriebserlaubnis ausgestellt 1998. Aber das kann ja wohl nicht die Erstzulassung sein?!?
-
Hallo, ich mal wieder. Habe da mal eine Frage was Papiere angeht. Und zwar habe ich neulich einen Rollerrahmen erstanden, der zu einem PX80 gehört, der also eine Betriebserlaubnis hat. Nun steht in dieser Betriebserlaubnis leider mal gar nichts von einer Erstzulassung, sondern legiglich das Baujahr. Wie bekomme ich denn nun raus ob sich der Rahmen für den Aufbau lohnt oder nicht? Gruß aus dem Norden, Heiko PS: Hoffe ich habe hier richtig gepostet, wusste nicht wo ich es ansonsten reinschieben sollte...
-
Moin Moin, ein über 16 Jahre an Vespa-Abstinenz leidender Rollerfahrer hat sich wieder zur Gemeinde gesellt. Ich bin 35, komme aus Husum an der schönen Nordsee und bin gerade dabei aus meinen Roller Altbeständen und Neuerwerbungen ein bisschen was zusammen zu bauen. Gibt es hier in der Nähe noch mehr Vespa-Freaks? Gruß aus Husum, Janosch
-
Den jungen Mann? Ich fühle mich geschmeichelt… Also der Punkt war wirklich der, ob die mir beim Neuzulassen dann alles was ich nicht angebaut habe wieder „austragen“. Und nochmal zu dem Motor, muss ich wirklich jeden Rahmen / Motor vergleichen, oder passt das bei allen Kombinationen? Sonst müsste ich mir ja bevor ich einen Rahmen kaufe jedes Mal die Mühe machen Piaggio anzuschreiben? Gruß aus dem hohen Norden, Janosch
-
Also denkt ihr dass ich einen Rahmen der von der PX80 ist, einfach so kaufen kann und verbaue dann den Motor von meiner PX200 da rein? Oder muss ich jetzt bei jedem einzelnen Rahmen erst mal prüfen ob das mit der Motor/Rahmennummer passt? Und dann noch eine Frage zu Eintragungen, und zwar wenn ich einen Rahmen kaufe auf dem jede Menge Eintragungen drauf sind, und ich verbaue aber nicht alles was da eingetragen ist, werden dann die Eintragungen die „überflüssig“ sind gestrichen? Gruß, Janosch
-
Moin, ich bin nach 15 Jahren Abstinenz in der Rollerszene wieder dabei mir das ein oder andere zurecht zu machen, und habe hier direkt mal die ein oder andere Frage und hoffe dass ich im richtigen Forum gelandet bin. Erstens, ich habe eine PX200 BJ.91, aber habe noch so ganz blass im Hinterkopf dass es für Eintragungen diverser Umbauten wie Zylinder, Auspuff etc. ein "magisches Datum" irgendwas mit BJ.87 gab? Kann mir da mal jemand was zu sagen, sprich mir den Hintergrund und die Möglichkeiten erklären? Zweitens, wenn ich nun einen älteren Rahmen brauchen sollte, kann ich da auch einen PX80 Rahmen nehmen und den mit einem 200'er Motor bestücken? Habe hier was von Prüfung Rahmennummer und Motornummer gelesen, geht das nicht pauschal mit einer Einzelabnahme? Drittens, wenn ich nun endlich den passenden Rahmen habe und auch Teile zum Umbau, was kostet denn mittlerweile das Eintragen? Also wenn ich für einzelne Sachen gehe, oder aber einen Termin für alles mache? Besten Dank schon mal im Voraus, Janosch
-
Hi! Habe da mal eine Frage. Ich habe die Tage eine PX 200 zum T.Ü.V. gerollt, die eine Einzelabnahme bekommen mußte, da sie aus Griechenland importiert wurde. Eingetragen bekommen in die Papiere habe ich zum einen "Vergaser SI 24/24E", was ja klar ist, aber zum zweiten auch "Auspuff Gez. DGM 10119S* " Und das habe ich noch nie gehabt, deswegen würde mich interessieren ob das von euch auch irgend jemand hat, da er die Nummer wohl auf dem originalen Auspuff gefunden haben muß?!? Wäre dankbar für Hilfe. Gruß aus Aachen, der Janosch
-
Hi! Wollte Samstag so gegen Mittag nach Marl starten also wer noch Lust hat....Gruß, Janosch
-
Hi! Such einen Patch zu einem Rollertreffen der (so glaube ich) im Jahre '94 oder '95 in der Nähe von Heinsberg war. Das Treffen nannte sich Burg Run. Als ich da ankam gab es keine mehr. Kennt ihr vielleicht jemanden der den noch hat?!? Gruß, Janosch
-
Hi! Suche immer noch alles mögliche für meinen Roller. Als da wären immer noch ein kleines Schutzblech für vorne, Bitubos vorne wie hinten, einen Scorpion oder Taffspeed MK IV Auspuff, Riffelblech für das Beinschild, einen Drop Bar usw. Also wenn euch was einfällt meldet euch. Janosch PS: Greets an die Leute die in Emmerich waren..... PPS: Was ich total vergessen habe zu sagen, ich brauche die Teile für eine PX. Aber danke noch mal auch den Leuten die mir für andere Roller was angeboten haben...