-
Gesamte Inhalte
927 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Speschl
-
Ich würde da auch auf STO oder MIPA zurückgreifen.. Die STO Farbe hatten wir vor ca. 4 Jahren für die komplette Wohnung. Selbst farbige Wände überstreichen war kein Thema, waren/sind also sehr zufrieden. Preislich geht im Fachgeschäft eigentlich auch immer bischen was, oder du hast nen Spezl der ne Firma hat und öfter mal dort einkauft....... Und nicht vergessen, immer schön mit Wasser aufrühren
-
Vespa 50N Bj. 1964 Tank entrosten?
Speschl antwortete auf Rockabella's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich bin für Bilda... -
Vespas aus Pakistan
Speschl antwortete auf SoTT's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Hamma wieder was gelernt (also ich). Irgendwas war noch mit der Position der Fahrgestellnummer, glaub ich. Vielleicht kann man daher die Herkunft einer Vbc erkennen? -
Vespas aus Pakistan
Speschl antwortete auf SoTT's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
O.k....??! Ich kenn die Vbc eben nur wie die hellblaue unten. Kann man dann sagen, dass die Rundlicht VBC in Italien und die Trapez in Pakistan produziert wurden? Oder bin ich jetzt auf m Holzweg.. -
Kann nich anders sein..
-
Vespas aus Pakistan
Speschl antwortete auf SoTT's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Der Roller ist weder eine VBB noch eine VBC (VBC hat anderen Lenkkopf, Rücklicht......). Da ist irgendwas zusammen gewurstelt worden, glaub ich. Ich glaube aber, dass du hier mit ner Kiste aus m Forum glücklicher wirst. z.b: http://www.germanscooterforum.de/topic/269229-sprint-veloce-1650-fix/ Einfach die Augen offen halten. Da kommt schon das Richtige aus der richtigen Hand. -
sehr geil!! Gibts auch ne spannende Geschichte dazu..?
-
Jupp, könnte man in der Tat fürn Riss halten. Is aber n trockener Regentropfen weils heut schon den ganzen Tag regnet. Aber hatte ich schon erwähnt das mir s Wetter echt egal is . Also so richtig egal jetzt....
-
Waaaaaassss???!! Ich hoffe du irrst... Gestern beim Radl fahren geschmissen, auf die Schulter gefallen, Bänder hinüber (rechte Seite sieht man schön dass das Schultergelenk am Schlüsselbein über die Bänder gehalten wird, links eben nicht) OP Termin am Donnerstag. Großer Mist, alles. Ich werd die nächsten Wochen also sehhhhr oft Online sein . Boah, mir ist jetzt schon langweilig auf der Couch....
-
-
......würde aber mal behaupten dass eine heisse 50 kilo Biene hinten druff noch hält, aber eine Rubens Dame mit 85 kg + versenkst du damit auf dem heissen Asphalt über 100 kg ist sie warscheinlich spätestens an der nächsten Ecke weg, entweder runtergefallen oder weggelaufen, warscheinlich reisst der Sattel aber nach dem anfahren ab und dein Rücklicht ist im Eimer der Hebel ist schon etwas krass..... ....... Kann aber auch genau SO gewollt sein. (so rein als Eigenschutz...)
-
Vespa Nuova 125 BJ: 1965
Speschl antwortete auf miki1979's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Servus und willkommen im Forum. Mein erster Tipp: Mach ein paar nette Bilder von deinem Stück (also Roller mein ich) und eröffne ein Topic hier: http://www.germanscooterforum.de/forum/14-vespa-v50-primavera-et3-pk-ets-etc/ Da wird dir mit Sicherheit gerne geholfen..... -
Jupp, gibt es. Die Dinger heissen: Gießharzmuffen Ist halt dann ne Sache die du eingraben und vergessen kannst..... ....da war wohl jemand schneller..
-
Irgendwie hoffe ich ja fast dass er uns verarschen will.....
-
....mal wieder den Optiker des geringsten Misstrauens aufsuchen. Vielleicht wirds dann wieder besser.
-
Mit offenen Türen wärs mir persönlich jetzt lieber. Wenns dich nur stört das die Möbeltüre offen steht, würde ich das Gerät im Schrank weiter nach hinten schieben, so dass die Türe (bei geschlossener Möbeltüre) nicht ganz zu ist....
-
STEVEN - WOLVEY
-
.....sind se auch! Die SUPER hat etwas kleinere Backen und auf der Motorseite nur 5 Luftschlitze, steht normal auf 8Zoll und hat nen ähnlichen Lenkkopf wie die PV.
-
Wie und wo habt ihr die Vespa versichert?
Speschl antwortete auf Vesparati's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Jo, gibt s.... Ein freundlicher Herr (ebenfalls Rollerfahrer) der o.g. Versicherung konnte helfen. Hab dann heute noch mit der Zulassungsstelle telefoniert und ihnen die neue EBV Nummer (rückwirkend) mitgeteilt. Auf einmal alles kein Thema mehr..... -
Vetrauen zur Werkstatt Rep. PX Motor
Speschl antwortete auf Blechner's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich würd an deiner Stelle ne Anfrage hier im Forum starten und schnellstmöglich das Zeug von der Werkstatt abholen.... -
Du meinst, die ist gar nicht von der Feuerwehr...?? Wär ja nochmal n Hammer oben drauf
-
Wie und wo habt ihr die Vespa versichert?
Speschl antwortete auf Vesparati's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hey Bo, Danke für die Antwort. Heute wurde jedenfalls die Kiste von drei Versicherungen abgelehnt: Oldtimerversicherung: Nur original!!!! Mir bald langsam egal. Werde morgen noch mit der Allianz sprechen, ansonsten dann "normal" versichern. -
http://m.kleinanzeigen.ebay.de/s-anzeige/vespa-nuova-125-uhr-primavera-bj-1967/114807419 ...ich will Feuerwehrmann werden Aber nur mit DER U(h)r Primavera
-
Wie und wo habt ihr die Vespa versichert?
Speschl antwortete auf Vesparati's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
So, jetzt hab ich heut von der Axa ne Email bekommen, dass das mit der Oldtimerversicherung nicht geht. Wegen der Leistungserhöhung!!! Keine Ahnung was in deren Köpfen los ist, weil s ja ohnehin wegen der Leistungserhöhung in die nächste Stufe ( ab 13KW) rein fällt und teurer wird..... Egal, genug geärgert. Wie läufts jetzt wenn ich zu ner anderen Versicherung gehen will. Normal kann man ja nicht ohne weiteres die Versicherung wechseln. Aber in diesem Fall kommt/kam ja kein Vertrag zustande. Wer weiss genaueres...????? Danke schonmal Stefan -
Gleiche Phänomen hatte ich auch. Bei mir wars der Spannungsregler. Kanns sein das du nen defekten eingebaut hast? Beim messen konnte ich an meinem defekten Regler nur ca. 7V messen. Am Ausgang der ZGP (ohne Regler) hatte ich deutlich mehr Spannung (ich glaub grob 17V im Standgas). Also Regler im Sack...