-
Gesamte Inhalte
1.051 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von peanu
-
Motor springt nicht an
peanu antwortete auf Tscheibes666's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ist der Zündfunke auch stark genug? Versuch mal ne andere Zündkerze. Hatte ich nämlich auch schon mal, daß eine andere Kerze das Ding wieder zum Laufen brachte. Wenn Kontaktzündung: Unterbrecher eingestellt??? 0,4 mm -
Das hatte ich bei meinem 19er, da ist eins von den Aluteilen abgebrochen. Solange man das abgebrochene Teil drin lässt ist alles gut. Aber bei dem 24er ist der Stutzen mit Plastik ummantelt, und der Gaser innen auch. Das heißt, es rutscht Plastik auf Plastik. Ich versuch das mit dem Teflonband mal.
-
Gute Idee , aber da bin ich nach dem ersten Mal auch drauf gekommen. Aber nach dem 4.ten Mal nachziehen hab ich mir gedacht, daß das wohl doch nicht reicht. Und man kennt das ja: Nach fest kommt ab!
-
Hallo Leute, Habe mein Winterprojekt Roller jetzt auf der Straße, und bei den ersten Testfahrten ist mir ein kleines Problem aufgefallen: Hab nen 24er Dellorto Gaser auf Membranansaugstutzen. Der Vergaser ist auf den Ansaugstutzen gesteckt und mit ner Schelle befestigt. Nach ein paar Kilometern dreht der Gaser sich aber auf dem Ansaugstutzen. Kennt das Problem jemand, und wenn ja, was habt ihr dagegen gemacht?? gruss peanu
-
Zündung auf 17 Grad v. O.T.
peanu antwortete auf matt1130's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hier ist der komplette Link: Zündung einstellen. Ansonsten ein bißchen schwierig zu finden. -
Zündung auf 17 Grad v. O.T.
peanu antwortete auf matt1130's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich würde sagen, das hängt davon ab auf wieviel Grad sie momentan steht. Nehmen wir an sie steht jetzt auf 19°, dann mußt Du im Uhrzeigersinn drehen. Es heißt ja auch vor Oberem Totpunkt. Das Lüfterrad dreht sich ja auch im Uhrzeigersinn, also kommen 17° "nach" 19°. Ist das verständlich?! -
ET3 Banane original-->> LAUT!
peanu antwortete auf myfish's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nach meiner Erfahrung ist es am Besten, alle Schrauben erst mal nur anzusetzen. Mit alle meine ich wirklich alle (Schwinge, Verbindung Krümmer-Auspuff, Auslass), und dann langsam immer abwechselnd die am Verbindungsstück und die am Auslass anziehen, und ganz zum Schluss die an der Schwinge festschrauben. Habe aber auch schon ein paar Mal erlebt, daß die Dinger so unter Spannung standen, daß man sie gar nicht dicht bekommt. Dann hilft nur noch Krümmer heiß machen und hinbiegen, oder Auspuffdichtmasse, die es in jedem Autozubehör für ein paar Euro gibt. Ich sag nur: Italienische Fertigungstoleranzen -
pk50XL Reifendruck
peanu antwortete auf Peter Witt's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Luftdruck vo./hi. : 1,25 bar/1,75 bar solo, 3,0 bar mit Sozius Vespa archiv Guckst Du technische Daten. -
Mikuni Sammelbestellung
peanu antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Sind die 135 Euro mit Versandkosten?? Lohnt sich das sonst überhaupt? Die kosten ja bei Sip und SCK auch nur 142,- Euro. Wenn ich jetzt bedenke, daß ich noch anteilmäßig Porto für die Sammelbestellung zahle, und noch mal Porto von dem der die Sammelbestellung macht zu mir nach Hause. Dann kann man den ja gleich bei oben genannten Shops bestellen?! Oder lieg ich da falsch?! -
richtige elektronische zündung
peanu antwortete auf damone's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Neu ist das ziemlich teuer, aber frag doch mal hier im Forum, da hat bestimmt noch jemand eine rumliegen. Ich hab keine mehr übrig. -
richtige elektronische zündung
peanu antwortete auf damone's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das kann man am Unterbrecherkontakt erkennen. Auf deinem Foto sitzt der unten links. Ansonsten ist da ein schwarzes Kästchen. Würde Dir aber eine Zündung von der PK empfehlen, da Du dann auch gleich 12 V hast. Die Kombination 12V / Kontaktlos gab's bei den Fuffis/Primavera/ET3 nicht. -
Bosch W4AC. In der Bezeichnung ist die Gewindelänge enthalten.
-
Schwarz ist Masse, und bei den beiden die mit G gekennzeichnet sind, ist es egal, welches Du wo anschließt.
-
V50 Liebelein, Schatzi, Schnuffi
peanu antwortete auf px200hh's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Naja, mußt ja nicht den ganzen Motor aufmachen, sondern "nur" den Deckel seitlich runtermachen. Ich wollte damit auch nur sagen, daß Du dir wahrscheinlich den ganzen Überprüfungskram warum die Kupplung nicht trennt sparen kannst. Ich habe die Vierscheibenkupplung jetzt schon in 3 Motoren gehabt, und da hat noch keine richtig getrennt. Ich mach halt an der Ampel immer den Gang raus -
V50 Liebelein, Schatzi, Schnuffi
peanu antwortete auf px200hh's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Meiner Meinung nach kannst wirst Du deine 4 Scheiben Kupplung nie wirklich getrennt bekommen. Das ist einfach so, und wenn man noch so viel einstellt. 4 Scheiben brauchen einfach mehr Platz als drei. -
V50 Liebelein, Schatzi, Schnuffi
peanu antwortete auf px200hh's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Schon mal überprüft, ob nicht das Kabel, das zum Killschalter nach vorne geht, irgendwo durchgescheuert ist, und vielleicht auf Masse kommt. -
Technische Frage Direktansauger
peanu antwortete auf daUnga's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Läuft genauso. Sprit geht durch ein Fenster im Kolben ins Kurbelgehäuse und dann über die Überströmer wieder hoch. Aber ein zweiter Vergaser wäre auch ne Möglichkeit. :plemplem: Vielleicht besser wieder in Mathe aufpassen -
Primavera ET3 - Bremslicht und Monosattel...?
peanu antwortete auf Kahuna's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Laut Schaltplan hat die schon eins: Guckst Du hier Aber das weiß ja der Prüfer nicht unbedingt -
Primavera ET3 - Bremslicht und Monosattel...?
peanu antwortete auf Kahuna's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hi, der Schalter für's Bremslicht sitzt unten im Bremspedal. Drei Schrauben lösen, und rausfummeln. Das Ganze geht natürlich einfacher, wenn Du auch hinten den Bremszug an der Bremse löst. Wenn Du das Pedal dann draußen hast siehst Du innen einen blauen Schalter. Der ist für die Bremse zuständig. Wenn Du mit der Monositzbank Pech hast dann streicht Dir der Herr vom TÜV einen Sitzplatz. Das heißt, wenn Du dann mal zu zweit fährst und wirst angehalten machst Du dich strafbar. Wenn Du allerdings Glück hast, dann übersieht er es wie Dein Bremslicht beim letzten Mal. Ich würde auf jeden Fall nichts sagen, und seine Reaktion abwarten. Viel Erfolg peanu -
Tiefergelegt???
-
zündspule wo anschliessen?
peanu antwortete auf vespa_mit_polini's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Normalerweise grün, aber Du kannst mal hier : www.vespa-archiv.de nach dem passenden Schaltplan für deinen Roller schauen. gruss peanu -
Primavera mit ET3 Motorblock
peanu antwortete auf matt1130's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hi, habe gerade das Gleiche gemacht, PK Motor in ne Fuffi. Ich habe mir einfach aus Blech ein passendes Stück ausgeschnitten und ein paar Löcher reingebohrt. Zwei Löcher für die Zündbox und zwei, wo bei der Fuffi auch die Zündbox dranhängt. Da stört nix mehr und es ist auch kein Loch in der karosse . -
Neuer Motor Lagerwechsel
peanu antwortete auf Primavera70's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich schmeiß immer die Motorhälften für ne viertelstunde in den Ofen bei 200°C, und die Kugellager ins Gefrierfach (mindestens 1 h), und dann fallen die einfach so ins Loch rein. Abkühlen lassen -> Fertig! -
Ich habe ein Problem mit der Vergasermontage
peanu antwortete auf Rocco's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja genau, das Teil musst Du wieder einhängen. Der Motor muß dazu nicht abgeklappt werden(manchmal ist es aber auch praktischer zum Arbeiten). Wenn Du vom Motorraum aus ein bißchen fummelst müßtest Du es hinbekommen. Da stehen zwei Nasen vom Ansaugrohr durch das Aluteil, der Ring muß dahinter. Ist halt ein bißchen Fummelarbeit.