Arnii
Members-
Gesamte Inhalte
763 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von Arnii
-
Nordschwarzwälder Schaltblechner
Arnii antwortete auf Spagge's Thema in Regionale Stammtische und Termine
@AMLudwig: Vielen vielen Dank für die Informationen. Sehr große Hilfe mit jemandem mal endlich zu schreiben der hier aus der Gegend kommt. Also Elmendingen ist von der Entfernung Okay und ich habe auch einen Kumpel dort, den ich gleich besuchen könnte . Die Sache sieht folgendermaßen aus: gestrahlt, ausgebeult...jetzt muss noch gespachelt, grundiert und gelackt werden. Könntest du mir vielleicht mal ein paar Bilder und eine kurze Beschreibung deiner Vespa, oder besser gesagt des Lacks, schicken? Es ist mir irgendwo schon wichtig das der 100€ Lack nachher auch gut aufgetragen wurde. Wie funktioniert das eigentlich das Lackieren ohne Rechnung und dementsprechend billiger zu machen ? Ist das ein Freund von dir oder wie bist du da vorgegangen? Vielen Dank schon mal und wie gesagt, schreib mir einfach eine PN wenn du ein bisschen Zeit findest. -
wirklich übertriebene Preise. Habe ich bis jetzt nicht einmal bei ebay gesehen. Aber es wird sich ja zeigen ob sich ein Kunde findet.
-
Nordschwarzwälder Schaltblechner
Arnii antwortete auf Spagge's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Ja, dass es eine schwierige Frage ist weiß ich leider selber. Habe auch schon gefühlte 1000 Lackierer angerufen. Also die Vespa ist beim Karosseriebauer zur Zeit in Bad Herrenalb. Der richtet das Blech wieder einwandfrei, so dass eben nur noch gespachtelt, grundiert und gelackt werden muss. In den 300€ erwarte ich allerdings nicht die Lackkosten (da nehme ich "grigio ametista" von Mr.VespaGS). In Ittersbach habe noch von keinem Lackierer gehört aber ich werde mich dort mal anrufen. Das derzeitige Problem ist leider nur, dass ich bei den meisten Lackieren nur einen Kostenvoranschlag bekomme wenn ich die Vespa vorführe. Dementsprechend ist eine Fahrt von über einer halben Stunde zu jedem Lackierer vielleicht nicht wirklich rentabel. Was ist denn ein reeler Preis für Spachteln (kann ich zum Teil auch selber machen, aber würds lieber professionell machen lassen), Grundieren und Lackieren (Lackkosten übernehm ich selber)?? Sind da 300€uronen okay? Danke schon mal :) -
Nordschwarzwälder Schaltblechner
Arnii antwortete auf Spagge's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Hallo Leute, ich hab hier einen netten Tip bekommen ich würde hier ein bisschen Gesellschaft finden im Raum Karlsruhe, Freiburg ----> schöner Süden. Bin ich da richtig? Wenn dem so ist will ich gleich mal eine erste Frage stellen. Ich komme aus Ettlingen bei Karlsruhe und suche einen Lackierer der eine Vespa + Vorarbeit für 350€ lackiert. Kennt ihr da irgend etwas ? Liebe Grüße Arnii -
Habe 10 Jahre in Freiburg gelebt und wohn jetzt in Karlsruhe. Wollt ich einfach sagen, weil man so selten Leute aus der südlichen Umgebung hier findet:)
-
Kann zu
Arnii antwortete auf Arnii's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
@ Rally 200: Danke für deine Antwort. Was ich einfach herausfinden will ist der Wert meines Rollers. Ich habe nicht vor ihn zu verkaufen sondern würde ihn gerne für die nächsten 20 Jahre behalten. Trotzdem interessiert es mich einfach zu wissen ob man auf einem 2 1/2 Millionenobjekt oder einer 2000€ Vespa sitzt. Ich bin 18 und kann natürlich selber über mein Geld entscheiden. Trotzdem habe ich mir die Frage meine Eltern zu Herzen genommen weil sie ehr zu einem Auto plädieren als zu einem Roller. Ich bin mitten in der Restauration und werde die Vespa nächste Woche lackieren lassen. Momentan ist es mein Hobby und es macht mir wirklich spaß aber ich weiß ja nicht wie lang das noch der Fall ist und wie viel Zeit ich noch während des Studiums habe. Es ist wie gesagt einfach Interesse den Wert seiner Vespa zu kennen. Hoffe ich konnte deine Frage zumindest teilweise beantworten. :) -
Wird nur das Rücklichtglas für die V50 verkauft oder auch das gesamte Rücklicht? Mfg Arnii
-
Kann zu
Arnii antwortete auf Arnii's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Vielen Dank Leute, sorry wenn ich da ein wenig überreagiert habe aber ich verstehe manche Leute wirklich nicht. Mir kommt es einfach so vor, als wenn ein paar hier einfach zu jedem Thread etwas schreiben MÜSSEN. Ich mein im ernst, die Antwort war weder konstruktiv noch hilfreich sondern einfach unnötig und schon fast provozierend. Mein Verhalten ist hoffentlich zu jenen, die mir helfen freundlich. Zu meinen Fragen...? Mh also der Wert der Vespa hat mich eigentlich nur interessiert, da ich wie gesagt meine Ausgaben mal mit der mögliche Einnahme vergleichen kann. Und die Fragen, die sich auf den Tankdeckel beziehen, habe ich gestellt weil ich, wie (glaube ich) schon gesgat, zumindest den Tankdeckel samt Schritzug original erhalten möchte. Ist einfach eine Idee den Tankdeckel als ein Originalteil zu belassen und Schriftzug und O- Lack dort zu erhalten. Entschuldige mich nochmal für die grobe Antwort auf Manuels post aber wie schon gesagt.... Danke für die übrigen hilfreichen Antworten -
Kann zu
Arnii antwortete auf Arnii's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
nein, der link war noch auf meine frage davor bezogen ob jemand einen link von diesem schriftzug auf dem tank kennt und weiß wo ich den her bekomm...."MISCHUNGSVERH. 1:50" danke :) -
Kann zu
Arnii antwortete auf Arnii's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Okay aber zum experimentieren brauche ich ungefähr angaben....sind das Tage die der Tankdeckel drin liegen muss, Stunden oder Minuten? Und einen Link :) Danke -
Kann zu
Arnii antwortete auf Arnii's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Danke...dieses Usare Miscela habe ich bereits gefunden bei scootercenter.com, sip und em rollerladen aber das Mischungsverh. habe ich nirgends gefunden....hat jemand eventuell einen Link Wegen des Lacks. Meint ihr ich kanns mit Bremsenreiniger versuchen. Hab keine Lust mir wegen so eines kleinen Dinges gleich ne ganze flasche graffitientferner holen. ?? merci schon mal -
Kann zu
Arnii antwortete auf Arnii's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Junge...wie wärs mal mit lesen. Die Tankdeckel frage bezieht sich doch nicht auf den Wert. Entschuldigung aber für wie klug hältst du dich, dass hier anderen zu unterstellen. Mein Gott...keine Ahnung vom Thread aber Hauptsache mal seinen Senf abgegeben. Konstruktive Vorschläge ? -
Kann zu
Arnii antwortete auf Arnii's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Ich weiß aber ich hatte nicht einmal dran gedacht, dass es überhaupt O- Lack sein könnte weil einfach 4 Lackschichten drauf waren. War ja auch verdammt unwahrscheinlich, dass genau an einer Stelle 4 Lackschichten ein Riss, bzw ein Loch aufweisen. Verdammt!!! Ändern kann ich es jetzt nicht mehr, daher habe ich mir etwas anderes einfallen lassen. Ich habe noch den originalen Tankdeckel weil ich den nicht zum Sandstrahlen gegeben habe. Auf dem ist sowohl der Originallack, als auch noch der alte Schrift zug "i-was italienisches (ichdenk mal "Mischverhätnis) und dann 1:50" zu lesen. Ich habe den Schriftzug, der nur noch teilweise vorhanden war zunächst ein wenig freigelegt und überlege jetzt ob ich die Lackschichten des Tankdeckels abtragen und dann den alten Schrift zu mit einem neuen (zerschnittenen) vervollständigen soll. Wär doch eigentlich eine ganz nette Idee, damit man den O-Lack und auch noch den O-Schriftzug wenigstens an einer Stelle erhalten hat. Was soll ich denn verwenden zum Abtragen des Lackes? Und wo finde ich das Schild für meinen Tank? "VERH : 1:50" war ein zusammengehöriges Stück. Kann mir da jemand helfen? Danke PS: Die vespa muss einfach für mich gemacht sein. Ohne das ich den Originallack kannte habe ich mich für ihn entschieden :D top !^^ -
Kann zu
Arnii antwortete auf Arnii's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Ja also Wertanlage habe ich die Vespa mit meinen 18 Jahren ehr nicht gekauft. Aber es ist trotzdem, wie ihr auch schon gesagt habt, gut zu wissen was das Ding wert ist im Falle eines Notverkaufs. Man ich könnt mir grad in Arsch beißen....ich habe meine Vespa zum Strahlen gebracht und nur eine graue Stelle sehen können. Der Rest war schlecht rot überlackiert. Ich dachte das wär die Grundierung und hab mir nichts dabei gedacht. Jetzt will ich gerade den Tankdeckel abschleifen und zieh dieses kleine Plastikschildchen auf dem Tankdeckel ab....was seh ich..."grigio ametista" originallack. Weder angeschliffen noch sonstiges. Einfach überlackiert. Ich hätte ganz einfach die Lackschichten abtragen können und hätte vermutlich einen einwandfreien Originallack gehabt....aaaaarrrrggggghhhhhh so ein Mist aber auch. -
Kann zu
Arnii antwortete auf Arnii's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Also die Qualität kann ich noch nicht sagen, weil ich ja (wie oben beschrieben, die Dinge dich mit einem (x) versehen habe noch nicht gemacht habe). Lackiert wird nächste Woche. Es ist eine professionelle Lackiererei in der 2. Generation. Kostenpunkt mit allen Vorbereitungen 400€uronen (nicht offiziell sondern Kontakte). Ansosnten so 600- 800€uronen. Danke für deine Hilfe. Sehr gut zu wissen das der Roller im Endeffekt doch so viel Wert ist. Gibt es hier eigentlich einen Prophet, der mir voraussagen kann wie sich der Wert der Vespen in der Zukunft verhalten wird? Wäre super -
Hallo Leute, ich bin gerade beim Restaurieren meiner Vespa. Meine Eltern haben ein bisschen bammel weil sie der Meinung sind der Preis der Restauration geht ins Unermessliche. Deshalb wollte ich mich mal erkundigen was ich denn für so einen Roller (angenommen er bleibt im Topzustand) verlagen darf? Sie ist noch nicht fertig restauriert. Trotzdem werde ich alles auflisten was noch gemacht wird. Das aber mit einem (x) kennzeichnen. Es ist eine 1967 V50N mit kurzem Radstand (4-eckemblem). Papiere waren dabei. Gemacht habe ich folgendes: - Vespa komplett zerlegt - Sandstrahlen lassen - Karosseriearbeiten (fast 2 wochen) - Grundiert und mit der Originalfarbe "grigio ametista" lackiert (x) - Motor zerlegt, neu abgedichtet und Simmeringe erneuert. Lager waren einwandfrei. - Neue "alte" Gabel, neue Felgen, neue Reifen, neuer Kotflügel, neuer Ständer, viele neue Dichtungen und Schrauben. - Allerdings alle Originalteile entrostet, gesäubert und gut erhalten. - neues Lenkschloß verbaut - Bremsen hinten sowie vorne gecheckt und vorne erneuert - Vergaser und Tank komplett zerlegt und gereinigt. - neue Züge und neuer Kabelbaum (x) - Originale Sitzbank (mit Eingravur hinten) - alles so originalgetreu gelassen wie möglicht außer: Lenkstange, Stoßdämpfer (nur Metallteile), und Nummernschildhalter in der Farbe der Felgen lackiert. (normales Grau nicht original Alluminio) Ich dneke damit sind die größten Dinge aufgezählt. Sie ist jetzt wirklich in einem wirklich super guten Zustand. Was meint ihr kann ich bei einem möglichen Wiederverkauf verlangen? Sind 2000€ (ebay vllt. mehr) realistisch? Danke für die Infos Edit: Das Bild zeigt die Farbe und das Model meiner Vespa, ist sie allerdings nicht.
-
Back on the road nach 20 Jahre
Arnii antwortete auf rude67's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Vielleicht hab ichs auch nur überlesen , aber was ist das für eine Farbe Azzurro Chiaro? Liebe Grüße und weiter so -
Hilfe - Geschlossene Felgen einbauen!
Arnii antwortete auf Arnii's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hat sich erledigt. Ich hab se drauf. Problem war einfach das der Reifen nicht soweit auf die Felge wollte, dass ich den zweiten Teil der Felge drauf schrauben konnte. Aber nach ein bisschen Gewalt hab ichs geschafft. Man muss sowas halt einmal gemacht haben, dann weiß man wies geht. Trotzdem danke -
Hilfe - Geschlossene Felgen einbauen!
Arnii antwortete auf Arnii's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Jaha...also Problem ist einfach, dass das Ventil zunächst in den größeren Teil der Felge muss und dann der Reifen etwas schräg auf der Felge liegt. Dann ist es nahezu unmöglich den Schlauch auf Felge zu ziehen, geschweige denn sie mit Hilfe des zweiten Felgenteils festzuziehen. Soll ich da ordentlich Gleitmittel draufschmieren? Oder was ist zu tn ? -
Hilfe - Geschlossene Felgen einbauen!
Arnii antwortete auf Arnii's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja, also sie ist schon zweiteilig... http://www.sip-scootershop.com/DE/Products/81021000/Felge+V50+NLR+275x9.aspx Aber im eingebauten Zustand halt geschlossen. Gibts da i- welche Tipps, bzw. kann ich das überhaupt alleine machen oder muss dafür zum Mopethändler? Gruß -
Hilfe - Geschlossene Felgen einbauen!
Arnii erstellte Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hey, ich versuche gerade die Reifen auf meine neuen Felgen zu bekommen und verzweifle. Ich weiß einfach nicht wie ich die da drauf packen soll? Beides 10'' aber es funkt nicht. Gibt es da Tricks oder ähnliches...vor allem spezifisch für geschlossene Felgen? Bitte zum Hilfe -
Back on the road nach 20 Jahre
Arnii antwortete auf rude67's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Na gibts schon Neuigkeiten :) -
Hallo Leute, ich verkaufe zwei "Cheng Shin"- Reifen. Das Profil der beiden 10 Zoll Reifen ist noch wirklich gut und sie sind optimal um mit ihnen zu heizen, etwas zu auszuprobieren oder Dinge wie burn- outs zu machen. Das sage ich deshalb, weil kein "Verfallsdatum" auf den Reifen zu finden ist und ich daher keine Informationen über das Alter der Reifen habe. Dementsprechend ist es mir zu gefährlich mit solchen Reifen im Alltag, vor allem auf nasser Straße zu fahren (und empfehle es auch niemand anderem). Allerdings sind sie in einem noch wirklich guten Zustand und weißen keine Risse oder spröde stellen auf. Überzeugt euch selber von den Bildern. Zum Heizen und Ausprobieren von Dingen an schönen Tagen sind sie fein, aber zum Alltag lass sein ^^ Verlangen tue ich für Beide zusammen 15€ + Versand, da wirklich noch guter Zustand
-
Hallo Leute, in einer Woche habe ich Termin beim Lackierer und muss bis dahin eine schöne Farbe für meine restaurierte V50N gefunden haben. Mir sind schon einige in den Sinn gekommen, aber ich würde gerne die Vespa mit einer Originalfarbe verziehren. Allerdings will ich jetzt keine Farbtabelle für alle Vespen, sondern nur spezifisch für die V50N. Das Baujahr meiner Vespa ist 1967 und sie hat ein 4-eckemblem. Über Infos, Hilfe und Tabellen würde ich mich sehr freuen. Dankeschön :)
-
elestart restauration
Arnii antwortete auf Ricosta II's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja, hier sind die S.I.P.- Links: http://www.sip-scootershop.com/DE/Products/57938000/Scheibe+Befestigung+Tachowelle.aspx http://www.sip-scootershop.com/DE/Products/10018000/Schraube+M5x16+Tachobefestigung+V50NLR+SRevival90R100.aspx Gummi hast du doch oder ? Wenn nicht... http://www.sip-scootershop.com/DE/Products/57939000/Gummi+Durchgang+Tachowelle.aspx Viel vergnügen