Zum Inhalt springen

Arnii

Members
  • Gesamte Inhalte

    763
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Arnii

  1. 7000€ +- je nach Zustand würde ich mal sagen
  2. Arnii

    O-Lack Topic

    :-! wie kann man nur... versuch alles um den Käse da von der Backe zu bekommen....viel glück
  3. Arnii

    O-Lack Topic

    es ist recht schwer einzuschätzen ob man sich über das Beinschild freuen soll oder nicht weil man nicht wirklich einschätzen kann wie viel Spachtel abgeht bzw. wie viel O-Lack drunter ist. Aber zumindest sieht man die Arbeit die drin steckt und es ist 10 mal geiler als mit dem blöden blau
  4. muss es denn unbedingt kurzer Radstand sein? Also ob es jetzt einen großen Wertunterschied zwischen "Unificata" und Zweitserei gibt weiß ich nicht?! Klar Erstserien werden bisschen anders gehandelt aber du willst ja einfach eine schicke, restaurierte Vespa und da tuts doch auch ein sehr guter 6-eckrahmen. Und davon werden ja doch recht viele angeboten. Das würd ich machen
  5. Hallo Vespa12345, ich wollte mich noch mal kurz zu Wort melden . Ich sehe das genau wie alle anderen auch. Deine Vespa ist wirklich sehr sehr schick im momentanen Zustand und keinesfalls Restaurationsbedürftig. An deiner Stelle würde ich zwei Optionen in Erwägung ziehen. Die erste Option wäre das simple behalten und Aufarbeiten der Vespa. Du hast weniger Kosten, sie ist/bleibt wertvoller und hat einen authentischen Look. Option zwei wäre meiner Meinung nach ein Verkauf der Vespa an einen interessierten User, der dir einen sehr guten Preis macht. Mit diesem Geld kaufst du eine bereits übergelackte Vespa des gleichen Modells und restaurierst diese. Du würdest letztendlich dabei weniger Geld investieren, da deine jetzige Vespa in dem Zustand wesentlich mehr Geld als eine bereits schlecht gelackte Vespa bringt. Du hättest dann trotzdem eine Vespa in deiner gewollten Farbe und bist sogar noch günstiger davon gekommen. Das würde ich für vernünftiger halten aber was weiß ich schon ?! edit: zu den Fehlteilen sage ich mal folgendes...der Tank ist zunächst irrelevant und du kannst in Ruhe nach einem schönen O-Lack Tank suchen. Die Lüraabdeckung im O-Lack ist ebenso nicht dringend notwendig. Da tuts auch eine graue, normale Abdeckung. Die Seitenklappt und der Lenkkopf bleiben das einzige Problem. Allerdings ist das eben der Preis für eine so toll Vespa. Man muss sich eben zeitweise mit nicht ganz so tollen Dingen zufrieden geben, bevor man letztendlich eine unvergleichlich, schicke O-Lack Vespa besitzt.
  6. Hallo ich verkaufe immer mal wieder ein paar Vespateile: 1) Polrad für ne V50 mit 4-eckemblem. Der Zustand des Polrads ist in Ordnung wobei zu erwähnen ist, dass zwei Schaufeln abgebrochen sind. Ist allerdings 4-eckemblem und somit nicht wirklich häufig zu finden. 20€ VHB 2) Gasgriff für ne Spezial - Zustand dem Alter entsprechend - voll funktionstüchtig 12€ 3) originale Giuliari Corsa: Kann dazu leider nicht viel sagen. Hab sie vor ca. 3 Monaten gekauft aber sie passt einfach optisch nicht auf meine Erstserie. Wurde unten schon geklebt und hat einen Riss über dem Logo (siehe Bilder). Ansonsten wird sie verkauft wie auf den Bildern zu sehen 75€ ink. Versand VHB Standort ist 76275 und alles meins!
  7. Falls du einen richtigen Erstserienmotor suchst dann ist hier ne passende Auktion http://cgi.ebay.de/Vespa-V50-50N-Motor-Erste-Serie-1-Serie-/160529898799?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item256053dd2f hab ich grad gefunden :P
  8. okay ich werds raus drücken....danke :)
  9. Wie bekomm ich denn dieses Silentgummi wieder in die richtige Position? Meint ihr ich könnte das so lassen und das ergibt sich dann beim fahren oder muss ich da was ändern? Das Gummi hat sich beim Durchstecken des Metallstiftes ziemlich verdreht. Ist zwar auf den Bildern nicht 100%ig rausgekommen aber da lässt sich auch wirklich nichts mehr bewegen....
  10. okay danke dann wird das wohl schon ein neues teil sein von daher ist der Austausch ganz egal :) mercii okay dann ist der Austausch jetzt ganz egal... dankeschön :)
  11. `wie siehts aus kuludeckel mit kurzem Arm noch da ?
  12. erster für Kuludeckel!
  13. Hatte der Kupplungsdeckel von einer Erstserie ein altes Piaggio Logo oder gar keins ?
  14. Arnii

    O-Lack Topic

    Wie Villavespa schon gesagt hat solltest du die Stelle vorher blank schleifen. Das hat er gesagt weil der Lack oberhalt wie auch unterhalb definitiv verbrennt. Du kannst das nicht umgehen. An meiner Vespa sieht das momentan noch so schlimm aus, da es 1. nicht geputzt ist und 2. ich an dieser Stelle auch einen sauberen 3cm langen Riss im Trittblech hatte weswegen ein bisschen mehr geschweißt werden musste an dieser Stelle. --> Egal was du machst aber wenn du schweißt geht der O-Lack unten und oben kaputt !!
  15. Arnii

    O-Lack Topic

    Also meine Erstserie hat auf der Seite des Kickstarters....das wäre doch die rechte Seite oder?
  16. Naja meine Frage in der PM wäre ob er nun eins hat und was seine Preisvorstellung ist ?!...die kann ich ihm auch hier stellen. aber gut PM ist raus - ich will ja was von ihm hast schon recht
  17. ...pulvern ist natürlich eine Möglichkeit aber brünieren sieht doch auch schick aus :) @Motorhuhn: Falls du eins über hättest würde ich mich über eine PM freuen ;)
  18. Danke Kebra :) ...dann ist alles original :) hat hier zufällig i- jemand ein Erstserienlüra rumliegen ? Wie ist das eigentlich mit den Zylinderhutzen. Die waren ja soweit ich das weiß brüniert? Dieser Vorgang wird ja heute immer noch angeboten. Wer hat damit Erfahrung bezüglich Preis, Aufwand usw.....was habt ihr mit euren Hutzen gemacht?
  19. Es war beim Ausbau verbaut und da hat nichts geschliffen o.ä. deswegen hats mich gewundert. Gibts so ein Lüra noch zu kaufen? Bzw. werden die ab und zu mal angeboten ?
  20. Hey Leute mein Lüfterrad hat 4- Eckemblem aber nur eine Öffnung und nicht wie in Scooterwiki beschrieben zwei? Original oder nachträglich verbaut?
  21. Arnii

    O-Lack Topic

    ich seh das wie Typ 17. Mach sie fertig und schau dir dann das Endergebnis an. Da du ja gut bestückt bist mit Vespen und sie nicht dein Präsentationsfahrzeug ist würd ich sie fertig machen und als eigenes kleines Lieblingsprojekt behalten :P Komm schon :crybaby:
  22. Hey Leute, kann mir jemand bei Wechseln der unteren Lenkkopflagerschale im Rahmen helfen? Ich kann dort weder eine Nuss noch einen Schraubenzieher verwenden weil sich nichts mit der Schale im Rohr verkantet. Mit kleinen Querstreben habe ich es auch schon versucht aber leider ohne Erfolg, weil die sich alle durchgebogen haben. Wer hat noch Ideen? Bin wirklich für alles offen aber würds heute gerne fertig machen :)
  23. Arnii

    O-Lack Topic

    Ich würde die ganze Palette vom Korrosionsschutzdepot bestellen, die Sikuner eine seite vorhin schon gepostet hat. Dort ist alles von Rostentfernung, konservierung bis Politur dabei. Kostet zusammen glaub 40€ und du hast alles auf einmal! hab ich selbst auch, kann ich nur empfehlen
  24. Arnii

    O-Lack Topic

    Der große, entscheidende Unterschied liegt darin, dass Protewax wie ein Lack betrachtet werden kann. Man sprüht ihn einmal auf und er schützt bis man ihn mit Spezialmitteln entfernt bzw. abkratzt oder so. Das Owatrol muss man immer wieder erneuern. Wenn also ein Roller mal relativ viel Rost an Stellen hat, die nur schlecht erreichtbar sind, ist es sinnvoller Protewax zu verwenden. Manche Lackierer bieten auch die Möglichkeit an die Vespa mit Protewax professionell zu lackieren. Dann hat man weder Orangenhaut noch die Sorgen die Teile von Zeit zu Zeit erneut bearbeiten zu müssen. Außerdem ist hier mal wichtig zu erwähnen, dass Protewax wirklich leicht aufzutragen ist (sprich nicht verläuft, keine Nasen bildet) und Sikuner vermutlich nur zu wenig Protewax aufgetragen hat. Ich habe selbst auch schon wirklich große Flächen damit bearbeitet und nie diese Probleme gehabt. Kann dieses Mittel wirklich nur jedem empfehlen.
  25. um es mal kurz zu sagen... du wirst definitiv kaum Roller finden, die so teuer sind wie beim Rollerhof. Allerdings sind sie "meistens" aber in einem guten Zustand und daher für Nichtschrauber ganz gut. Trotzdem bin ich der Meinung das man von anderen Händlern wie beispielsweise www.rasaway.de viel billiger schön restaurierte Vespen bekommen kann...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung