-
Gesamte Inhalte
1.051 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von peanu
-
Moin, wie schon im Titel beschrieben: gibt es irgendjemanden, der einen Rollerrahmen von Münster nach Berlin mitnehmen könnte? gruß peanu
-
@Jack Pott: Willkommen im Club Man muss einfach die Fahrzeuge dem eigenen Alter anpassen, wa?!
-
Ich habe ja gesagt, daß ich mich aus der Stammtisch Organisation raushalte, aber irgendwie es nervt mich, wenn zu fast jedem Termin ein Vorschlag kommt, ob man es nicht an nem anderen Tag oder ner anderen Location machen kann. Der Stammtisch erfreut sich eigentlich fast immer einer regen Teilnahme, und das liegt wohl auch an seiner Regelmäßigkeit. Die Veranstaltung läuft jetzt auch schon anderthalb Jahre, und im ersten Jahr gab's eigentlich nie Diskussionen um den Tag und die Location. Und wenn ein oder zwei Leute an einem bestimmten Termin keine Zeit haben, dann müssen sie halt einmal aussetzen. Ist ja nicht so tragisch, die anderen 10-15 Leute kommen ja trotzdem, und schon zwei Wochen später ist der nächste Termin an dem man dann wieder Zeit hat. Soviel von meiner Seite (mal wieder) zu diesem Thema. Ab sofort halte ich mich mit meinen Äußerungen wieder zurück. Sorry, aber manchmal bricht es einfach aus mir heraus , ich kann dann auch nicht an mich halten.
-
Das Tor wird natürlich längsgestreift, das macht schlanker. Ich will doch nicht, daß die Leute sagen: Mann, hat der ein fettes Tor. :plemplem: Und Wasser kommt immer rein, egal ob längs oder quer gestreift. Lieber noch ne Lage Wellblech für ein kleines Dächlein über dem Tor investieren. Also, ich plädiere dafür den Stammtisch nun Samstag nachmittags zu veranstalten, natürlich mit Kickerturnier, Profidartschießen, Paintball, Bücherecke, Sackhüpf Contest und Krabbelgruppe für die Kleinen(selbstredend wird auch ein Wickeltisch installiert). Und wenn Bedarf besteht verkauf ich auch noch Tupperware. Ooops, wie konnte ich nur Ringelpietz mit Anfassen vergessen. Natürlich sollten wir noch Alternativtermine legen, für die Leute, die keine Zeit haben. Da schlage ich dann Montag, Donnerstag und Freitag vor, und am Besten gibt's Samstags gleich 3 Termine: morgens, mittags und abends (da natürlich mit Quadrophenia Ausstrahlung während des Kickerturniers). Den Sonntag sollten wir frei lassen, damit man sich auch mal um Familie und ähnliches kümmern kann, wenn man schon die ganze Woche mit der Rollercommunity verbracht hat. :plemplem: Ich frage mich, wie lange wir noch Veränderungswünsche ertragen müssen? Der Stammtisch erfreut sich doch reger Teilnahme.... :uargh: :uargh:
-
Damit willst Du doch nicht etwa andeuten, daß wir daran teilnehmen sollen, oder?! :grr: Also, die Ästhetik und Statik dieses Tores ist astrein. Warte mal bis die Wellblechverschalung von außen noch angebracht ist, dann gewinnen wir einen Preis mit dem Tor!!! @apo: Danke, daß Du den Roller gekauft hast . Da ist ja dann doch etwas zu tun, wa?! Naja, dat biegen wir schon wieder hin das Schätzchen. Das Schweißgerät ist gegen Ende dann doch in unbezahlbare Höhen gerutscht: 658.- Euro. Aber ich bleibe am Ball. Das andere ist auch weg
-
Sorry liebe Rollergemeinde, bisher habe ich meine Tupperparties immer im privaten Kreis durchgeführt, weil ich mich vor euch nicht outen wollte. Aber wo jetzt ja eh alles egal ist, dachte ich, ich kann auch mal die Rollerfahrer unterrichten. Und zur Fachfrage: Natürlich kann auch ein Lagersatz ohne Gefrierbrand problemlos in Tupperware eingefroren werden. Und zwar bis zu 8 Monaten!!! Danach übernimmt die Firma Tupperware keine Garantie mehr. Das Thema wird aber bei der nächsten Party genau erörtert. @chrisk: Danke, ich schau's mir mal an. @wannencruser: Nun ja, wat soll ick sagen, außer: Tupperware is the best.... usw. Übrigens hat sich das mit dem Kompressor erst mal erledigt, das ging ohne Hilfe. Ich lass mir was anderes schönes einfallen. Von der Werkstatt selber gibt's gerade kein brauchbares Bild, aber einen schönen Schnellkurs für die Errichtung eines Werkstatttors kann ich anbieten: 1. Man baue eine Befestigungsmöglichkeit für das Tor an den Durchgang: 2. Man schweiße sich aus Winkelstahl zwei schöne Rahmen: 3. Man lege Holzplatten in die Rahmen und befestige diese mit altem Rohr: 4. Man schweiße noch Scharniere und Verschlusslaschen an und hänge den ganzen Scheiß ein: FERTIG IST DAS WERKSTATTTOR! Viel Spaß beim Selbermachen und bis zum nächsten Workshop. Euer Jean Pütz
-
Und außerdem sind Donnerstags ja meine legändären Tupperparties. Geht also gar nicht. Und an alle die noch nicht dabei waren, unbedingt Termin vormerken. Nächstes Mal beschäftigen wir uns mit dem Thema: "Tiefgefroren ohne Gefrierbrand". Natürlich kann man im Anschluss alle Produkte, die mit dem aktuellen Thema zu tun haben auch gleich bestellen. Eine begrenzte Anzahl kann auch direkt mitgenommen werden. Alle anderen Tupper Produkte kann man natürlich auch immer bestellen. Tupperware is the best, Fuck the rest
-
Kleine Korrektur: Das Anrollern in Berlin findet am 30.04.2006 statt. Nähere Infos gibt's ab nächste Woche auf Anrollern Berlin Da gibt's viele nette Leute und jeder ist willkommen. Außerdem macht das richtig Spaß mit einer riesen Horde, geschätzte 200 Roller, durch die Hauptstadt zu cruisen. Und kosten tut das Rollern durch die Stadt gar nichts. Für das spätere Rahmenprogramm wird ein kleiner Unkostenbeitrag erhoben, bewegt sich auch zwischen 5 und 10 Euro, aber die lohnen sich. Ist auf jeden Fall ne schöne Veranstaltung zum Blut lecken.
-
Sorry, zu spät, ist gerade bei ebay für'n Haufen Geld weggegangen. Der war ziemlich beliebt, bist wohl nicht der einzige, der einen gesucht hat. :wasntme:
-
Das war ich, und ich sag euch auch nicht wo er ist
-
Es geht wieder loooos. Muahauaahhaaauuaaahhahaaa!!!!!!!!! :grins: :wasntme:
-
Ist die Route die Du beschrieben hast, über Gorzow. Laut map24 ist das die kürzeste. Die schnellste geht über Stettin, ist aber ein gutes Stück länger. Und wozu das Ganze? Wärste lieber als Berliner als als Hamburger geboren, oder was?! Dit muss ick wohl nich verstehen, wa?!
-
Nach meinen Erfahrungen sind aber die brandenburger Landstraßen oft schlimmer als die polnischen. Hmmm, echt???? Beim Sprechen hörst Du Dich aber überhaupt nicht nach Berliner an, sondern eindeutig nach Hamburg bzw. Norddeutschland. Vielleicht liegt da ja eine Verwechslung vor :haeh: Zum Thema Pila: Ihre Route: 270.00 km (anzeigen) 10115 Berlin -> 64-920 Piła Polen 270.00 km 05:18 h
-
War auf jeden Fall noch die originale, brünierte Schaltklaue. Die Kupplung hat auch sauber getrennt. Zumindest ist der Roller im Stand mit gezogener Kupplung komplett stillgestanden, und wollte nicht langsam weiterfahren.
-
Wüßte nicht was mit der Kupplung nicht stimmen sollte. Bin die ganze Saison ohne Probleme gefahren, und im Dezember dann das . Sonst sieht im Motor auch alles in Ordung aus. Erst als ich die Gangräder runtergenommen habe, habe ich gesehen, warum überhaupt der Motor blockiert hat.
-
Nun ja, entweder man fährt nen Roller mit Stil an dem auch mal was kaputt geht oder man fährt
-
Wollte auch mal wieder was beitragen. VORSICHT IM STRASSENVERKEHR
-
Hat jemand so was schon mal gehabt? An der Ampel sportlich angefahren, war etwas rutschig -> Hinterrad dreht durch. Nochmal kurz die Kupplung gezogen, um wieder Grip ans Hinterrad zu bringen. KLONK, Karre steht, Hinterrad blockiert. :heul: Normal is dat nich....
-
Und hepp! Die Suche geht weiter....
-
Bin noch immer auf der Suche. Hat niemand einen Sprint Rahmen. Scheint ja die volle Rarität zu sein. Bitte alles anbieten.
-
Welcher Email Account ist aktuell gut?
peanu antwortete auf Manuel's Thema in Allg. Computerprobleme
Bin auch gerade von Outlook auf Thunderbird umgestiegen. Sehr ähnliche Oberfläche -> kurze Umgewöhnung. Hat aber auch einen sehr schönen Junk Filter, der selbst dazulernt, und schon nach zwei Wochen sehr zufriedenstellende Ergebnisse liefert. Ich lese meine Mails immer in einem extra Fenster, also nicht mit dreigeteilter Oberfläche, und da nervt bei Thunderbird, daß man mit den Vor und Zurück Tasten nur zwischen neuen Mails hin- und herschalten kann. Wenn die Mails einmal gelesen sind funktionieren die Tasten nicht mehr. Kann man aber verkraften. Ansonsten Thumbs up für Thunderbird. -
Hatte mal nen Nachbarn der Stecher hieß. Da vor dem Haus Anwohnerparkzone war hat seine Freundin immer nen Zettel ins Auto gelegt auf dem stand:"Bin bei Stecher". Hab mich fast hingelegt, als ich das das erste Mal gesehen habe. Und das ist ne wahre Geschichte.
-
Ich glaube allerdings, daß sich das hier im Grenzbereich bewegt. Und wer weiß schon genau wieviele Roller der junge Herr in den letzten Wochen verschlissen hat :grins: Eine Woche im Ostberliner Straßennetz und die Rahmengeometrie ist auf einmal ne ganz neue.
-
So, ich glaube es ist mal wieder Zeit für ein schönes Foto :wasntme: