-
Gesamte Inhalte
1.051 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von peanu
-
Ist mir noch nie passiert, und habe schon einige Flüge im Internet gebucht. Genauso mein Chef, der im Schnitt alle 1-2 Wochen irgendwo hinfliegt. Eine Zeitlang hab ich meine Flüge auch bei so nem kleinen Reisebüro gebucht, und als ich dann mal einen Inlandsflug buchen wollte, hat er gemeint, ich soll das im Internet machen, weils schneller geht, und er eh nicht so billige Preise bekommt. Und das Risiko, daß einer pleite geht ist bei jeder Branche heutzutage gleich hoch.
-
100,- Euro pro Person finde ich schon ziemlich teuer, vor allem 4 Monate vor Abflug. Ich bin mal die gleiche Strecke für 90 geflogen, und das war kurz vorher gebucht (2-3 Wochen). Check mal die oben genannten Billigflieger. Da müsste noch was gehen. gruss peanu
-
IWL Berlin Fahrer und Liebhaber
peanu antwortete auf peanu's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
@gattinator: Also, wenn dein Bekannter wirklich einen Berlin mit Beiwagen hätte, dann wäre das was ziemlich besonderes. Das gibt's nämlich absolut selten. Viel häufiger sind die Campi-Anhänger. :love: @wespenbändiger: Sehr schöner Berlin Roller. Hast Du den fertig restauriert? Was musstest Du noch alles machen? gruss peanu -
Sitzbank individuell beziehen
peanu antwortete auf px200hh's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Also mit 1,40 m Breite wirst Du wohl locker hinkommen. Der Sitzbankbezug besteht aus 4 Stücken, von denen bestimmt keins breiter als 1,40m ist. Da kann man die 4 Stücke ganz gut sehen: -
Hallo, erst mal ein gutes neues Jahr an alle! @cal.68: Ist mit dem zweiten Januarwochenende das kommende gemeint? Und was ist SASC?? @all: Ich dachte, daß wir mit dem Stammtisch nächste Woche wieder loslegen, weil diese Woche wahrscheinlich alle erst mal im neuen Jahr ankommen müssen. Zumindest geht es mir so. Das wäre dann der 12. Januar, und natürlich dieses Mal im Prater, nachdem die Schreie danach immer lauter werden. Allerdings kann auch hier nicht für rauchfreie Klamotten garantiert werden. So long Alex
-
Hab schon ne Lösung gefunden: Ich werde einfach die Spritleitung in den Kreislauf meiner Webasto Standheizung mit einbeziehen. Wird dann morgens per Fernbedienung vom Küchenfenster aus gestartet, und schon hat das Gummi die richtige Flexibilität. :grins:
-
Verdammt, heute morgen war's wohl einen Tick zu kalt. Als ich in der Firma ankam ging einfach der Roller aus und eine übelriechende Pfütze hat sich unter dem Fahrzeug gebildet. Ist der verfluchte Spritschlauch einfach abgebrochen. So eine Scheisse ( ( :uargh: :uargh:
-
Sehr geil, die Bowle als bewegtes Bild
-
War ein netter Abend gestern. Hat mich gefreut, daß so viele Leute erschienen sind und gute Laune mitgebracht haben. Und es war so weihnachtlich, natürlich auch wegen der tollen Musik :love: Mein Schädel hält sich in Grenzen , ich dachte es wird schlimmer. Bis zum nächsten Stammtisch im Jahr 2005. gruss peanu
-
@cal.68: Ja, Du schon @mozzer: Wenn Du dann in Berlin wohnst, kannst Du gerne zu unserer kleinen Stammtischrunde dazustossen. Siehe unter Termine: Stammtisch in Berlin. gruss peanu
-
Wie wär's mit Last Christmas von Wham? :puke:
-
Viel Spass bei der Suche. Das ist in Berlin eher unlustig einen Schrauberplatz zu finden. Wir haben nach langer Suche über fünf Ecken eine kleine Garage gefunden, die nicht ganz wasserdicht ist, und auch nicht ganz billig ist. Allerdings ist die auch schon voll. gruss peanu
-
Die Werkstatt ist in der Schönhauser Alle 53. Von der Danziger Richtung Stargader, ungefähr 150-200m nach der Pappelallee. Vorne dran ist ein Autoglas Fritze, vom Innenhof aus geht man links am Hinterhaus vorbei und kann sie dann nicht mehr verfehlen.
-
...und was ist mit den Keksen, die einen so wirr in der Birne machen :plemplem: ? Da hast Du aber noch was vor mit dem Sexidol! Wird man das nicht mit 600 Beiträgen?
-
Wat für Kekse willste denn?
-
Hallo, die Weihnachtsfeier mit Feuerzangen-Bowle unseres Stammtischs steigt am Montag, den 20.12.2004 ab 20 Uhr in Tobis neuer Werkstatt in der Schönhauser Alle Bitte Tassen oder ähnliche Trinkgefässe selber mitbringen und etwas Kleingeld für Taxi und Kostenbeteiligung. Für den Rest wird gesorgt. Allen die es nicht schaffen zu unserer kleinen Feier zu kommen wünsche ich ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. grüße Alex
-
ET3 - Welle im Beinschild unter Kaskade
peanu antwortete auf px200hh's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Schon mal in Ost-Berlin Roller gefahren?? DAS ist wie Crossen -
Hallo?? Hat irgendjemand irgendwelche Sachen die zur Feuerzangenbowle brauchen (siehe oben)? Also ich habe sie nicht, und wenn wir die Feuerzangenbowle machen wollen sollte sich noch jemand melden. Sonst treffen wir uns zur Strafe wieder in der Trommel Also Leute, ran an die Buletten! Von nix kommt nix. gruss alex
-
Tach, jetzt machen wir hier mal Nägel mit Köpfen, und zwar gibt's nun die Arbeitsaufteilung für die Feuerzangen Bowle. Ich habe schon ein bißchen recherchiert um rauszufinden was alles nötig ist. Wir brauchen: - eine Herdplatte, am besten so ein Zwei-Platten Teil zum in die Steckdose stecken. Oder gibt's sowas bei Dir, Tobi? - einen großen Topf (- Wahlweise zu den zwei oben genannten Sachen natürlich ein professionelles Feuerzangenbowle-Set, aber ich gehe mal davon aus, daß das keiner hat.) - eine Feuerzange, das ist das Teil auf dem man den Zuckerhut verbrennt. Wer hat sowas? Im Notfall kann ich vielleicht eine organisieren. - ein Metallsieb - Tassen (bitte jeder selber mitbringen) - eine Schöpfkelle Die Zutaten werde ich einkaufen gehen und mitbringen. Ich bitte alle darum auch ein bißchen Kleingeld dabei zuhaben, damit wir das nachher besser umlegen können. Bin ja kein Supermarkt mit Wechselgeld-Kasse . Wer irgendetwas von den benötigten Sachen hat, soll mir so schnell wie möglich Bescheid geben (hier posten, PM oder e-mail), damit ich bald weiß was noch fehlt. Ich hoffe und bitte um eine rege Teilnahme eurerseits, damit wir eine schöne Weihnachtsfeier veranstalten können. Was ist denn nun mit Wichteln, wollen wir das machen? Grüße Alex PS: Die Überlegung den Stammtisch in Zukunft woanders zu veranstalten ist ja schon lange dagewesen, und Prater halte ich auch für eine gute Lösung, da große Tische und ruhige Atmosphäre und Riesen Parkplatz . Auf ein neues im neuen Jahr
-
-
Also, ich wünsch mir daß Tuning nicht mehr eintragungspflichtig ist und ne neue Zündkerze
-
IWL Berlin Fahrer und Liebhaber
peanu antwortete auf peanu's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
Hallo vespario, Das ist ja ein schickes Teil, schade daß Du den weg gegeben hast. Naja, aber mit nem Berlin Roller können schon eher Platzprobleme auftreten als mit ner Vespa. Meine soll nachher die Zweifarbenlackierung bekommen. Wahrscheinlich in grün/weiß. :love: Die Stöpsel und diese Bedienungsanleitung als Nachdruck hab ich auch. Aber trotzdem danke. gruss peanu -
Hallo Rollerfreunde, Fährt hier jemand nen Berlin Roller oder irgendeinen anderen Roller aus Ludwigsfelde (Pitty, Wiesel, Troll1)? Ich hab mir im Herbst zwei Stück gekauft, und bin nun dabei mir daraus einen Schönen machen. Die einschlägigen Foren in diesem Bereich sind ziemlich spärlich besucht, aber vielleicht gibt's hier ja ein paar Freaks mit denen man sich ab und zu austauschen kann. Das ist der eine: Der andere war in Teilen und wesentlich besser in Schuss. Aber es ist immer besser noch einen als Ersatzteillager zu haben gruss peanu