-
Gesamte Inhalte
459 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von stuga
-
Die scheint leider nicht lieferbar zu sein, bzw. gibt's von cmd auch keine Rückmeldung. Frage mich langsam, ob es cmd noch gibt? Hat die King Crap noch jemand liegen und tritt sie an mich ab? LG stuga
-
PM40 in Chrom / Preisfindung
stuga antwortete auf stuga's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Dann bin ich beruhigt und fahre fort, wie ursprünglich gedacht. Dank Euch! -
PM40 in Chrom / Preisfindung
stuga antwortete auf stuga's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Stoffi hat die Normalversion ohne Chrom ja auch für den regulären Kurs im Shop. Ich wollte jetzt einfach nur wissen, ob ich da ne Rarität habe, an der ich dann keine Modifikationen durchführen würde. Im Netz finde ich wenig in Chrom. -
Hi, den genannten Auspuff habe ich schon vor über 10 Jahren erworben. Im Rahmen der aktuellen Revision hab ich mal geschaut, ob der noch Sinn macht. Dabei habe ich festgestellt, dass der nach wie vor "state of the art" ist, für meine Zwecke in jedem Fall passt. Beim Googeln habe ich auf der HP vom Stoffi einen aberwitzigen Preis für diesen Auspuff gesehen. Über 1.700€ werde da aufgerufen. Ist das so korrekt? Wird der tatsächlich so hoch gehandelt und wenn ja, warum? Hintergrund meiner Frage ist, dass ich eigentlich vorhatte, Flansche für AFR und EGT einzuschweißen. Gerade weiß ich nicht, ob das eine gute Idee wäre. Danke im Voraus und Grüße Stuga
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
stuga antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich hab früher immer Zündbox gesagt und hab die Bezeichnung von sip übernommen.. gut, cdi! Ich wundere mich nur, weil die bei der et3 doch auch schon hätte verbaut sein müssen, oder nicht? Ich hab ja einen v50 Motor. Gibt es da echt nix zu kaufen? -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
stuga antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ne, ich meine die Elektronikzentrale bei elektrischer Zündung zur Montage an der Stelle für die ehem. Zündspule -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
stuga antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Servus, welches Halteblech für die blaue Piaggio Elektronikzentrale wird für eine v50 benötigt? Ist das das unten gezeigte? Vorab vielen Dank! -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
stuga antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Der Anschlaggummi und zusätzlich noch 7/10 an der Kickerwelle unterlegt hat das Problem dann gelöst. Nochmals Danke! -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
stuga antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ähhhhhh! das wird probiert. Danke! -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
stuga antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo zusammen, ich habe das Symptom, dass nach Zusammensetzen der Gehäusehalften und drehen der Hauptwelle, ein Klackergeräusch zu hören ist. Das verschwindet, wenn ich leicht gegen den Kicker drücke (entgegen der Antretrichtung). Kann es mir nicht erklären. Gibt's da Ideen? LG Stuga -
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
stuga antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Danke, hat problemlos funktioniert. Deckel hab ich nochmal kontrolliert und werde den weiterfahren. Sollte passen. -
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
stuga antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich meine den Kupplungsebel der ins Gehäuse führt und dort dann über Umwege auf die Kupplung drückt ja. Mit Nippel sollte der Klemmnippel gemeint sein, der den Zug am Hebel fixiert. Der Kupplungsdeckel hat nix..... -
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
stuga antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hi, ich bin offensichtlich auf dem Kupplungshebel aufgesessen. So richtig ist es auch ausgebaut nicht zu sehen. Jedoch verklemmt sich der Nippel regelmäßig am Gehäuse, sprich, da ist auf einmal sehr wenig Platz. Kann ich das zurück biegen oder ist davon abzuraten. Tips zum Vorgehen? Heiß machen? LG Stuga -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
stuga antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Grüß Euch, mach mich seit längerem mal wieder daran, den SF-Motor zu revisionieren. Ist ein O-Gehäuse, verbaut wird ne CNC-Kupplung Wie dichtet Ihr denn in solchen Fällen? Die Dichtsätze von z.bsp. SIP oder eher ne Paste, um möglicht geringen Aufbau zu haben? Danke und Gruß stuga -
Bronze, nicht Messing, und die äußere Phase zum Ritzel. und ich sag noch... read the fucking manual.
-
Mal ne Frage zu der Messingscheibe. Die innere Phase zeigt zum Zahnrad, die Äußere zu den Belägen, richtig?
-
Hätte mir jmd. ein EF-Rod zum abkaufen?
-
Dichtung / O-Ringe Schwinge kleben funktioniert
stuga antwortete auf DocMed's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Danke für den Tip. Hat wunderbar funktioniert. Was mir geholfen hat das auch alleine hin zu bekommen, waren zwei selbst einrastende abgewinkelte Spitzzangen aus dem medizinischem Bereich oder Angelzubehör. Die kosten je 5 € und machen sich gut im Werkzeugschrank. -
Das ist bei mir ähnlich. Anruf bei Sip ergab, dass da die falschen Federn im Karton waren. Die sind jetzt auf Kulanz auf dem schnellen Weg zu mir. Meiner Kupplung lagen die Carbonbeläge bei. Öl habe ich jetzt 5w40 verwandt. SAE30 soll nur mit Kork-Belägen gefahren werden. Was mir gerade noch einfällt: Ich musste den Überstand an den Schrauben am äußeren Kupplungskorb abnehmen. Da gab es Kontakt zum Gehäuse. Die Scheibe hat ne Dicke von 3,25mm. Sip-Welle und Malossi DS-Gehäuse. Update: Habe jetzt die 6 Federn von Sip verbaut - wohl die Sport-Ausführung. Damit jetzt alles perfekt - zieht sich allerdings wie meine vorherige BGM Superstrong. Schade eigentlich. An den geringen Kraftaufwand beim kuppeln, könnte ich mich gewöhnen. Vielleicht probiere ich nochmal 3 harte und 3 weiche Federn und schau, ob das hällt. Bei mir nur immer ne größere Aktion an die Kuppung zu kommen. Wenn es da von anderer Seite Erfahrung gibt, wärs großartig.
-
Wie ist das mit dem verwendeten Öl bei der Kupplung. Mit den Cr80 Belägen habe ich auf 5w40 gewechselt. Dabei bleiben oder zurück auf das Normale gehen?
-
Dichtung / O-Ringe Schwinge kleben funktioniert
stuga antwortete auf DocMed's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
TOP. Wird ausprobiert. Dank Dir! -
Dichtung / O-Ringe Schwinge kleben funktioniert
stuga antwortete auf DocMed's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
stehe gerade vor dem gleichen Dilemma. Hat das mit dem Loctite funktioniert? -
Hi Nils, bei mir wärs tatsächlich eine defekte Bremspumpe. Der Stift war einseitig abgenutzt und verhakte sich beim drücken minimal. Kam wohl durch einen falschen Bremshebel von gs - hatte da nicht auf die div. Designs geachtet. Hab jetzt die Pumpe getauscht und seitdem ist sie wieder gut zu dosieren. Hab die Sip Beläge verbaut. Läuft. LG Dir! Christian
- 1.335 Antworten
-
- 1
-
-
- bremssattel
- scheibenbremse
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
smartcarb ist noch am arbeiten. Das wird dauern mit den neuen RODS schätze ich. Zeitlich äußern die sich nicht. Jedenfalls war ich mal so frei die Hilfe "des Forums" bei der Entwicklung anzubieten. Ich hoffe, das ist auch im Geiste dieses Topics.
-
Deine Verwunderung wundert mich auch . Mit Deinem Setting finde ich 3l mindestens mal sportlich! Rein Interessehalber die Frage, ob Du ein EGT hast und was das für Werte anzeigt? Für mich bin ich erstmal froh, in einem vernünftigen Rahmen angekommen zu sein. Bisher war ich in unserer Radsportgruppe immer der Grund für frühe Tankstops