-
Gesamte Inhalte
927 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Speschl
-
Welche Farbe für eine Vespa V50N aus dem Jahre 1966?
Speschl antwortete auf Bayern-Vespa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Totale Zustimmung!!!! Hab auch die Finger davon nicht lassen können... Wobei ich mir einbilde das meine etwas Weißwurstsenf-lastiger wirkt (warum wohl) :wacko: -
Keller voll.?? Na ja, aber wo willst de dann die Kinder hin sperren wenn se frech sind? Kannst ja dann nicht mal damit drohen...
-
Alten Roller im Wald gefunden -Identifikation-
Speschl antwortete auf Jens Weitkamp's Thema in Blabla
Die NSU n haben se immer oben drauf geschmissen. Du musst weiter runter graben - da liegen die guten Kisten.... -
Wenn würde es was auf Kulanz geben - glaub ich aber eher weniger... Bei ner Garantie könnte man aber allerdings schon das Spülergebnis reklamieren, sofern kein Bedienfehler vorliegt. Wassertasche glaub ich auch nicht. Wasserstand und Heizung hast du ja oben schon als i.O. empfunden. Nochmal der Sprüharm (sorry, der Fehler hört sich so typisch dafür an): Hast du die Maschine schon unter Betrieb aufgemacht und geschaut ob er sich wirklich unter Betrieb dreht??? Hast du diesen Sprüharm auch wirklich demontiert und mal mit m Kompressor durch geblasen??? Im unterem Korb ist auch nix das die Drehbewegung verhindern kann??? Wie schauts aus mit nem blauen Schimmer oder weiße Rückstände auf den Gläsern?? Prost!
-
http://www.ebay.de/itm/vespa-ersatzteile-/320836663294?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item4ab35af7fe Standort ist klar......
-
Dein "labyrinthartigen Kasten" nennt sich Niveautasche oder Wassertasche. Diese Wassertasche dient zur Niveauregelung (wie der Neame schon sacht) und zur Regenerierung des Ionenaustauscher. Ziemlich sicher war durch die Verschmutzung in deiner Wassertasche der Wasserstand in deiner Maschine zu gering. Mit zu geringem Wasserstand wiederrum schaltet die Heizung in der Maschine nicht zu. Das heisst dann natuerlich: Hängenbleiben des Programms und mieses Spülergebnis......(Klugscheissen aus) Egal, Erna tuts ja wieder.... Prost!
-
Geheimnis...du suchst ein Geheimnis??? Solche Fern-Diagnosen zu stellen ist nicht unbedingt einfach.... -Heizt die Maschine? -Wasserstand? -Schäumt das Wasser stark unter Betrieb? -Reiniger gewechselt? -wird die Maschine zu stark beladen?
-
Schau dir mal den oberen Sprüharm an. Der müsste unten am oberen Spülkorb hängen und sich frei bewegen können. Auch die Düsen und der Wasserweg sollte frei sein! Wird das Geschirr unten sauber - also richtig??? Heizt die Maschine??? Prost! Ach ja: die Bewegung des oberen Sprüharms kannst du auch kontrollieren indem du unter Betrieb mal schnell die Türe aufreist und schaust.... Taucherbrille nicht vergessen! (sollte das Wasser schon heiß sein, warte ne Minute bis du die Türe wieder schließt)
-
Bajaj Chetak Bj 92 - Fragen zum Ummodeln
Speschl antwortete auf lasoul's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
um dir die Spannung aus den Segeln zu nehmen: http://www.verkehrsportal.de/stvzo/stvzo_54.php -
Vespa PK50 XL2 Kat tunen?
Speschl antwortete auf ordinaryusername's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Also ich hab hier noch ein KAT Gehäuse liegen das von ner XL2 ist. Ist 1-Zug und mit angetäuschtem Einlass der unten verschlossen ist. Zu dem ohne kann ich nix sagen... Prost! -
Genau so seh ich s auch. Mal anfragen wann das letzte Mal entkalkt wurde. Auch mal n Blick auf die Temperatureinstellung deines Speichers werfen. so ca. 60 Grad Wassertemperatur sollten ausreichen.
-
Sprüche vom Paketzusteller warum DEIN Paket nicht zugestellt werden ko
Speschl antwortete auf Wellenherpes's Thema in Flame & Sinnfrei
Sprüche habe ich mir noch keine anhören müssen, da ich leider noch keinen von diesen Helden erwischt habe. Bei DHL klappts hier jedenfalls sehr gut. Die Jungs von UPS schaffen es jedoch immer mich zur Weißglut zu bringen: Entweder müssen mir die Nachbarn mir die Päckchen nachtragen weil ich keine Benachrichtigung habe oder UPS schmeisst mir die Päckchen mal einfach vor die Haustüre. Kann dann schonmal vorkommen das dann z.b. Reifen 1-2 Tage vor der Türe liegen. Abholen in nem Paketshop geht dann auch nicht so einfach, da das Paketzentrum wo das Päckchen liegt mal eben 50 km entfernt ist. Ich bestell jedenfalls nix mehr das in braunen Transportern ausgeliefert wird! -
Super oder Sprint oder was?
Speschl antwortete auf Alewies's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Kann ich dir im Detail nicht sagen. Dazu müsste sich einer der Herren oben äussern. Du hast aber deinen Motor von innen gesehen. Sollte sich der Motorbauer nun auch an deiner Gabel "ausgetobt" haben, kannst du dir ja vorstellen was passieren kann.... Prost! -
Super oder Sprint oder was?
Speschl antwortete auf Alewies's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ist ja auch kein Ding - wenn se dir gefällt, passts! Wie Herr hansen aber schon oben erwähnte: Wenn die Kleine (wieder??) auf die Strasse soll, solltest du noch ein paar Sicherheitsrelevante Punkte checken!! -
Alles Gute weiterhin und komm gut wieder nach Hause! RESPEKT!!
-
Super oder Sprint oder was?
Speschl antwortete auf Alewies's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Lampenform der SUPER ist fast so wie bei der PV - also bei dir nicht orginal. Motorseitige Backe ist aber die von ner SUPER, da die von der SPRINT sechs Schlitze hat. Schaut in der Summe nicht unbedingt sehr vertrauenswürdig aus....... Prost! -
Wieso nicht auffindbar: Kommunikation (und natürlich alles andere auch) über PN läuft sehr reibungslos.
-
Kaufberatung für nen guten ALU Dämpfer für nen PM
Speschl antwortete auf hogi's Thema in Technik allgemein
Servus, schreib doch mal dem Füxxchen: http://www.germansco...8090-mm-aluv2a/ Kann man uneingeschränkt empfehlen. Prost! Ach die Tante fügt noch nach, das man die BSAU Nummer für kleines Geld einlasern, einschlagen oder ein Schilchen anfertigen und drauf nieten kann. -
Klar, sonst lässt die Konzentration nach...
-
Die Beläge brauchst du nicht unbedingt einen Tag baden legen. Ordentlich benetzen, oder einmal in die Suppe schmeißen sollte ausreichen Sofern vom Schwiegervaddern aber geflüchtet werden muss, empfehle ich das ständige beobachten der Kupplungsbeläge im Ölbad ..... Selber mischen ist klar angesagt. Gibts überhaupt die 1:50 Mischsäulen noch?
-
Allgemeine Fragen zum neuen XL2 Setup
Speschl antwortete auf DagoDuck's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Sollte es dir aber nur um das Gewicht des LüRa gehen, kannst du auch das originale abdrehen lassen. Dann hier : http://www.germansco...-bohren-drehen/ mal anfragen. -
Na schau! Das Gespräch suchen ein paar Argumentationshilfen bereit legen - und alles ist gut. Mit der harten Linie fahren und Druck aufbauen stößt oft auf noch mehr Gegendruck und bringt im Endeffekt: nix. (selten zumindest) Freut mich für euch das es so gut ausgegangen ist. Prost!
-
Gut wiederum finde ich, dass der Wasi erstmal das Gespräch sucht. (Oft wird die Suppe ja gar nicht so heiß gegessen wie sie gekocht wird)