Zum Inhalt springen

wrung

Members
  • Gesamte Inhalte

    134
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von wrung

  1. @ mpq nochmal zum verständnis, bist du der hersteller? oder inwiefern bist du bei den hhp involviert? wenn ja, könntest du ja etwas zu den grunddaten sagen. deine bisherigen aussagen waren ja eher emotionale reaktionen. so ein richtiger technischer support war das nicht. also bitte nicht wieder angepisst sein, sondern supporten. das immer etwas mit geräten sein kann, ist nunmal heutzutage so. und normalerweise helfen dem hersteller feedbacks von verbrauchern. wenn ich bei uns auf der arbeit eine steuerung oder einen umrichter verbaue, kann es auch bei einem nagelneuen gerät (getestet) zu einem problem kommen. mein feedback hilft dem hersteller, fehler auzudecken evt. die tests im hause zu erweitern etc. gerade bei neuerungen bedenkt man nicht immer alles, trotz umfangreicher planung. und das ist halt so. ich baue anlagen und spreche aus erfahrung. gerade auf "elektronikbauteile" ist heute kein verlass. ein 30 cent elko, kann ein 100.000 euro gerät zum schweigen bringen.
  2. @ mpq wenn du mir ein video schicken willst, wie meine cdi läuft, dann verrate mir mal wie du das machst, ohne irgendwelche wilden umbauarbeiten?! bei sip steht ja vorher nicht, was man machen muss und die anleitung find ich einen hohn....und der haftungsausschluss geht gar nicht, geschweige das es beim kauf erwähnt wird....mein geld kriege ich sicher wieder zurück... Haftungsausschluss: 1. Die CDI darf nicht Überspannungen ausgesetzt werden.Ist klar. 2. Falsche oder nicht korrekte Zündeinstellung kann den Motor beschädigen. Ist auch klar. 3. Eine falsche Kabelverbindung kann die CDI zerstören. Joa 4. Wir empfehlen den Einbau der CDI durch eine autorisierte Fachwerkstatt. Joa kann man machen 5. HHP-Tuning und deren Wiederverkäufer, können nicht verantwortlich gemacht werden für Schäden/Folgeschäden durch die nicht sachgerechte Verwendung/Montage der CDI. Jede CDI wird vor der Auslieferung auf Ihre Funktion geprüft. Ok, gibs da Belege drüber? 6. Kein TÜV/ABE auf Rennsportteile. Im Bereich der deutschen StVZO nicht zugelassen ! Ist klar. 7. Kein Umtausch für elektronische Bauteile. Das vergiss mal. Das ganze Gerät ist ja ein "Elektronikbauteil", dass kann man nicht so ausschliessen. Es gibt Gesetze. Und wo steht, welche Impulsspannung das Teil als Schwelle braucht!? Model : AC-CDI Mark I v3 Drehzahl : 450rpm-13000rpm Spannung : 300vac Temperaturbereich : -20°C / +45°C Toleranz : +/- 1° Mich würde mal interessieren, ab wann die Kiste zündet. Muss doch Auslegungs-Grunddaten geben, wenn ich sowas plane. Und eigentlich plane ich sowas passend auf die Anwendung. Ich werde gleich mal SIP schreiben.
  3. ich kann ja mal den pressluftschrauber an das polrad halten.....kommt dann formel 1 feeling rüber......nee sorry, geht zurück. @mpq danke für dein angebot per mail, aber ich bin durch damit. will auch nichts weiter verstellen....die eine grundplatte ist nun so dicht dran etc...eigentlich hab ich da jetzt eine versaute grundplatte die ich erst wieder für eine normale cdi rückbauen muss. das ist mir alles zu unzuverlässig. für den preis möchte ich gerne anbauen und losfahren. da will ich jetzt nicht weiter basteln...und das ist für mich wirklich bastelei..... dann sollte man lieber sparen und eine vernünftige kaufen oder halt mit der add on fahren, um wenigstens ein klingeln o.ä. zu beseitigen....kann ja sein, dass die hhp ganz toll läuft, wenn sie dann mal läuft.....können andere gerne testen, ich nicht mehr....
  4. @ Barnie Bin Automatisierungs- und Energie Techniker..das zählt wahrscheinlich nicht
  5. Meinst Du wegen dem Umtausch. Das ist echt der Hohn. Hier bin ich den "Vertrag" eingegangen http://www.sip-scoot...vespa+_85006000 und da steht davon nichts. ....so nicht jungs
  6. Schlechte Charge?!
  7. vom "fachmann" anschliessen lassen
  8. hatte eine grundplatte so umgebaut, das alles recht knapp war....hat nichts gebracht...und ganz ehrlich, für sowas, so einen riesen aufwand?! @Crank-Hank auf dem teil steht 05/2012...da kann ja was nicht passen, wenn das neu für vespa ist
  9. ändert ja nix an der tatsache, dass die hhp nicht(in meinem fall) bzw. unzuverlässig funktioniert.
  10. Muss ich mir jetzt einen Umschalter für 2000 Umdrehungen basteln, der von der originalen auf die hhp umschaltet Dann muss man sowas halt wie die Add On bauen und extern versorgen
  11. tja mehr ist nicht drin hatte schon die kerze raus und voll getreten.....also mal ehrlich, will man sowas, auch wenns beim anschieben oder so anspringt? also die originale zündet bei ~100 mV
  12. SOOOO ich gebs auf: Alte Grundplatte Pick Up Signal mit Fluke gemessen 400 mV ~, ok neue original Ducati rein, gleiches Spiel 480 mV aber kein Funke. Leider mein Oszi nicht zur Hand. Diverse Lüfterräder und Einstellungen getestet, ohne Erfolg....Zündgrundplatten sind messtechnisch ok. Alles auf alt umgebaut, nur den Kicker berührt und die Kiste war an. Also ab zum Kumpel in die große Schrauberscheune, an verschieden Rollern testen. Dort das Signal zwischen 380 und 460 mV, aber kein Funke. Geht wieder zurück !!! Angeschlossen hat das ein Fachmann und zwar ich, bin Elektrotechniker. Zum Gerät : Date: 05/12 Serial 801124/4-015 Serial auf dem Gehäuse 801124/4#0512 Auch wenn das Gerät mit irgendwelchen wilden Einstellungen funktioniert hätte, dann wäre mir das zu unzuverlässig. Und nein, nicht auf den mV´s rumreiten, das war nur ein reines Fluke, max Spitzen gehen nur mit dem Oszi.
  13. Ich hab da wie ein Wahnsinniger im Regen draufrumgepettet. Ich denke nicht.....ich nehm mir das gleich nochmal zur Brust....mein Oszi ist gerade nicht da, sonst könnte ich besser schauen...mal sehen was die Hold Funktion vom Fluke sagt....aber MICH KOTZT DAS JETZT SCHON ALLES AN !
  14. Kämpfe auch mit der HHP. Gleiches Problem. Pick Up Spannung gemessen, passt( Ist auch erst 3 Monate alt). Höher gelegt und näher ran, kein Erfolg. Originale CDI läuft bestens, die HHP sagt nix. 24° mit der alten CDI abgeblitzt. Nochmal an anderen Rollern testen und eine andere Zündgrundplatte einbauen, wenns dann auch nicht geht, viel Geld in die Tonne geschmissen !
  15. Also das mit der roten Ampel ist ja echt ne Sache. In einer Kolonne mit 100 Rollern möchte ich nicht derjenige sein, der meint, ich muss mal bremsen, obwohl alle anderen fahren....klar ist das Mist, aber was passiert, wenn die Kolonne zerrissen wird, hat man ja in Delmenhorst gesehen....man wusste nicht wohin....ich bin sonst auch eher der, der bei gelb bremst ....sonst müssen wir die nächste Tour nach Bremerhaven machen.....dort Überland freuen sich alle, kaum Ampel und da wird keiner die Rennleitung rufen.....eher im Gegenteil...
  16. Warme Badewanne und dann auf der Couch versackt....Sry
  17. .
  18. .
  19. .
  20. .
  21. .
  22. .
  23. .
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung