Zum Inhalt springen

Speschl

Members
  • Gesamte Inhalte

    927
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Speschl

  1. Speschl

    Mein Freund der Marder!

    Nööö, weder Freudsche Versprecher noch würde ich mir einen solchen Drahtzaun unters Auto schweissen.... Auch mitm "Ei-Föhn" war ich nicht auf m Klo (das aber wohl daran liegt das der Laptopakku im Sack ist...) Trotzdem freut es natürlich zu wissen das die Rechtschreibpolizei für Ordnung sorgt.. :wacko: Es werden sofort korrektive Maßnahmen eingeleitet
  2. Speschl

    Mein Freund der Marder!

    Na also.... noch einer...
  3. Speschl

    Mein Freund der Marder!

    Ich hab mal gehört dass das Vieh keinen weichen bzw flexiblen Untergrund (Boden) mag. Manche schmeissen (schmeißen) sich deswegen einfach nen dünn maschigen Drahtzaun (so Nagetierzaun) vorne (Motorraum) unters Auto, manche basteln sich nen Holzrahmen und bespannen ihn mit diesem Draht........ Hab jetzt schon von mehreren Leuten gehört dass das klappen soll..Probiers einfach!!
  4. TOP Fest !!! Danke dafür. Dickes Lob an den Veranstalter!
  5. Speschl

    E-Herd Problem

    freut mich
  6. Hast Recht: schönes Ding. Gefällt gut.... Und, bleibt sie so, oder ist was in Planung????
  7. Wenns leicht geht und nirgends streift würde ich mal behaupten das es passt. Soll ja auch "dichten"...
  8. Speschl

    APE vs. Benz

    Genau SO würde ich das auch sehen! Vor allem wenn man noch keine Details kennt. Nur jemanden Folgeschäden an den Arsch zu wünschen ist halt auch noch ne andere Liga!! So etwas sollte sich eigentlich NIEMAND rausnehmen......
  9. Speschl

    APE vs. Benz

    Tut mir wirklich auch sehr leid um den Ape Fahrer und Familie. Aber:
  10. Speschl

    E-Herd Problem

    Ist manchmal dann doch besser... Falls er oder du dann noch Fragen hat, helf ich euch gern weiter.... Ach ja, guck mal: (liefert immer sehr schnell und zuverlässig) http://www.intelectra-shop.de/wbc.php?sid=5566a794f6&tpl=suchecat.html&rid=82&q=JEH4500E#2600
  11. Speschl

    E-Herd Problem

    Na dann: steck deinen Kopf in den Herd und schau ob sich der Lüfter an der Rückwand dreht. Der Heizstab an der Decke interessiert nicht. Die Übertemp.sicherung sollte sich in der Nähe der Heizung befinden. Egal alles: um den Fehler sicher zu finden, musst du auf jeden Fall aber anmessen. Wenn du also mit m Multimeter Spannung und Widerstand messen kannst, sollten wir den Fehler ohne Probleme finden. Falls nicht, haben wir schlechte Karten. In diesem Fall würde ich zu nem ansässigen Elektriker gehen, da Arbeitsstunden und Anfahrtskosten bei Werkskundendiensten jeden Rahmen der Realität sprengen.
  12. Auch schon Zündkerzenstecker und Kabel getauscht ???? Beim Vergaser wirklich alles i.O und gut auf ASS???
  13. Speschl

    E-Herd Problem

    Tach auch, was funktioniert denn im Detail nicht ??? Geht der Ventilator in der Rückwand? Wie sind deine E-technischen Kenntnisse (kannst du mit m Multimeter umgehen bzw. ist eines vorhanden)?? Beim 0815 Herd liegt meist das Heizelement der Heißluftfunktion wie ein Ring um den Lüfter in der Rückwand. Um es zu tauschen muss der Herd ausgebaut werden und anschl. Rückwand runter.Eigentlich kein Act. DAZU UNBEDINGT VORHER DIE SICHERUNGEN RAUS !!!!! Evtl. hat aber auch nur ne Übertemperatursicherung ausgelöst....oder... Um den Fehler also genau feststellen zu können, wirst du messen müssen.
  14. Würd ich auch machen bevor ich die komp. Zündung wechsle bzw. nen Drehskibär-Schaden vermute..... Auch mal Zündkerzenstecker und dessen Kabel überprüfen.
  15. Also ich kleb sie schon mit doppelseitigem Klebeband (3M) fest. Dazu brauchts nicht viel von dem Band. Ich schneids mit m Skalpell aus.... Hab aber auch schon von Silikon- und Patex Klebern gehört, die dann zum trocknen den Schriftzug mit Klebeband fixieren.
  16. lastabhänging...... es soll ja sogar 21W Sofitten geben
  17. Das hab ich nicht gesagt, weil ich s von hier nicht sagen kann...... Die tiefe bzw. das Ausmaß deines Tatendrangs musst du selbst beurteilen.
  18. Hey, du verteilst ja deine "Becker" ganz schön...... bischen mehr obacht geben wär nicht schlecht :wacko: Egal. Sollten jedenfalls deine Kratzer tiefer sein (das kannst dann im Endeffekt nur du selbst beurteilen) wäre wohl am besten das Loctide zum Simmerringe einkleben zu empfehlen (Ich glaub war Loctide 641). Mach dich mal schlau.
  19. Nein, er soll erst eine TP Nummer bekommen. Nur als die Zulassungsstelle ihm telefonisch mitteilte das bei mir alles korrekt sei, wars für ihn gleichmal gar kein Problem. Er würde sich eben diese TP Nummer besorgen und fertig. Vielleicht ist s ja auch nur die Berliner Gelassenheit...... Mir eigentlich auch egal. Hauptsache es kehrt wieder Ruhe ein.
  20. Ahhhhhh ja..... Dacht ich mir schon...... Vielleicht rührt ja daher das schnelle Einlenken mit der TP Nummer. Anbei ich niemand etwas unterstellen möchte. Der Kollege hat ja auch den Roller mal gekauft. Ein Schelm, wer böses denkt!!!!
  21. Hi Edit , NEIN, der andere hatte keine orginale Betriebserlaubnis. Sondern eine Ersatz-BE. Kann sich noch jemand äussern zu meiner frage weiter oben: Bekommt man eine ABE von Piaggio Deutschland für ein Import Italia Model?????? Danke
  22. Das wird dann keine FIN wie "V5......." sondern eine TP- Nummer. Soll so gehen. Mehr weiß ich nicht.
  23. Soweit sollte es im Lot sein - Ja. Was mit dem Halter des anderen Roller ist, weiß ich nicht. Auch will ich mir kein Urteil erlauben........ Vielleicht hat ja der angetrunkene Luigi wirklich ausversehen zweimal ne Nummer reingeklopft....wer weiß, wer weiß. Mal ne andere Frage: Es gibt doch Fahrzeuge die für den italenischen Markt bestimmt waren und über Biatschio Italia liefen - stimmts???? Würde man denn für ein solches Fahrzeug Papiere (Betriebserlaubnis) von Biatschio Deutschland bekommen ???????????????????????? Ich dachte dass Biatschio Deutschland grundsätzlich mit den italenischen Kisten nix am Hut hat. Oder irre ich mich?
  24. Servus Heuli (war nur Spaß), die Scheiben neben deinem Kickstarterritzel ist die Blattfedern der 1.Serie. Bitte unbedingt gegen die spätere Drahtfeder wechseln, da die Blattfeder gerne bricht.... Weitermachen....
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung