Zum Inhalt springen

vespianer

Members
  • Gesamte Inhalte

    7
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistungen von vespianer

newbie

newbie (1/12)

0

Reputation in der Community

  1. Hallo, hab ne frage, wie die untere federaufnahme montiert werden muss.. lagernadeln einfetten und "reinkleben" und dann ne beilagscheibe auf beiden seiten oder? dann kommen da noch o-ringe auf die beilagscheiben drauf? oder umgekehrt? weiß gerade nicht weiter ;) MfG
  2. Hallo zusammen, hab ein denk ich mittelgroßes problem.. :D hab gerade meine gs 150 vom lackierer geholt und wollte demnächst zusammenbauen. Während sie beim lackierer war, nahm ich mir den Motor vor, putzen usw. Bei der Schaltraste war das gewinde einer der beiden Befestigungsschrauben im Eimer, somit musste ich die Schaltraste ausbauen um das gewinde zu reparieren! Als dies geschehen war, hab ich die Schaltraste wieder eingebaut, jedoch hab ich das gefühl, als würde man nicht mehr schalten können, da ich vom 1. bis zum 4. gang "schalten" kann, ohne an der lima zu drehen. Was muss ich beachten oder was muss ich tun, damit die gänge wieder reingehen :D MfG
  3. Hallo zusammen, bin im Bereich faro basso noch sehr unerfahren, was sagt ihr zu diesem Gerät :D Beschrieben wird sie folgendermaßen: Vespa 125 Faro Basso Bj.1951,vor ca.1 Jahr neu aufgebaut, auf guter basis komplett restauriert. Aus italien, aber schon mit deutschen papieren. Weiters gebe ich viele Ersatzteile wie; neuen Originalauspuff den Original Zylinder, und noch viele weitere teils Originalverpackte Vespateile dazu. Absolute Rarität, im Erstlack und Orginalzustand. Was wäre sie euch wert? MfG
  4. Ok, das ist sehr gut.. hab das zeug nämlich schon drauf :D Kann man da mit allen Lackarten drüberlackieren oder nur mit bestimmten? weil ich weiß nicht ob mein lackierer das kennt! MfG
  5. Und welches der beiden eignet sich besser zm überlackieren?
  6. hab was von dem Rostumwandler "rostegal" gehört, der soll angeblich nicht schlecht sein! ist es empfehlenswert, die komplette vespa innen und außen damit zu behandeln, um Rost auf dauer zu unterbinden? MFG
  7. Hallo zusammen, bin gerade dabei, meine erste vespa von Grund auf zu Restaurieren. Rahmen ist jetzt sandgestrahlt und wird die Woche neu lackiert. Nun mache ich mir schon gedanken übers Zusammenbauen, und bin auf der Suche nach nem passenden Schaltplan, da ich im Internet keinen finde, der 100%ig auf mein Modell passt. Hat hier jemand nen Schaltplan für ne GS3 VD2TS, EZ 1962! Vielen Dank schon einmal im Voraus! MfG
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung